I.D. Riva Tours - Ihr Kroatien-Spezialist
Trachtenverein
Orthomedical
Kratzer & Partner
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Peter Köstler
Hennig Toranlagen
TEILEN
ZURÜCK
Kochen & Backen | | von Unser Würmtal

Die perfekte Beilage für den nächsten Grillabend. (© KMG/die-kartoffel.de)

Sommerlicher Ofen-Kartoffelsalat mit geröstetem Buchweizen und Kräuter-Pesto

Rezept für 4 Portionen

Wusstet ihr, dass die Süßkartoffel gar keine Kartoffel ist? Macht aber nix, denn beide zusammen geben ein super Team ab. Verstärkung erhält der frische Ofen-Kartoffelsalat durch Rucola und weiße Bohnen, für Aroma sorgt das Kräuterpesto. On top: gerösteter Buchweizen und, wer mag, Parmesan. So sommerlich!
   

Zutaten

für den Kartoffelsalat

  • 500 g kleine (Früh-)Kartoffeln
  • 1 mittelgroße Süßkartoffel
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Meersalz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 TL getrockneter Bärlauch
  • 80 g Buchweizen
  • 75 g Rucola
  • 1 Dose weiße Bohnen
  • gehobelter Parmesan nach Belieben

für das Kräuter-Pesto

  • 1 Handvoll Petersilie
  • 1 Handvoll Minze
  • 1 Handvoll Basilikum
  • 1 Knoblauchzehe
  • ½ Limette (Saft)
  • 100 ml Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

Die Kartoffeln waschen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Süßkartoffel ebenfalls putzen und in entsprechend große Stücke schneiden. In einer Schüssel mit Olivenöl, Meersalz, Pfeffer und Bärlauch vermengen. Auf ein Blech mit Backpapier geben und gleichmäßig verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 250°C etwa 35 Minuten lang backen.

Für das Pesto die Kräuter waschen, trocknen und mit dem Olivenöl in eine Schüssel oder ein Mixergefäß geben. Knoblauch und Limettensaft hinzufügen und alles sämig pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Buchweizen in einer beschichteten Pfanne etwa 5 Minuten lang goldbraun rösten.

Kartoffeln aus dem Ofen holen und etwas auskühlen lassen. Rucola waschen und trockentupfen. Weiße Bohnen abtropfen lassen und alles in eine große Salatschüssel geben.

Vorsichtig das Pesto unterheben, Salat auf Teller verteilen und mit dem gerösteten Buchweizen und nach Belieben mit gehobeltem Parmesan garnieren.
   

© KMG / www.die-kartoffel.de

Zurück

Garten- & Landschaftsbau Peter Mitschke
Wir bieten für besondere Anlässe Ihre Abendgarderobe: Hochzeiten, Abschlussball und weitere besondere Anlässe.
Unser Würmtal TV
Kratzer & Partner
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Sitzmacher
Marinepool
Hennig Toranlagen
Kochen & Backen | | von Unser Würmtal

Die perfekte Beilage für den nächsten Grillabend. (© KMG/die-kartoffel.de)

Sommerlicher Ofen-Kartoffelsalat mit geröstetem Buchweizen und Kräuter-Pesto

Rezept für 4 Portionen

Wusstet ihr, dass die Süßkartoffel gar keine Kartoffel ist? Macht aber nix, denn beide zusammen geben ein super Team ab. Verstärkung erhält der frische Ofen-Kartoffelsalat durch Rucola und weiße Bohnen, für Aroma sorgt das Kräuterpesto. On top: gerösteter Buchweizen und, wer mag, Parmesan. So sommerlich!
   

Zutaten

für den Kartoffelsalat

  • 500 g kleine (Früh-)Kartoffeln
  • 1 mittelgroße Süßkartoffel
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Meersalz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 TL getrockneter Bärlauch
  • 80 g Buchweizen
  • 75 g Rucola
  • 1 Dose weiße Bohnen
  • gehobelter Parmesan nach Belieben

für das Kräuter-Pesto

  • 1 Handvoll Petersilie
  • 1 Handvoll Minze
  • 1 Handvoll Basilikum
  • 1 Knoblauchzehe
  • ½ Limette (Saft)
  • 100 ml Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

Die Kartoffeln waschen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Süßkartoffel ebenfalls putzen und in entsprechend große Stücke schneiden. In einer Schüssel mit Olivenöl, Meersalz, Pfeffer und Bärlauch vermengen. Auf ein Blech mit Backpapier geben und gleichmäßig verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 250°C etwa 35 Minuten lang backen.

Für das Pesto die Kräuter waschen, trocknen und mit dem Olivenöl in eine Schüssel oder ein Mixergefäß geben. Knoblauch und Limettensaft hinzufügen und alles sämig pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Buchweizen in einer beschichteten Pfanne etwa 5 Minuten lang goldbraun rösten.

Kartoffeln aus dem Ofen holen und etwas auskühlen lassen. Rucola waschen und trockentupfen. Weiße Bohnen abtropfen lassen und alles in eine große Salatschüssel geben.

Vorsichtig das Pesto unterheben, Salat auf Teller verteilen und mit dem gerösteten Buchweizen und nach Belieben mit gehobeltem Parmesan garnieren.
   

© KMG / www.die-kartoffel.de

Zurück

I.D. Riva Tours - Ihr Kroatien-Spezialist
Trachtenverein
Orthomedical
Kratzer & Partner
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Peter Köstler
Hennig Toranlagen