eine repräsentative Firmenadresse mit bester Infrastruktur sowie digitalisierte Arbeitsplätze dank DATEV Unternehmen online
Zadar
Peter Köstler
Helmut Reinnisch
Hennig Toranlagen
Kratzer & Partner
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
TEILEN
ZURÜCK
Kochen & Backen | | von Unser Würmtal
(Foto: grinchh / stock.adobe.com)
(Foto: grinchh / stock.adobe.com)

Quitten-Apfel-Chutney

Mit Chili, Ingwer, Sternanis und Zimt
   

Zutaten

  • 1,5 kg Äpfel
  • 1,5 kg Quitten (immer gleich viele Quitten und Äpfel verwenden)
  • 0,5 kg Zucker
  • ca. 2 TL Salz
  • 10 Schalotten
  • 5 kleine Chilischoten (oder viel Pfeffer)
  • 5 Stück Ingwer, daumengroß
  • 500 ml Apfelsaft
  • 250 ml Apfelessig
  • 5 Stück Sternanis
  • 5 Stangen Zimt

Machen

  1. Die Quitten (nur das Fruchtfleisch verwenden) und Äpfel fein würfeln. Dann mit Salz und Zucker vermengen und eine gute Stunde ziehen lassen.
  2. Fein gewürfelte Zwiebeln und Chilischoten (ohne Kerne) sowie den geschälten und geriebenen Ingwer hinzugeben. Dann mit Apfelsaft und -essig aufgießen, zum Schluss Gewürze zugeben.
  3. Das fruchtig-würzige Potpourri so lang köcheln lassen, bis die Masse dickflüssig ist. Zimtstangen und Sternanis entfernen, Chutney in ausgekochte, noch heiße Einweck-Gläser füllen.

Tipp

Mit dem Einkochen in Weckgläsern wird das Chutney noch haltbar: Unter Überdruck wird es dafür zwischen 75°C und 100°C erhitzt, um anschließend beim Abkühlen ein Vakuum zu bilden. Luftdicht verschlossen und unter Ausschluss von Keimen ist es nun im Glas circa ein Jahr essbar.


© www.streuobst-blueht.de

Zurück

Wir bieten PHARMAZEUTISCHE / KOSMETISCHE PRODUKTE - PERSÖNLICHE BERATUNG - VERLEIHSERVICE
Wir bieten für besondere Anlässe Ihre Abendgarderobe: Hochzeiten, Abschlussball und weitere besondere Anlässe.
Trachtenverein
Unser Würmtal TV
Andreas Mörtl
Orthomedical
Sandro Crocioni
CKI
Kochen & Backen | | von Unser Würmtal
(Foto: grinchh / stock.adobe.com)
(Foto: grinchh / stock.adobe.com)

Quitten-Apfel-Chutney

Mit Chili, Ingwer, Sternanis und Zimt
   

Zutaten

  • 1,5 kg Äpfel
  • 1,5 kg Quitten (immer gleich viele Quitten und Äpfel verwenden)
  • 0,5 kg Zucker
  • ca. 2 TL Salz
  • 10 Schalotten
  • 5 kleine Chilischoten (oder viel Pfeffer)
  • 5 Stück Ingwer, daumengroß
  • 500 ml Apfelsaft
  • 250 ml Apfelessig
  • 5 Stück Sternanis
  • 5 Stangen Zimt

Machen

  1. Die Quitten (nur das Fruchtfleisch verwenden) und Äpfel fein würfeln. Dann mit Salz und Zucker vermengen und eine gute Stunde ziehen lassen.
  2. Fein gewürfelte Zwiebeln und Chilischoten (ohne Kerne) sowie den geschälten und geriebenen Ingwer hinzugeben. Dann mit Apfelsaft und -essig aufgießen, zum Schluss Gewürze zugeben.
  3. Das fruchtig-würzige Potpourri so lang köcheln lassen, bis die Masse dickflüssig ist. Zimtstangen und Sternanis entfernen, Chutney in ausgekochte, noch heiße Einweck-Gläser füllen.

Tipp

Mit dem Einkochen in Weckgläsern wird das Chutney noch haltbar: Unter Überdruck wird es dafür zwischen 75°C und 100°C erhitzt, um anschließend beim Abkühlen ein Vakuum zu bilden. Luftdicht verschlossen und unter Ausschluss von Keimen ist es nun im Glas circa ein Jahr essbar.


© www.streuobst-blueht.de

Zurück

eine repräsentative Firmenadresse mit bester Infrastruktur sowie digitalisierte Arbeitsplätze dank DATEV Unternehmen online
Zadar
Peter Köstler
Helmut Reinnisch
Hennig Toranlagen
Kratzer & Partner
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau