Gemeinde Neuried
Andreas Mörtl
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Orthomedical
Unser Würmtal TV
TSV Gräfelfing
Zadar
TEILEN
ZURÜCK
Warnhinweis | | von Polizeipräsidium München

Vorsicht vor Betrügern

Warnhinweis zu falschen Mitarbeitern der Stadtwerke München im Stadtgebiet und Landkreis München

Aus aktuellem Anlass wird darauf hingewiesen, dass es vermehrt zu Betrugsfällen von angeblichen Mitarbeitern der Stadtwerke München kommt. Diese besuchen verschiedene Haushalte im Stadtgebiet und Landkreis München und geben sich als Beschäftigte der Stadtwerke München aus. Dabei fordern sie die Bewohner auf, ihre Stadtwerke-Jahresrechnung vorzuzeigen oder ihre Zählernummer zu nennen. Nähere Details dazu finden sie unter www.swm.de.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Stadtwerke München mit dieser Vorgehensweise keine Daten vor Ort erfragen. Zudem können sich Beschäftigte der Stadtwerke München mit einem Dienstausweis ausweisen oder die Bewohner können beim SWM Kundenservice (0800 796 796 0; kostenfrei) nachfragen, ob eine bestimmte Person tatsächlich für die SWM tätig ist. Sollten Sie einen solchen Besuch mit der Aufforderung von Mitarbeitern der Stadtwerke München erhalten, wenden sie sich umgehend an ihre Münchner Polizei unter dem Notruf 110.

Quelle: Polizeipräsidium München

Zurück

Garten- & Landschaftsbau Peter Mitschke
Immobilien Partner Würmtal GmbH - Baufinanzierung, Kaufberatung, An- u. Verkauf, Immobilien Renovieren & Sanieren
TSV Gräfelfing
Daniela Gaberdan
Punjab
Orthomedical
Urologische Privatpraxis
Peter Köstler
Warnhinweis | | von Polizeipräsidium München

Vorsicht vor Betrügern

Warnhinweis zu falschen Mitarbeitern der Stadtwerke München im Stadtgebiet und Landkreis München

TSV Gräfelfing

Aus aktuellem Anlass wird darauf hingewiesen, dass es vermehrt zu Betrugsfällen von angeblichen Mitarbeitern der Stadtwerke München kommt. Diese besuchen verschiedene Haushalte im Stadtgebiet und Landkreis München und geben sich als Beschäftigte der Stadtwerke München aus. Dabei fordern sie die Bewohner auf, ihre Stadtwerke-Jahresrechnung vorzuzeigen oder ihre Zählernummer zu nennen. Nähere Details dazu finden sie unter www.swm.de.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Stadtwerke München mit dieser Vorgehensweise keine Daten vor Ort erfragen. Zudem können sich Beschäftigte der Stadtwerke München mit einem Dienstausweis ausweisen oder die Bewohner können beim SWM Kundenservice (0800 796 796 0; kostenfrei) nachfragen, ob eine bestimmte Person tatsächlich für die SWM tätig ist. Sollten Sie einen solchen Besuch mit der Aufforderung von Mitarbeitern der Stadtwerke München erhalten, wenden sie sich umgehend an ihre Münchner Polizei unter dem Notruf 110.

Quelle: Polizeipräsidium München

Zurück

Gemeinde Neuried