TEILEN  ANZEIGE ZURÜCK Das Anzeigenblatt für die Würmtalgemeinden
Punjab
TSV Gräfelfing
Sandro Crocioni
Trachtenverein
CKI
Kratzer & Partner
TEILEN
ZURÜCK
Gräfelfing | | von Polizei Planegg

Vermutlich entwendetes Fahrrad in Gräfelfing

Eine Anwohnerin der Gräfelfinger Leiblstraße meldete, dass seit einer Woche ein rotes Herrenfahrrad im Grünstreifen steht

Am Samstag, den 08.10.2022, meldete eine Gräfelfinger Anwohnerin, dass seit etwa einer Woche ein rotes Herrenfahrrad der Marke Trend, Typ Dynamic Look, im Wert von ca. 100,- Euro im Grünstreifen der Leiblstraße in Gräfelfing stehen würde.

Vor Ort konnte am Fahrrad ein augenscheinlich gewaltsam geöffnetes Fahrradschloss mit abgebrochenem Schließbolzen festgestellt werden. Aus diesem Grund wurde das Fahrrad zur Eigentumssicherung auf die Polizeiinspektion Planegg verbracht und eine Verdachtsanzeige wegen Fahrraddiebstahls erstellt. Tatort, Täter und Eigentümer sind bislang nicht bekannt.

Der Eigentümer des Fahrrades und/oder Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Vorfall geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Planegg (Tel.: 089/89925-0) oder bei jeder anderen Polizeiinspektion zu melden.

Quelle: Polizeiinspektion 46, Planegg

Zurück

Wir bieten für besondere Anlässe Ihre Abendgarderobe: Hochzeiten, Abschlussball und weitere besondere Anlässe.
Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
CKI
AAS Automatic Alarm Systeme
Kratzer & Partner
Zadar
Helmut Reinnisch
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Gräfelfing | | von Polizei Planegg

Vermutlich entwendetes Fahrrad in Gräfelfing

Eine Anwohnerin der Gräfelfinger Leiblstraße meldete, dass seit einer Woche ein rotes Herrenfahrrad im Grünstreifen steht

Jugendmusikschule

Am Samstag, den 08.10.2022, meldete eine Gräfelfinger Anwohnerin, dass seit etwa einer Woche ein rotes Herrenfahrrad der Marke Trend, Typ Dynamic Look, im Wert von ca. 100,- Euro im Grünstreifen der Leiblstraße in Gräfelfing stehen würde.

Vor Ort konnte am Fahrrad ein augenscheinlich gewaltsam geöffnetes Fahrradschloss mit abgebrochenem Schließbolzen festgestellt werden. Aus diesem Grund wurde das Fahrrad zur Eigentumssicherung auf die Polizeiinspektion Planegg verbracht und eine Verdachtsanzeige wegen Fahrraddiebstahls erstellt. Tatort, Täter und Eigentümer sind bislang nicht bekannt.

Der Eigentümer des Fahrrades und/oder Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Vorfall geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Planegg (Tel.: 089/89925-0) oder bei jeder anderen Polizeiinspektion zu melden.

Quelle: Polizeiinspektion 46, Planegg

Zurück

TEILEN  ANZEIGE ZURÜCK Das Anzeigenblatt für die Würmtalgemeinden