Unsere engagierten Trainerinnen und Trainer sorgen für beste sportliche Performance und ein herzliches Miteinander
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Helmut Reinnisch
Orthomedical
CKI
Jugendmusikschule
Unser Würmtal TV
TEILEN
ZURÜCK
Gauting | | von Polizei Gauting

Verkehrsunfall – Unfallverursacherin alkoholisiert

Am Freitag, den 07.08.2020, gegen 19.00 Uhr, befuhr eine 20-jährige Kraillingerin mit ihrem Pkw, einem Skoda Fabia, die Staatsstraße 2063 von Gauting kommend in Richtung Starnberg. Die Fahrerin der Pkw’s kam in einer Linkskurve nach der Hauser Kreuzung nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr durchs Bankett und überfuhr hierbei mehrere Leitpfosten sowie zwei weitere Verkehrszeichen.

Bei der Verkehrsunfallaufnahme durch die Streife vor Ort konnte bei der Fahrzeugführerin deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Im Anschluss an die Unfallaufnahme wurde eine Blutentnahme bei der Fahrzeugführerin durchgeführt, zudem wurde ihr Führerschein sichergestellt.

Am Pkw der Unfallverursacherin entstand ein Sachschaden im Bereich der rechten Frontseite, dieser beläuft sich auf schätzungsweise 2500 Euro. Der Pkw war in Folge des Verkehrsunfalls nicht mehr fahrbereit und wurde durch einen Abschleppdienst von der Unfallstelle geborgen.

Die 20-jährige Kraillingerin muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten.

Zurück

TSV Gräfelfing e.V.
Wilder Hirsch  WIRTSHAUS -BIERGARTEN - EVENTLOCATION
Trachtenverein
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
AAS Automatic Alarm Systeme
Schreinerei Reinnisch
CKI
Helmut Reinnisch
Gauting | | von Polizei Gauting

Verkehrsunfall – Unfallverursacherin alkoholisiert

Am Freitag, den 07.08.2020, gegen 19.00 Uhr, befuhr eine 20-jährige Kraillingerin mit ihrem Pkw, einem Skoda Fabia, die Staatsstraße 2063 von Gauting kommend in Richtung Starnberg. Die Fahrerin der Pkw’s kam in einer Linkskurve nach der Hauser Kreuzung nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr durchs Bankett und überfuhr hierbei mehrere Leitpfosten sowie zwei weitere Verkehrszeichen.

Bei der Verkehrsunfallaufnahme durch die Streife vor Ort konnte bei der Fahrzeugführerin deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Im Anschluss an die Unfallaufnahme wurde eine Blutentnahme bei der Fahrzeugführerin durchgeführt, zudem wurde ihr Führerschein sichergestellt.

Am Pkw der Unfallverursacherin entstand ein Sachschaden im Bereich der rechten Frontseite, dieser beläuft sich auf schätzungsweise 2500 Euro. Der Pkw war in Folge des Verkehrsunfalls nicht mehr fahrbereit und wurde durch einen Abschleppdienst von der Unfallstelle geborgen.

Die 20-jährige Kraillingerin muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten.

Hennig Toranlagen

Zurück

Unsere engagierten Trainerinnen und Trainer sorgen für beste sportliche Performance und ein herzliches Miteinander