Wir geben Ihrem Unternehmen eine Persönlichkeit!
Trachtenverein
Sandro Crocioni
AAS Automatic Alarm Systeme
Daniela Gaberdan
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
TEILEN
ZURÜCK
Gauting | | von Polizei Gauting

Trunkenheitsfahrt in Gauting

Betrunkenem Autofahrer wird Begrenzungsstein zum Verhängnis

Manchmal gibt es Geschichten, die nur das Leben schreiben kann und die man sich nicht ausdenken kann. Eine Geschichte dieser Kategorie hat sich gestern Früh in Gauting zugetragen.

Gegen 07.30 Uhr fiel einer in Richtung Schulwegsicherung vorbeifahrenden Streife in der Münchner Straße auf Höhe der Kirche St. Benedikt auf dem dortigen Parkplatz aus Richtung Pfarrweg ein Mann auf, der dort mit einem Wagenheber am Heck seines PKW hantierte. Erst bei genauerer Inaugenscheinnahme konnten die Polizisten erkennen, dass sich der PKW des Mannes zuvor offensichtlich auf einem dortigen Begrenzungsstein festgefahren hatte und der Mann daher mit seinem Fahrzeug  nicht mehr vom Fleck kam. Der Mann hatte offensichtlich beim Einfahren vom Parkplatz am Pfarrweg in die Münchner Straße zu sehr nach rechts eingeschlagen und war dabei in die begrünte Fläche mit dem Begrenzungsstein geraten.  Die Polizisten konnten zudem beobachten, wie zahlreiche Passanten im Vorbeigehen diese nicht alltägliche Szene von dem steckengebliebenen PKW mit ihren Handy´s fotografierten.

Nachdem die Steife angehalten hatte, wurde der aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck stammende Mann einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Nachdem dabei deutlicher Alkoholgeruch bei dem 51-Jährigen wahrgenommen werden konnte, wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest bei ihm durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von über einem Promille, woraufhin der steckengebliebene Autofahrer die Polizisten zur Blutentnahme in eine Gautinger Klinik begleiten musste. An seinem Fahrzeug waren durch die Aktion diverse Lackkratzer im Frontbereich entstanden, die vordere Stoßstange war gebrochen und der Unterboden wurde durch das missglückte Fahrmanöver zum Teil aufgerissen. Der Wagen musste mittels Autokran zunächst von dem Stein angehoben werden, ehe er abgeschleppt werden konnte.

Quelle: Polizei Gauting

Zurück

Wir bieten PHARMAZEUTISCHE / KOSMETISCHE PRODUKTE - PERSÖNLICHE BERATUNG - VERLEIHSERVICE
Steuerkanzlei Martin Lehrer - Steuern gestalten anstatt zu verwalten
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
CKI
Marinepool
Unser Würmtal TV
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
AAS Automatic Alarm Systeme
Gauting | | von Polizei Gauting

Trunkenheitsfahrt in Gauting

Betrunkenem Autofahrer wird Begrenzungsstein zum Verhängnis

Punjab

Manchmal gibt es Geschichten, die nur das Leben schreiben kann und die man sich nicht ausdenken kann. Eine Geschichte dieser Kategorie hat sich gestern Früh in Gauting zugetragen.

Gegen 07.30 Uhr fiel einer in Richtung Schulwegsicherung vorbeifahrenden Streife in der Münchner Straße auf Höhe der Kirche St. Benedikt auf dem dortigen Parkplatz aus Richtung Pfarrweg ein Mann auf, der dort mit einem Wagenheber am Heck seines PKW hantierte. Erst bei genauerer Inaugenscheinnahme konnten die Polizisten erkennen, dass sich der PKW des Mannes zuvor offensichtlich auf einem dortigen Begrenzungsstein festgefahren hatte und der Mann daher mit seinem Fahrzeug  nicht mehr vom Fleck kam. Der Mann hatte offensichtlich beim Einfahren vom Parkplatz am Pfarrweg in die Münchner Straße zu sehr nach rechts eingeschlagen und war dabei in die begrünte Fläche mit dem Begrenzungsstein geraten.  Die Polizisten konnten zudem beobachten, wie zahlreiche Passanten im Vorbeigehen diese nicht alltägliche Szene von dem steckengebliebenen PKW mit ihren Handy´s fotografierten.

Nachdem die Steife angehalten hatte, wurde der aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck stammende Mann einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Nachdem dabei deutlicher Alkoholgeruch bei dem 51-Jährigen wahrgenommen werden konnte, wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest bei ihm durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von über einem Promille, woraufhin der steckengebliebene Autofahrer die Polizisten zur Blutentnahme in eine Gautinger Klinik begleiten musste. An seinem Fahrzeug waren durch die Aktion diverse Lackkratzer im Frontbereich entstanden, die vordere Stoßstange war gebrochen und der Unterboden wurde durch das missglückte Fahrmanöver zum Teil aufgerissen. Der Wagen musste mittels Autokran zunächst von dem Stein angehoben werden, ehe er abgeschleppt werden konnte.

Quelle: Polizei Gauting

Zurück

Wir geben Ihrem Unternehmen eine Persönlichkeit!