GREFIS Hotel Gräfelfing
AAS Automatic Alarm Systeme
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Kratzer & Partner
Daniela Gaberdan
Schreinerei Reinnisch
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
TEILEN
ZURÜCK
Würmtal / München | | von Polizeipräsidium München

Über 100 Tweets aus dem Polizeipräsidium München

Am Freitag, 1.10.2021, fand der erste bundesweite Twittermarathon der Polizei unter dem #Polizei110 statt. Wer sich schon immer gefragt hat, was die Münchner Polizei den ganzen Tag so macht, konnte von 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr zumindest einen kleinen Einblick bekommen.

Mit einer Prise Humor wurde in über 100 Tweets über die tägliche Arbeit berichtet und mehr als 200 Fragen der interessierten Community beantwortet. Insgesamt wurden über 1.200 Fragen und Kommentare unter die Tweets geschrieben. Durch die Interaktion mit anderen Twitteraccounts von Polizeibehörden in ganz Deutschland konnte überregional Aufmerksamkeit für die Arbeit der Münchner Polizei erzeugt werden.

Bereits kurz nach dem Ende der Aktion stand aber wieder die alltägliche primäre Arbeit an und im Rahmen der Krisenkommunikation wurde ein Warnhinweis aufgrund überfüllter Klubs in München getwittert.

Durch die Kampagne konnten nicht alltägliche Einblicke in die Arbeit gewährt und auf die Wichtigkeit des Notrufs 110 hingewiesen werden.

Alle Tweets können hier nachgelesen werden:
https://twitter.com/search?q=(%23Polizei110)%20(from%3Apolizeimuenchen)&src=type d_query

Quelle: Polizeipräsidium München

Zurück

Erleben Sie bei uns in absoluter Ruhe wohltuende Kosmetikbehandlungen auf Basis maritimer Wirkstoffe
gwt Starnberg GmbH - Region StarnbergAmmersee
Trachtenverein
Zadar
CKI
Sandro Crocioni
AAS Automatic Alarm Systeme
Hennig Toranlagen
Würmtal / München | | von Polizeipräsidium München

Über 100 Tweets aus dem Polizeipräsidium München

Am Freitag, 1.10.2021, fand der erste bundesweite Twittermarathon der Polizei unter dem #Polizei110 statt. Wer sich schon immer gefragt hat, was die Münchner Polizei den ganzen Tag so macht, konnte von 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr zumindest einen kleinen Einblick bekommen.

Hennig Toranlagen

Mit einer Prise Humor wurde in über 100 Tweets über die tägliche Arbeit berichtet und mehr als 200 Fragen der interessierten Community beantwortet. Insgesamt wurden über 1.200 Fragen und Kommentare unter die Tweets geschrieben. Durch die Interaktion mit anderen Twitteraccounts von Polizeibehörden in ganz Deutschland konnte überregional Aufmerksamkeit für die Arbeit der Münchner Polizei erzeugt werden.

Bereits kurz nach dem Ende der Aktion stand aber wieder die alltägliche primäre Arbeit an und im Rahmen der Krisenkommunikation wurde ein Warnhinweis aufgrund überfüllter Klubs in München getwittert.

Durch die Kampagne konnten nicht alltägliche Einblicke in die Arbeit gewährt und auf die Wichtigkeit des Notrufs 110 hingewiesen werden.

Alle Tweets können hier nachgelesen werden:
https://twitter.com/search?q=(%23Polizei110)%20(from%3Apolizeimuenchen)&src=type d_query

Quelle: Polizeipräsidium München

Zurück

GREFIS Hotel Gräfelfing