Bambus Fine Cuisine
Kratzer & Partner
TSV Gräfelfing
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Punjab
Unser Würmtal TV
Marinepool
TEILEN
ZURÜCK
Gräfelfing | | von Polizeipräsidium München

Falscher Handwerker erbeutet Bargeld und Sparbücher bei Gräfeflinger Seniorin

Am Mittwoch, 18.11.2020, gegen 10:30 Uhr, klingelte ein unbekannter Mann an der Wohnungstür einer über 80-Jährigen in Gräfelfing. Der Mann gab sich als Klempner aus und erzählte der Seniorin von einem Wasserrohrbruch. Er wies die Rentnerin an, im Badezimmer die Duschbrause zu halten und das Wasser aufzudrehen. Kurz darauf verschwand der unbekannte Mann wieder aus der Wohnung.

Ein paar Stunden später bemerkte die über 80-Jährige, dass Bargeld in Höhe von mehreren Hundert Euro und mehrere Sparbücher entwendet worden waren. Aufgrund dessen meldete sich beim Polizeinotruf 110.

Das Kommissariat 65 hat die Ermittlungen übernommen.

Der Täter wurde wie folgt beschrieben: Männlich, 50 Jahre alt, 165 cm groß, dunkle kurze Haare, mitteleuropäisches Erscheinungsbild, kein Bart, keine Brille, Handwerkerkleidung

Zeugenaufruf

Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich Am Anger und Würmstraße in Gräfelfing Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Hinweis der Polizei

Die Kriminalpolizei warnt insbesondere ältere Menschen dringend davor, angebliche Heizungsmonteure, Stromableser oder ähnliche Personen in die Wohnung einzulassen, wenn nicht bekannt ist, dass eine entsprechende Verbraucherablesung für das Wohnanwesen anberaumt ist.

Auch bei vermeintlichen Schadensfällen, wie z.B. behaupteten Wasserrohrbrüchen, sollten Sie zuerst bei der Hausverwaltung, dem Hausmeister oder den Stadtwerken Nachfrage halten, ob die Behauptung der Wahrheit entspricht.

Eine gesunde Skepsis ist keine Unhöflichkeit! Ein berechtigter Handwerker wird für Ihre Nachfragen stets Verständnis haben.


Quelle: Polizeipräsidium München

Zurück

I.D. Riva Tours - Ihr Kroatien-Spezialist
CKI
Kratzer & Partner
Urologische Privatpraxis
Schreinerei Reinnisch
TSV Gräfelfing
Orthomedical
Gräfelfing | | von Polizeipräsidium München

Falscher Handwerker erbeutet Bargeld und Sparbücher bei Gräfeflinger Seniorin

Am Mittwoch, 18.11.2020, gegen 10:30 Uhr, klingelte ein unbekannter Mann an der Wohnungstür einer über 80-Jährigen in Gräfelfing. Der Mann gab sich als Klempner aus und erzählte der Seniorin von einem Wasserrohrbruch. Er wies die Rentnerin an, im Badezimmer die Duschbrause zu halten und das Wasser aufzudrehen. Kurz darauf verschwand der unbekannte Mann wieder aus der Wohnung.

Ein paar Stunden später bemerkte die über 80-Jährige, dass Bargeld in Höhe von mehreren Hundert Euro und mehrere Sparbücher entwendet worden waren. Aufgrund dessen meldete sich beim Polizeinotruf 110.

Das Kommissariat 65 hat die Ermittlungen übernommen.

Der Täter wurde wie folgt beschrieben: Männlich, 50 Jahre alt, 165 cm groß, dunkle kurze Haare, mitteleuropäisches Erscheinungsbild, kein Bart, keine Brille, Handwerkerkleidung

Zeugenaufruf

Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich Am Anger und Würmstraße in Gräfelfing Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Hinweis der Polizei

Die Kriminalpolizei warnt insbesondere ältere Menschen dringend davor, angebliche Heizungsmonteure, Stromableser oder ähnliche Personen in die Wohnung einzulassen, wenn nicht bekannt ist, dass eine entsprechende Verbraucherablesung für das Wohnanwesen anberaumt ist.

Auch bei vermeintlichen Schadensfällen, wie z.B. behaupteten Wasserrohrbrüchen, sollten Sie zuerst bei der Hausverwaltung, dem Hausmeister oder den Stadtwerken Nachfrage halten, ob die Behauptung der Wahrheit entspricht.

Eine gesunde Skepsis ist keine Unhöflichkeit! Ein berechtigter Handwerker wird für Ihre Nachfragen stets Verständnis haben.


Quelle: Polizeipräsidium München

Schreinerei Reinnisch

Zurück

Bambus Fine Cuisine