Wir geben Ihrem Unternehmen eine Persönlichkeit!
TSV Gräfelfing
AAS Automatic Alarm Systeme
Schreinerei Reinnisch
Sandro Crocioni
Andreas Mörtl
Sitzmacher
TEILEN
ZURÜCK
Planegg | | von Polizei Planegg

Fahrraddiebstahl am S-Bahnhof Planegg

Am Freitag den 17.03.2023, wurde Damenfahrrad der Marke Maxim in der Farbe Blau am S-Bahnhof Planegg gestohlen

Am Freitag den 17.03.2023, gegen 07:30 Uhr, stellte eine 13-jährige Gräfelfingerin ihr Damenfahrrad der Marke Maxim in der Farbe Blau am Fahrradständer des S-Bahnhofs in Planegg ab und versperrte dieses mittels Kettenschloss.

Als die 13-jährige am gleichen Tag, gegen 13:15 Uhr, zu der Abstellörtlichkeit zurückkehrte, musste sie feststellen, dass ihr Fahrrad im Wert von geschätzten 500 Euro, samt Schloss, in der Zwischenzeit von einem noch unbekannten Täter entwendet wurde.

Wer kann Angaben zur Tat machen? Wer hat verdächtige Wahrnehmungen im Tatzeitraum an den Fahrradständern des S-Bahnhofs in Planegg gemacht? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion 46 unter der Telefonnummer 089/89925-0, oder jede anderer Polizeidienststelle, entgegen.

Quelle: Polizeiinspektion 46 - Planegg

Zurück

Wir bieten für besondere Anlässe Ihre Abendgarderobe: Hochzeiten, Abschlussball und weitere besondere Anlässe.
Fliese | Stein | Parkett | TERRA e MURO
Helmut Reinnisch
Marinepool
Urologische Privatpraxis
Daniela Gaberdan
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Kratzer & Partner
Planegg | | von Polizei Planegg

Fahrraddiebstahl am S-Bahnhof Planegg

Am Freitag den 17.03.2023, wurde Damenfahrrad der Marke Maxim in der Farbe Blau am S-Bahnhof Planegg gestohlen

AAS Automatic Alarm Systeme

Am Freitag den 17.03.2023, gegen 07:30 Uhr, stellte eine 13-jährige Gräfelfingerin ihr Damenfahrrad der Marke Maxim in der Farbe Blau am Fahrradständer des S-Bahnhofs in Planegg ab und versperrte dieses mittels Kettenschloss.

Als die 13-jährige am gleichen Tag, gegen 13:15 Uhr, zu der Abstellörtlichkeit zurückkehrte, musste sie feststellen, dass ihr Fahrrad im Wert von geschätzten 500 Euro, samt Schloss, in der Zwischenzeit von einem noch unbekannten Täter entwendet wurde.

Wer kann Angaben zur Tat machen? Wer hat verdächtige Wahrnehmungen im Tatzeitraum an den Fahrradständern des S-Bahnhofs in Planegg gemacht? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion 46 unter der Telefonnummer 089/89925-0, oder jede anderer Polizeidienststelle, entgegen.

Quelle: Polizeiinspektion 46 - Planegg

Zurück

Wir geben Ihrem Unternehmen eine Persönlichkeit!