Restaurant JOE MARINO – DIE RIVIERA FOOD CONNECTION in Gräfelfing
Marinepool
CKI
Orthomedical
Kratzer & Partner
Zadar
Andreas Mörtl
TEILEN
ZURÜCK
Planegg | | von Polizeipräsidium München

Einbruch in Planegg

Planeggerin überrascht Einbrecher in ihrem Reihenhaus

Am Freitag, 18.10.2024, gegen 10:50 Uhr verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter Zugang zu einem Reihenhaus. Dort durchsuchte er vom Keller bis in das 2. Obergeschoss sämtliche Zimmer.

Der bislang unbekannte Täter wurde bei der Tatausführung von der nach Hause zurückkehrenden Bewohnerin überrascht. Aus diesem Grund flüchtete er über den Balkon in unbekannte Richtung.

Zu einem Entwendungsschaden kam es nicht. Vor Ort wurden umfangreiche Spurensicherungsmaßnahmen durchgeführt. Das Kommissariat 53 hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Der Täter kann wie folgt beschrieben werden: Bekleidung: dunkle Hose mit Reisverschluss, evtl. mit weißen Streifen an der Hose, dunkle Turnschuhe mit weißen Elementen, evtl. weiße Sohle.

Zeugenaufruf

Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich Ruffiniallee und Eggenhofenstraße Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 53, Tel. 089 2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Hinweis Ihrer Münchner Polizei

Schon mit einfachsten Vorsichtsmaßnahmen können Sie das Risiko eines Einbruchs in Ihre Wohnung vermindern.

  • Verschließen Sie alle Wohn- und Eingangstüren sowie alle Fenster (auch gekippte Fenster sind für Einbrecher oft in wenigen Sekunden zu öffnen)!
  • Verstecken Sie niemals ihren Wohnungsschlüssel (beinahe alle Verstecke wie im Blumenkübel oder unter der Fußmatte sind dem Einbrecher bekannt)!
  • Während längeren Abwesenheiten (z.B. Urlaub, Geschäftsreise) sind Hinweise, die dem Einbrecher verraten, dass ihre Wohnung zurzeit nicht bewohnt wird, unbedingt zu vermeiden (z.B. geschlossene Jalousien zu jeder Tages- und Nachtzeit oder nicht geleerte Briefkästen)!

Weitere wichtige Hinweise finden Sie in unseren polizeilichen Informationsbroschüren und im Internet.

Für eine kostenlose Beratung zum Einbruchschutz stehen Ihnen unsere Experten des Präventions- und Opferschutzkommissariat K 105 zur Verfügung. Wir bitten Sie, Ihre Anfragen über die E-Mail-Adresse beratungsstelle-muenchen@polizei.bayern.de zu stellen.

Quelle: Polizeipräsidium München

Zurück

Wir bieten PHARMAZEUTISCHE / KOSMETISCHE PRODUKTE - PERSÖNLICHE BERATUNG - VERLEIHSERVICE
Herzerl Pflegedienst & Seniorenzentrum
Peter Köstler
Marinepool
Sitzmacher
Orthomedical
Zadar
CKI
Planegg | | von Polizeipräsidium München

Einbruch in Planegg

Planeggerin überrascht Einbrecher in ihrem Reihenhaus

Urologische Privatpraxis

Am Freitag, 18.10.2024, gegen 10:50 Uhr verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter Zugang zu einem Reihenhaus. Dort durchsuchte er vom Keller bis in das 2. Obergeschoss sämtliche Zimmer.

Der bislang unbekannte Täter wurde bei der Tatausführung von der nach Hause zurückkehrenden Bewohnerin überrascht. Aus diesem Grund flüchtete er über den Balkon in unbekannte Richtung.

Zu einem Entwendungsschaden kam es nicht. Vor Ort wurden umfangreiche Spurensicherungsmaßnahmen durchgeführt. Das Kommissariat 53 hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Der Täter kann wie folgt beschrieben werden: Bekleidung: dunkle Hose mit Reisverschluss, evtl. mit weißen Streifen an der Hose, dunkle Turnschuhe mit weißen Elementen, evtl. weiße Sohle.

Zeugenaufruf

Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich Ruffiniallee und Eggenhofenstraße Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 53, Tel. 089 2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Hinweis Ihrer Münchner Polizei

Schon mit einfachsten Vorsichtsmaßnahmen können Sie das Risiko eines Einbruchs in Ihre Wohnung vermindern.

  • Verschließen Sie alle Wohn- und Eingangstüren sowie alle Fenster (auch gekippte Fenster sind für Einbrecher oft in wenigen Sekunden zu öffnen)!
  • Verstecken Sie niemals ihren Wohnungsschlüssel (beinahe alle Verstecke wie im Blumenkübel oder unter der Fußmatte sind dem Einbrecher bekannt)!
  • Während längeren Abwesenheiten (z.B. Urlaub, Geschäftsreise) sind Hinweise, die dem Einbrecher verraten, dass ihre Wohnung zurzeit nicht bewohnt wird, unbedingt zu vermeiden (z.B. geschlossene Jalousien zu jeder Tages- und Nachtzeit oder nicht geleerte Briefkästen)!

Weitere wichtige Hinweise finden Sie in unseren polizeilichen Informationsbroschüren und im Internet.

Für eine kostenlose Beratung zum Einbruchschutz stehen Ihnen unsere Experten des Präventions- und Opferschutzkommissariat K 105 zur Verfügung. Wir bitten Sie, Ihre Anfragen über die E-Mail-Adresse beratungsstelle-muenchen@polizei.bayern.de zu stellen.

Quelle: Polizeipräsidium München

Zurück

Restaurant JOE MARINO – DIE RIVIERA FOOD CONNECTION in Gräfelfing