Ivonne Stötzer - Heilpraxis für Psyche Körper und Seele
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Jugendmusikschule
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Daniela Gaberdan
Andreas Mörtl
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
TEILEN
ZURÜCK
Gräfelfing | | von Unser Würmtal
Graffitikunstwerk an der Autobahnausfahrt Sendling vor der Verunstaltung
Das Graffitikunstwerk an der Autobahnausfahrt Sendling vor der Verunstaltung (Foto: Verkehrspolizeiinspektion Fürstenfeldbruck)

Ehrenkodex unter Sprayern gebrochen

Um das Stadtbild entlang der Bundesautobahn A 96 in beiden Fahrtrichtung im Bereich der Landeshauptstadt zu verschönern, hat ein stadtbekannter Künstler und Absolvent der Kunstakademie München, an mehreren markanten Stellen über Monate hinweg ein sehr mühevolles und detailverliebtes Graffitikunstwerk geschaffen. Selbstverständlich hatte er hierzu eine Genehmigung des dort zuständigen Baulastenträgers der Autobahndirektion Südbayern!

Das Kunstwerk wurde nun am zurückliegenden Wochenende, 18./19.07.2020, in Fahrrichtung stadteinwärts, an der Ausfahrt Sendling, durch einen derzeit noch unbekannten Vandalen mit Lack übersprüht.

Seine Hinterlassenschaft ist ein sogenanntes „TAG“ mit der Buchstabenfolge „MAD“. Der in der Sprayer-Szene bekannte Ehrenkondex, das Graffito eines anderen nicht zu beschädigen, missachtete der Täter unehrenhaft. Dasselbe „TAG“ findet sich im Bereich der BAB A 96, ab der Überleitung der BAB A 99 in Fahrrichtung München, noch weitere Male an verschiedenen Autobahnüberführungen.

Die Reinigungskosten der Autobahnmeisterei München West betragen rund 500 Euro. Der tatsächliche Schaden an dem Kunstwerk lässt sich erst nach Abschluss der Reinigungsarbeiten abschätzen. Der ideelle Schaden bemisst sich ohnehin viel höher!

Wer sachdienliche Hinweise zum bislang noch unbekannten Täter geben kann, meldet sich bitte bei der Verkehrspolizeiinspektion Fürstenfeldbruck unter Telefon 089 / 89118-0 oder per E-Mail an pp-obn.fuerstenfeldbruck.vpi@polizei.bayern.de

Quelle: Verkehrspolizeiinspektion Fürstenfeldbruck

Das Ergebnis der mutwilligen Übersprühung
... und das Ergebnis der mutwilligen Übersprühung (Foto: Verkehrspolizeiinspektion Fürstenfeldbruck)

Zurück

Heimlieferservice große Getränkeauswahl Lieferservice für Privat- und Firmenfeiern
TSV Gräfelfing e.V.
Punjab
Daniela Gaberdan
Orthomedical
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Jugendmusikschule
Peter Köstler
Gräfelfing | | von Unser Würmtal
Graffitikunstwerk an der Autobahnausfahrt Sendling vor der Verunstaltung
Das Graffitikunstwerk an der Autobahnausfahrt Sendling vor der Verunstaltung (Foto: Verkehrspolizeiinspektion Fürstenfeldbruck)

Ehrenkodex unter Sprayern gebrochen

Um das Stadtbild entlang der Bundesautobahn A 96 in beiden Fahrtrichtung im Bereich der Landeshauptstadt zu verschönern, hat ein stadtbekannter Künstler und Absolvent der Kunstakademie München, an mehreren markanten Stellen über Monate hinweg ein sehr mühevolles und detailverliebtes Graffitikunstwerk geschaffen. Selbstverständlich hatte er hierzu eine Genehmigung des dort zuständigen Baulastenträgers der Autobahndirektion Südbayern!

Sitzmacher

Das Kunstwerk wurde nun am zurückliegenden Wochenende, 18./19.07.2020, in Fahrrichtung stadteinwärts, an der Ausfahrt Sendling, durch einen derzeit noch unbekannten Vandalen mit Lack übersprüht.

Seine Hinterlassenschaft ist ein sogenanntes „TAG“ mit der Buchstabenfolge „MAD“. Der in der Sprayer-Szene bekannte Ehrenkondex, das Graffito eines anderen nicht zu beschädigen, missachtete der Täter unehrenhaft. Dasselbe „TAG“ findet sich im Bereich der BAB A 96, ab der Überleitung der BAB A 99 in Fahrrichtung München, noch weitere Male an verschiedenen Autobahnüberführungen.

Die Reinigungskosten der Autobahnmeisterei München West betragen rund 500 Euro. Der tatsächliche Schaden an dem Kunstwerk lässt sich erst nach Abschluss der Reinigungsarbeiten abschätzen. Der ideelle Schaden bemisst sich ohnehin viel höher!

Wer sachdienliche Hinweise zum bislang noch unbekannten Täter geben kann, meldet sich bitte bei der Verkehrspolizeiinspektion Fürstenfeldbruck unter Telefon 089 / 89118-0 oder per E-Mail an pp-obn.fuerstenfeldbruck.vpi@polizei.bayern.de

Quelle: Verkehrspolizeiinspektion Fürstenfeldbruck

Das Ergebnis der mutwilligen Übersprühung
... und das Ergebnis der mutwilligen Übersprühung (Foto: Verkehrspolizeiinspektion Fürstenfeldbruck)

Zurück

Ivonne Stötzer - Heilpraxis für Psyche Körper und Seele