
Blitzer-Marathon im Bereich der Polizei Gauting
Die Gautinger Polizei berichtet über die Aktionen anlässlich des Blitzer-Marathons in ihrem Bereich
Die Gautinger Polizei beteiligte sich am diesjährigen bayernweiten 24-Stunden-Blitzermarathon von 09./10.04.2025 mit zwei verschiedenen Messstellen. Zum einen an der Staatsstraße 2063 von Gauting in Richtung Starnberg und zum anderen mit einer innerörtlichen Messstelle an der Pentenrieder Straße in Krailling. Die dritte zuvor bekannt gegebene Messstelle in der Karolinger Straße in Gilching konnte wegen einer dortigen derzeit vorhandenen Baustelle nicht überwacht werden.
Insgesamt erfreulich
Insgesamt wurden gestern und vergangene Nacht bei exakt 441 Fahrzeugen die Geschwindigkeit überprüft. Bei der überwiegenden Anzahl der kontrollierten Fahrzeuge konnte festgestellt werden, dass sich die Fahrzeuglenker an die außerorts vorgeschriebene Geschwindigkeit von 70 Km/h bzw. an die in Krailling geltende 30 km/h Regelung hielten. Bei insgesamt 26 Fahrzeugen wurden dagegen Geschwindigkeitsverstöße festgestellt, was eine sofortige Anhaltung der betreffenden Fahrzeuge nach sich zog. Die Beanstandungs-Quote betrug somit knapp 6 Prozent entspricht.
Von diesen 26 Fahrzeugen mussten wiederum - und das ist eine sehr erfreuliche Feststellung - während des ganzen Tages nur vier Fahrzeuglenker innerorts wegen der geltenden 30 km/h in der Pentenrieder Straße beanstandet werden. Im Umkehrschluss hielten sich 22 Fahrzeugführer außerorts nicht an die vorgeschriebene Geschwindigkeit.
Der Schnellste in Gauting
Das schnellste festgestellte Fahrzeug wurde um 22.20 Uhr mit 111 Km/h bei erlaubten 70 km/h in der Starnberger Straße gestoppt. Am Steuer des KIAs saß ein 39-jähriger Mann aus Gauting, der von seiner Ehefrau im Laufe des Tages noch auf den Blitzermarathon hingewiesen worden war und sich daher richtig ärgerte. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen einer 37 km/h Geschwindigkeitsüberschreitung (nach Toleranzabzug von 3 km/h), so dass er mindestens mit 200 Euro Bußgeld und einem Punkt in der Verkehrssünderdatei in Flensburg rechnen muss.
Bilanz des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord
Im Rahmen des diesjährigen Bayerischen 24-Stunden-Blitzmarathons wurden in der Zeit von 09.04.2025 auf 10.04.2025 (06:00 Uhr bis 06:00 Uhr) auch im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord verstärkt Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt.
An insgesamt 155 überwachten Messstellen wurden über 50.400 Fahrzeuge während der Durchfahrt gemessen. Hierbei wurden 697 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt.
„Spitzenreiter“ im negativen Sinne war ein 45-Jähriger PKW-Fahrer im Bereich der Polizeiinspektion Dachau. Dieser wurde auf der Staatsstraße 2339 bei Haimhausen mit 116 km/h bei erlaubten 70 km/h gemessen.
Quelle: Polizei Gauting

Blitzer-Marathon im Bereich der Polizei Gauting
Die Gautinger Polizei berichtet über die Aktionen anlässlich des Blitzer-Marathons in ihrem Bereich
Die Gautinger Polizei beteiligte sich am diesjährigen bayernweiten 24-Stunden-Blitzermarathon von 09./10.04.2025 mit zwei verschiedenen Messstellen. Zum einen an der Staatsstraße 2063 von Gauting in Richtung Starnberg und zum anderen mit einer innerörtlichen Messstelle an der Pentenrieder Straße in Krailling. Die dritte zuvor bekannt gegebene Messstelle in der Karolinger Straße in Gilching konnte wegen einer dortigen derzeit vorhandenen Baustelle nicht überwacht werden.
Insgesamt erfreulich
Insgesamt wurden gestern und vergangene Nacht bei exakt 441 Fahrzeugen die Geschwindigkeit überprüft. Bei der überwiegenden Anzahl der kontrollierten Fahrzeuge konnte festgestellt werden, dass sich die Fahrzeuglenker an die außerorts vorgeschriebene Geschwindigkeit von 70 Km/h bzw. an die in Krailling geltende 30 km/h Regelung hielten. Bei insgesamt 26 Fahrzeugen wurden dagegen Geschwindigkeitsverstöße festgestellt, was eine sofortige Anhaltung der betreffenden Fahrzeuge nach sich zog. Die Beanstandungs-Quote betrug somit knapp 6 Prozent entspricht.
Von diesen 26 Fahrzeugen mussten wiederum - und das ist eine sehr erfreuliche Feststellung - während des ganzen Tages nur vier Fahrzeuglenker innerorts wegen der geltenden 30 km/h in der Pentenrieder Straße beanstandet werden. Im Umkehrschluss hielten sich 22 Fahrzeugführer außerorts nicht an die vorgeschriebene Geschwindigkeit.
Der Schnellste in Gauting
Das schnellste festgestellte Fahrzeug wurde um 22.20 Uhr mit 111 Km/h bei erlaubten 70 km/h in der Starnberger Straße gestoppt. Am Steuer des KIAs saß ein 39-jähriger Mann aus Gauting, der von seiner Ehefrau im Laufe des Tages noch auf den Blitzermarathon hingewiesen worden war und sich daher richtig ärgerte. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen einer 37 km/h Geschwindigkeitsüberschreitung (nach Toleranzabzug von 3 km/h), so dass er mindestens mit 200 Euro Bußgeld und einem Punkt in der Verkehrssünderdatei in Flensburg rechnen muss.
Bilanz des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord
Im Rahmen des diesjährigen Bayerischen 24-Stunden-Blitzmarathons wurden in der Zeit von 09.04.2025 auf 10.04.2025 (06:00 Uhr bis 06:00 Uhr) auch im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord verstärkt Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt.
An insgesamt 155 überwachten Messstellen wurden über 50.400 Fahrzeuge während der Durchfahrt gemessen. Hierbei wurden 697 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt.
„Spitzenreiter“ im negativen Sinne war ein 45-Jähriger PKW-Fahrer im Bereich der Polizeiinspektion Dachau. Dieser wurde auf der Staatsstraße 2339 bei Haimhausen mit 116 km/h bei erlaubten 70 km/h gemessen.
Quelle: Polizei Gauting

Blitzer-Marathon im Bereich der Polizei Gauting
Die Gautinger Polizei berichtet über die Aktionen anlässlich des Blitzer-Marathons in ihrem Bereich
Die Gautinger Polizei beteiligte sich am diesjährigen bayernweiten 24-Stunden-Blitzermarathon von 09./10.04.2025 mit zwei verschiedenen Messstellen. Zum einen an der Staatsstraße 2063 von Gauting in Richtung Starnberg und zum anderen mit einer innerörtlichen Messstelle an der Pentenrieder Straße in Krailling. Die dritte zuvor bekannt gegebene Messstelle in der Karolinger Straße in Gilching konnte wegen einer dortigen derzeit vorhandenen Baustelle nicht überwacht werden.
Insgesamt erfreulich
Insgesamt wurden gestern und vergangene Nacht bei exakt 441 Fahrzeugen die Geschwindigkeit überprüft. Bei der überwiegenden Anzahl der kontrollierten Fahrzeuge konnte festgestellt werden, dass sich die Fahrzeuglenker an die außerorts vorgeschriebene Geschwindigkeit von 70 Km/h bzw. an die in Krailling geltende 30 km/h Regelung hielten. Bei insgesamt 26 Fahrzeugen wurden dagegen Geschwindigkeitsverstöße festgestellt, was eine sofortige Anhaltung der betreffenden Fahrzeuge nach sich zog. Die Beanstandungs-Quote betrug somit knapp 6 Prozent entspricht.
Von diesen 26 Fahrzeugen mussten wiederum - und das ist eine sehr erfreuliche Feststellung - während des ganzen Tages nur vier Fahrzeuglenker innerorts wegen der geltenden 30 km/h in der Pentenrieder Straße beanstandet werden. Im Umkehrschluss hielten sich 22 Fahrzeugführer außerorts nicht an die vorgeschriebene Geschwindigkeit.
Der Schnellste in Gauting
Das schnellste festgestellte Fahrzeug wurde um 22.20 Uhr mit 111 Km/h bei erlaubten 70 km/h in der Starnberger Straße gestoppt. Am Steuer des KIAs saß ein 39-jähriger Mann aus Gauting, der von seiner Ehefrau im Laufe des Tages noch auf den Blitzermarathon hingewiesen worden war und sich daher richtig ärgerte. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen einer 37 km/h Geschwindigkeitsüberschreitung (nach Toleranzabzug von 3 km/h), so dass er mindestens mit 200 Euro Bußgeld und einem Punkt in der Verkehrssünderdatei in Flensburg rechnen muss.
Bilanz des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord
Im Rahmen des diesjährigen Bayerischen 24-Stunden-Blitzmarathons wurden in der Zeit von 09.04.2025 auf 10.04.2025 (06:00 Uhr bis 06:00 Uhr) auch im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord verstärkt Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt.
An insgesamt 155 überwachten Messstellen wurden über 50.400 Fahrzeuge während der Durchfahrt gemessen. Hierbei wurden 697 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt.
„Spitzenreiter“ im negativen Sinne war ein 45-Jähriger PKW-Fahrer im Bereich der Polizeiinspektion Dachau. Dieser wurde auf der Staatsstraße 2339 bei Haimhausen mit 116 km/h bei erlaubten 70 km/h gemessen.
Quelle: Polizei Gauting