Steuerkanzlei Martin Lehrer - Steuern gestalten anstatt zu verwalten
Jugendmusikschule
Peter Köstler
AAS Automatic Alarm Systeme
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Urologische Privatpraxis
Hennig Toranlagen
TEILEN
ZURÜCK
Gauting | | von Unser Würmtal

Anrufe von falschen Microsoft Mitarbeitern

Im Zeitraum vom 11.11.2021 bis zum 12.11.2021, trieben vermeintliche Microsoft Mitarbeiter wieder vermehrt ihr Unwesen im Gautinger Bereich. Die Anrufer gaben sich hierbei als Servicetechniker aus, weshalb ihnen der Fernzugriff auf die Computer ihrer Opfer gestattet wurde.

Mit dieser gängigen Betrugsmasche konnten die Betrüger im o.g. Zeitraum insgesamt 43.000 Euro von den Konten mehrerer Geschädigter abbuchen.

Aus gegebenem Anlass einige Hinweise:

  • Häufig geben sich die Betrüger am Telefon als Microsoft Mitarbeiter, Polizisten oder vermeintliche Angehörige aus.
  • Ein gesundes Misstrauen ggü. oben genannten Anrufern ist empfehlenswert.
  • Ein echter Polizist wird am Telefon nie Ihr Vermögen einfordern oder die Abholung von Vermögenswerten zu Ihrem Schutz anbieten.
  • Sollte ein Angehöriger Geld aufgrund eines Schadensereignisses verlangen, so erfragen Sie die genau Örtlichkeit und halten ggf. Rücksprache mit der örtlich zuständigen Polizeiinspektion.

Quelle: Polizeiinspektion Gauting

Zurück

Heimlieferservice große Getränkeauswahl Lieferservice für Privat- und Firmenfeiern
Dr. Sebastian Brechenmacher - Internist und hausärztliche Versorgung
Jugendmusikschule
Orthomedical
Zadar
Andreas Mörtl
Sandro Crocioni
Daniela Gaberdan
Gauting | | von Unser Würmtal

Anrufe von falschen Microsoft Mitarbeitern

Im Zeitraum vom 11.11.2021 bis zum 12.11.2021, trieben vermeintliche Microsoft Mitarbeiter wieder vermehrt ihr Unwesen im Gautinger Bereich. Die Anrufer gaben sich hierbei als Servicetechniker aus, weshalb ihnen der Fernzugriff auf die Computer ihrer Opfer gestattet wurde.

Von Poll - Immobilie bewerten lassen

Mit dieser gängigen Betrugsmasche konnten die Betrüger im o.g. Zeitraum insgesamt 43.000 Euro von den Konten mehrerer Geschädigter abbuchen.

Aus gegebenem Anlass einige Hinweise:

  • Häufig geben sich die Betrüger am Telefon als Microsoft Mitarbeiter, Polizisten oder vermeintliche Angehörige aus.
  • Ein gesundes Misstrauen ggü. oben genannten Anrufern ist empfehlenswert.
  • Ein echter Polizist wird am Telefon nie Ihr Vermögen einfordern oder die Abholung von Vermögenswerten zu Ihrem Schutz anbieten.
  • Sollte ein Angehöriger Geld aufgrund eines Schadensereignisses verlangen, so erfragen Sie die genau Örtlichkeit und halten ggf. Rücksprache mit der örtlich zuständigen Polizeiinspektion.

Quelle: Polizeiinspektion Gauting

Zurück

Steuerkanzlei Martin Lehrer - Steuern gestalten anstatt zu verwalten