
Zwischen Grado, zu vielen Fehlern und Heimspielkracher
Aktuell ist bei den Gauting Indians viel los: Trainingslager in Italien, eine Niederlage gegen Heidenheim und das nächste Heimspiel am kommenden Wochenende
Sonne, Sliders und Strikeouts
Wenn im Süden der Duft von Meer, Sonnencreme und frisch geöltem Lederhandschuh in der Luft liegt, dann weiß man: Es ist wieder Zeit für das legendäre Trainingslager der Gauting Indians! In der ersten Osterferienwoche hieß es erneut: „Play ball!“ – und das für beinahe den gesamten Verein, inklusive Familienanhang.
Das Camp in Grado ist längst mehr als nur ein Ort zum Trainieren – es ist ein Highlight im Indians-Kalender, ein Fixpunkt für Teamgeist, Baseball-Fieber und gemeinsames Erleben. Sieben Teams, drei verschiedene Spielfelder, unzählige Bälle und noch mehr Lächeln: Bereits kurz nach der Ankunft am Montag legten die ersten Pitcher und Hitter los, während sich die Familien auf dem Campingplatz häuslich einrichteten.
Dienstag dann der Curveball der Woche: Dauerregen. Die Felder blieben leer, die Schläger in den Taschen – doch wer dachte, das würde die Stimmung drücken, kennt die Indians schlecht! Kurzerhand wurde das Dugout gegen Bastelstationen und ein Kickerturnier eingetauscht. Während die jüngsten T-Baller mit Baseball-Armbändern und Bilderrahmen kreativ wurden, zeigten die Jugendspieler am Kickertisch ebenso viel Ehrgeiz wie sonst auf dem Mound. Besonders cool: Die Schüler-Teams interviewten die Herren 1 – ein echtes Meet & Greet mit ihren Baseball-Idolen, das für strahlende Augen sorgte.
Ab Mittwoch spielte dann aber auch das Wetter wieder mit – und wie! Sonne-Wolken-Mix, perfekte Infield-Conditions und jede Menge Action auf dem Diamond. Die Trainingseinheiten wurden intensiver, Freundschaftsspiele gegen lokale Teams brachten Game-Feeling und für viele Spieler wichtige Live-At-Bats vor Saisonstart. Egal ob Line Drives, Pick-Offs oder Double Plays – die Indians waren im Flow.
Auch abseits des Feldes zeigte sich einmal mehr, warum das Trainingslager in Grado so besonders ist: gemeinsames Pizza- und Pastaessen nach dem Spiel, Sonnenuntergänge am Strand, Teambesprechungen unter freiem Himmel und das gute Gefühl, ein Teil dieser großen Baseballfamilie zu sein.

Gauting Indians unterliegen in Heidenheim – Starke Offensive, aber zu viele Fehler kosten mögliche Überraschung
Trotz vielversprechender Offensivmomente und eines kämpferischen Auftretens mussten sich die Gauting Indians an diesem Wochenende in beiden Spielen des Doubleheaders gegen die Heidenheim Heideköpfe geschlagen geben. Die Partien in der DBL fanden am Samstagabend unter Flutlicht sowie am Sonntagmittag in Heidenheim statt.
Spiel 1 (Samstag, 19. April)
Bei stimmungsvoller Flutlicht-Atmosphäre traten die Indians mit Philipp Kleehaupt als Starting Pitcher an. Dieser kämpfte sich durch 5.2 Innings, konnte aber nicht an frühere Leistungen anknüpfen – unter anderem auch, weil die Defensive der Oberbayern hinter Kleehaupt ungewohnt wackelte. Insgesamt vier Errors unterliefen den Gästen, die Heidenheim immer wieder nutzte, um Runs zu erzielen.
Auch die Relieve Pitcher Matteo Gründig und Chris Porter (mit seinem DBL-Debüt) hatten es schwer, die Offensivwelle der Hausherren zu stoppen. Letzterer verbuchte immerhin sein erstes Strikeout im deutschen Baseball-Oberhaus. Am Ende stand ein deutliches 14:5 für Heidenheim auf dem Scoreboard.
Spiel 2 (Sonntag, 20. April)
Im zweiten Spiel zeigten sich die Gautinger stabiler und machten es dem Favoriten lange schwer. Ryan Bollinger startete auf dem Mound, fand aber nicht seinen gewohnten Rhythmus. Der eingewechselte Vincent Arevalo brachte mit starken Innings Stabilität zurück ins Spiel. Doch der Heidenheimer Starting-Pitcher mit Minor-League-Erfahrung hielt die Indians-Offensive effektiv in Schach. Endstand: 10:6 für Heidenheim.
Besonders hervorzuheben: Zwei aufeinanderfolgende Homeruns von Elias Huber und Tobias Maul, die die Indians wieder ins Spiel brachten.
Fazit und Ausblick
Trotz der Niederlagen zeigte sich die Offensive der Gautinger in guter Verfassung – die Schlagkraft stimmt, jetzt gilt es, in der Defensive die Fehler zu minimieren. Mit dieser Erkenntnis blicken die Indians auf die kommenden Aufgaben – mit dem klaren Ziel, die nächsten Spiele erfolgreich zu gestalten.
Heimspielkracher im Würmtal Badeball Park
Am Samstag (26.4. um 16 Uhr) und Sonntag (27.4. um 12 Uhr) treffen die Gauting Indians im heimischen Ballpark auf den ungeschlagenen Tabellenführer: die Guggenberger Legionäre Regensburg. Nach zwei bitteren Auswärtswochenenden wollen die Oberbayern nun wieder angreifen – und zuhause sind die Indians bisher noch ungeschlagen.
Die Zuschauer dürfen sich auf zwei hochklassige Spiele und beste Stimmung freuen. Vor heimischer Kulisse wollen die Indians die Überraschung schaffen und dem Favoriten aus der Oberpfalz eine oder zwei Niederlagen beibringen. Kommt vorbei, genießt Sonne, Burger und Spitzensport – und helft mit, dass die Indians den Legionären das Leben schwer machen!
Quelle: Gauting Indians

Zwischen Grado, zu vielen Fehlern und Heimspielkracher
Aktuell ist bei den Gauting Indians viel los: Trainingslager in Italien, eine Niederlage gegen Heidenheim und das nächste Heimspiel am kommenden Wochenende
Sonne, Sliders und Strikeouts
Wenn im Süden der Duft von Meer, Sonnencreme und frisch geöltem Lederhandschuh in der Luft liegt, dann weiß man: Es ist wieder Zeit für das legendäre Trainingslager der Gauting Indians! In der ersten Osterferienwoche hieß es erneut: „Play ball!“ – und das für beinahe den gesamten Verein, inklusive Familienanhang.
Das Camp in Grado ist längst mehr als nur ein Ort zum Trainieren – es ist ein Highlight im Indians-Kalender, ein Fixpunkt für Teamgeist, Baseball-Fieber und gemeinsames Erleben. Sieben Teams, drei verschiedene Spielfelder, unzählige Bälle und noch mehr Lächeln: Bereits kurz nach der Ankunft am Montag legten die ersten Pitcher und Hitter los, während sich die Familien auf dem Campingplatz häuslich einrichteten.
Dienstag dann der Curveball der Woche: Dauerregen. Die Felder blieben leer, die Schläger in den Taschen – doch wer dachte, das würde die Stimmung drücken, kennt die Indians schlecht! Kurzerhand wurde das Dugout gegen Bastelstationen und ein Kickerturnier eingetauscht. Während die jüngsten T-Baller mit Baseball-Armbändern und Bilderrahmen kreativ wurden, zeigten die Jugendspieler am Kickertisch ebenso viel Ehrgeiz wie sonst auf dem Mound. Besonders cool: Die Schüler-Teams interviewten die Herren 1 – ein echtes Meet & Greet mit ihren Baseball-Idolen, das für strahlende Augen sorgte.
Ab Mittwoch spielte dann aber auch das Wetter wieder mit – und wie! Sonne-Wolken-Mix, perfekte Infield-Conditions und jede Menge Action auf dem Diamond. Die Trainingseinheiten wurden intensiver, Freundschaftsspiele gegen lokale Teams brachten Game-Feeling und für viele Spieler wichtige Live-At-Bats vor Saisonstart. Egal ob Line Drives, Pick-Offs oder Double Plays – die Indians waren im Flow.
Auch abseits des Feldes zeigte sich einmal mehr, warum das Trainingslager in Grado so besonders ist: gemeinsames Pizza- und Pastaessen nach dem Spiel, Sonnenuntergänge am Strand, Teambesprechungen unter freiem Himmel und das gute Gefühl, ein Teil dieser großen Baseballfamilie zu sein.

Gauting Indians unterliegen in Heidenheim – Starke Offensive, aber zu viele Fehler kosten mögliche Überraschung
Trotz vielversprechender Offensivmomente und eines kämpferischen Auftretens mussten sich die Gauting Indians an diesem Wochenende in beiden Spielen des Doubleheaders gegen die Heidenheim Heideköpfe geschlagen geben. Die Partien in der DBL fanden am Samstagabend unter Flutlicht sowie am Sonntagmittag in Heidenheim statt.
Spiel 1 (Samstag, 19. April)
Bei stimmungsvoller Flutlicht-Atmosphäre traten die Indians mit Philipp Kleehaupt als Starting Pitcher an. Dieser kämpfte sich durch 5.2 Innings, konnte aber nicht an frühere Leistungen anknüpfen – unter anderem auch, weil die Defensive der Oberbayern hinter Kleehaupt ungewohnt wackelte. Insgesamt vier Errors unterliefen den Gästen, die Heidenheim immer wieder nutzte, um Runs zu erzielen.
Auch die Relieve Pitcher Matteo Gründig und Chris Porter (mit seinem DBL-Debüt) hatten es schwer, die Offensivwelle der Hausherren zu stoppen. Letzterer verbuchte immerhin sein erstes Strikeout im deutschen Baseball-Oberhaus. Am Ende stand ein deutliches 14:5 für Heidenheim auf dem Scoreboard.
Spiel 2 (Sonntag, 20. April)
Im zweiten Spiel zeigten sich die Gautinger stabiler und machten es dem Favoriten lange schwer. Ryan Bollinger startete auf dem Mound, fand aber nicht seinen gewohnten Rhythmus. Der eingewechselte Vincent Arevalo brachte mit starken Innings Stabilität zurück ins Spiel. Doch der Heidenheimer Starting-Pitcher mit Minor-League-Erfahrung hielt die Indians-Offensive effektiv in Schach. Endstand: 10:6 für Heidenheim.
Besonders hervorzuheben: Zwei aufeinanderfolgende Homeruns von Elias Huber und Tobias Maul, die die Indians wieder ins Spiel brachten.
Fazit und Ausblick
Trotz der Niederlagen zeigte sich die Offensive der Gautinger in guter Verfassung – die Schlagkraft stimmt, jetzt gilt es, in der Defensive die Fehler zu minimieren. Mit dieser Erkenntnis blicken die Indians auf die kommenden Aufgaben – mit dem klaren Ziel, die nächsten Spiele erfolgreich zu gestalten.
Heimspielkracher im Würmtal Badeball Park
Am Samstag (26.4. um 16 Uhr) und Sonntag (27.4. um 12 Uhr) treffen die Gauting Indians im heimischen Ballpark auf den ungeschlagenen Tabellenführer: die Guggenberger Legionäre Regensburg. Nach zwei bitteren Auswärtswochenenden wollen die Oberbayern nun wieder angreifen – und zuhause sind die Indians bisher noch ungeschlagen.
Die Zuschauer dürfen sich auf zwei hochklassige Spiele und beste Stimmung freuen. Vor heimischer Kulisse wollen die Indians die Überraschung schaffen und dem Favoriten aus der Oberpfalz eine oder zwei Niederlagen beibringen. Kommt vorbei, genießt Sonne, Burger und Spitzensport – und helft mit, dass die Indians den Legionären das Leben schwer machen!
Quelle: Gauting Indians

Zwischen Grado, zu vielen Fehlern und Heimspielkracher
Aktuell ist bei den Gauting Indians viel los: Trainingslager in Italien, eine Niederlage gegen Heidenheim und das nächste Heimspiel am kommenden Wochenende
Sonne, Sliders und Strikeouts
Wenn im Süden der Duft von Meer, Sonnencreme und frisch geöltem Lederhandschuh in der Luft liegt, dann weiß man: Es ist wieder Zeit für das legendäre Trainingslager der Gauting Indians! In der ersten Osterferienwoche hieß es erneut: „Play ball!“ – und das für beinahe den gesamten Verein, inklusive Familienanhang.
Das Camp in Grado ist längst mehr als nur ein Ort zum Trainieren – es ist ein Highlight im Indians-Kalender, ein Fixpunkt für Teamgeist, Baseball-Fieber und gemeinsames Erleben. Sieben Teams, drei verschiedene Spielfelder, unzählige Bälle und noch mehr Lächeln: Bereits kurz nach der Ankunft am Montag legten die ersten Pitcher und Hitter los, während sich die Familien auf dem Campingplatz häuslich einrichteten.
Dienstag dann der Curveball der Woche: Dauerregen. Die Felder blieben leer, die Schläger in den Taschen – doch wer dachte, das würde die Stimmung drücken, kennt die Indians schlecht! Kurzerhand wurde das Dugout gegen Bastelstationen und ein Kickerturnier eingetauscht. Während die jüngsten T-Baller mit Baseball-Armbändern und Bilderrahmen kreativ wurden, zeigten die Jugendspieler am Kickertisch ebenso viel Ehrgeiz wie sonst auf dem Mound. Besonders cool: Die Schüler-Teams interviewten die Herren 1 – ein echtes Meet & Greet mit ihren Baseball-Idolen, das für strahlende Augen sorgte.
Ab Mittwoch spielte dann aber auch das Wetter wieder mit – und wie! Sonne-Wolken-Mix, perfekte Infield-Conditions und jede Menge Action auf dem Diamond. Die Trainingseinheiten wurden intensiver, Freundschaftsspiele gegen lokale Teams brachten Game-Feeling und für viele Spieler wichtige Live-At-Bats vor Saisonstart. Egal ob Line Drives, Pick-Offs oder Double Plays – die Indians waren im Flow.
Auch abseits des Feldes zeigte sich einmal mehr, warum das Trainingslager in Grado so besonders ist: gemeinsames Pizza- und Pastaessen nach dem Spiel, Sonnenuntergänge am Strand, Teambesprechungen unter freiem Himmel und das gute Gefühl, ein Teil dieser großen Baseballfamilie zu sein.

Gauting Indians unterliegen in Heidenheim – Starke Offensive, aber zu viele Fehler kosten mögliche Überraschung
Trotz vielversprechender Offensivmomente und eines kämpferischen Auftretens mussten sich die Gauting Indians an diesem Wochenende in beiden Spielen des Doubleheaders gegen die Heidenheim Heideköpfe geschlagen geben. Die Partien in der DBL fanden am Samstagabend unter Flutlicht sowie am Sonntagmittag in Heidenheim statt.
Spiel 1 (Samstag, 19. April)
Bei stimmungsvoller Flutlicht-Atmosphäre traten die Indians mit Philipp Kleehaupt als Starting Pitcher an. Dieser kämpfte sich durch 5.2 Innings, konnte aber nicht an frühere Leistungen anknüpfen – unter anderem auch, weil die Defensive der Oberbayern hinter Kleehaupt ungewohnt wackelte. Insgesamt vier Errors unterliefen den Gästen, die Heidenheim immer wieder nutzte, um Runs zu erzielen.
Auch die Relieve Pitcher Matteo Gründig und Chris Porter (mit seinem DBL-Debüt) hatten es schwer, die Offensivwelle der Hausherren zu stoppen. Letzterer verbuchte immerhin sein erstes Strikeout im deutschen Baseball-Oberhaus. Am Ende stand ein deutliches 14:5 für Heidenheim auf dem Scoreboard.
Spiel 2 (Sonntag, 20. April)
Im zweiten Spiel zeigten sich die Gautinger stabiler und machten es dem Favoriten lange schwer. Ryan Bollinger startete auf dem Mound, fand aber nicht seinen gewohnten Rhythmus. Der eingewechselte Vincent Arevalo brachte mit starken Innings Stabilität zurück ins Spiel. Doch der Heidenheimer Starting-Pitcher mit Minor-League-Erfahrung hielt die Indians-Offensive effektiv in Schach. Endstand: 10:6 für Heidenheim.
Besonders hervorzuheben: Zwei aufeinanderfolgende Homeruns von Elias Huber und Tobias Maul, die die Indians wieder ins Spiel brachten.
Fazit und Ausblick
Trotz der Niederlagen zeigte sich die Offensive der Gautinger in guter Verfassung – die Schlagkraft stimmt, jetzt gilt es, in der Defensive die Fehler zu minimieren. Mit dieser Erkenntnis blicken die Indians auf die kommenden Aufgaben – mit dem klaren Ziel, die nächsten Spiele erfolgreich zu gestalten.
Heimspielkracher im Würmtal Badeball Park
Am Samstag (26.4. um 16 Uhr) und Sonntag (27.4. um 12 Uhr) treffen die Gauting Indians im heimischen Ballpark auf den ungeschlagenen Tabellenführer: die Guggenberger Legionäre Regensburg. Nach zwei bitteren Auswärtswochenenden wollen die Oberbayern nun wieder angreifen – und zuhause sind die Indians bisher noch ungeschlagen.
Die Zuschauer dürfen sich auf zwei hochklassige Spiele und beste Stimmung freuen. Vor heimischer Kulisse wollen die Indians die Überraschung schaffen und dem Favoriten aus der Oberpfalz eine oder zwei Niederlagen beibringen. Kommt vorbei, genießt Sonne, Burger und Spitzensport – und helft mit, dass die Indians den Legionären das Leben schwer machen!
Quelle: Gauting Indians