Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Jugendmusikschule
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Andreas Mörtl
AAS Automatic Alarm Systeme
Helmut Reinnisch
Zadar
TEILEN
ZURÜCK
Sport | | von Unser Würmtal
Die Nachwuchsspieler durften die DBL-Flagge präsentieren (Foto: Nerzak)
Die Nachwuchsspieler durften die DBL-Flagge präsentieren (Foto: Nerzak)

Zwei überzeugende Heimsiege

Gauting Indians gewinnt beide Spiele gegen Mainz Athletics – 200 Zuschauer im Würmtal Baseball Park

Der Einstieg der Gauting Indians in die Deutsche Baseball Bundesliga hätte kaum besser verlaufen können. Zum Auftakt der Saison am vergangenen Wochenende feierte der Aufsteiger zwei überzeugende Heimsiege gegen die Mainz Athletics im Würmtal Baseball Park und setzte damit gleich ein erstes Ausrufezeichen in der höchsten deutschen Spielklasse.

Spiel 1: Starkes Debüt von Kleehaupt – 5:3-Erfolg zum Auftakt

Im ersten Spiel am Samstag präsentierte sich das Gautinger Team vor über 200 Zuschauerinnen hoch konzentriert. Pitcher Philipp Kleehaupt, der erstmals als Starter in der DBL auflief, zeigte eine starke Leistung über 7.3 Innings mit nur vier zugelassenen Hits, zwei Earned Runs und sechs Strikeouts. Vincent Arevalo und Elias Huber sorgten anschließend für einen sicheren Abschluss. Auch offensiv konnten die Indians überzeugen. Felix Ströll (1-2, 2 Runs, 1 Walk), Elias Huber (2-4, 1 RBI) und Aaron Bushur (2-4, 1 Run) trugen entscheidend zur stabilen Teamleistung bei. Mit dem 5:3-Sieg gelang ein optimaler Auftakt.

Andreas Mörtl

Spiel 2: Bollinger und Huber führen Gauting zum 8:1

Am Sonntag dominierte Gauting erneut: US-Routinier Ryan Bollinger warf acht kontrollierte Innings mit sieben Strikeouts bei nur einem Earned Run. Closer Lorenzo Guarnieri brachte die Partie im neunten Inning souverän zu Ende. In der Offensive war erneut Elias Huber der auffälligste Spieler mit vier RBIs, zwei Runs und einem Stolen Base (2-5). Auch Tobias Maul zeigte eine starke Leistung mit 1-3, einem RBI, zwei Walks und zwei Stolen Bases. Das Endergebnis lautete 8:1 – und damit der perfekte „Sweep“ des Wochenendes.

Head Coach Howard lobt die Nachwuchsarbeit

Head Coach Christopher Howard zeigte sich sehr zufrieden mit dem Auftreten seiner Mannschaft. Besonders betonte er, dass viele Spieler noch dem U23-Alter angehören, aber bereits auf DBL-Niveau bestehen. Die beiden Auftaktsiege wertet er als Bestätigung der nachhaltigen Nachwuchsarbeit des Vereins.

Mit dem erfolgreichen Auftakt beweisen die Gauting Indians, dass sie sich in der Bundesliga nicht verstecken müssen. Die Entwicklung der letzten Jahre zeigt Wirkung – Gauting ist nicht nur Aufsteiger, sondern ein ernstzunehmender Gegner in der Liga.

Redaktion Unser Würmtal / tc

Zurück

Immobilien Partner Würmtal GmbH - Baufinanzierung, Kaufberatung, An- u. Verkauf, Immobilien Renovieren & Sanieren
Heimlieferservice große Getränkeauswahl Lieferservice für Privat- und Firmenfeiern
CKI
Schreinerei Reinnisch
AAS Automatic Alarm Systeme
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Marinepool
Kratzer & Partner
Sport | | von Unser Würmtal
Die Nachwuchsspieler durften die DBL-Flagge präsentieren (Foto: Nerzak)
Die Nachwuchsspieler durften die DBL-Flagge präsentieren (Foto: Nerzak)

Zwei überzeugende Heimsiege

Gauting Indians gewinnt beide Spiele gegen Mainz Athletics – 200 Zuschauer im Würmtal Baseball Park

Marinepool

Der Einstieg der Gauting Indians in die Deutsche Baseball Bundesliga hätte kaum besser verlaufen können. Zum Auftakt der Saison am vergangenen Wochenende feierte der Aufsteiger zwei überzeugende Heimsiege gegen die Mainz Athletics im Würmtal Baseball Park und setzte damit gleich ein erstes Ausrufezeichen in der höchsten deutschen Spielklasse.

Spiel 1: Starkes Debüt von Kleehaupt – 5:3-Erfolg zum Auftakt

Im ersten Spiel am Samstag präsentierte sich das Gautinger Team vor über 200 Zuschauerinnen hoch konzentriert. Pitcher Philipp Kleehaupt, der erstmals als Starter in der DBL auflief, zeigte eine starke Leistung über 7.3 Innings mit nur vier zugelassenen Hits, zwei Earned Runs und sechs Strikeouts. Vincent Arevalo und Elias Huber sorgten anschließend für einen sicheren Abschluss. Auch offensiv konnten die Indians überzeugen. Felix Ströll (1-2, 2 Runs, 1 Walk), Elias Huber (2-4, 1 RBI) und Aaron Bushur (2-4, 1 Run) trugen entscheidend zur stabilen Teamleistung bei. Mit dem 5:3-Sieg gelang ein optimaler Auftakt.

Andreas Mörtl

Spiel 2: Bollinger und Huber führen Gauting zum 8:1

Am Sonntag dominierte Gauting erneut: US-Routinier Ryan Bollinger warf acht kontrollierte Innings mit sieben Strikeouts bei nur einem Earned Run. Closer Lorenzo Guarnieri brachte die Partie im neunten Inning souverän zu Ende. In der Offensive war erneut Elias Huber der auffälligste Spieler mit vier RBIs, zwei Runs und einem Stolen Base (2-5). Auch Tobias Maul zeigte eine starke Leistung mit 1-3, einem RBI, zwei Walks und zwei Stolen Bases. Das Endergebnis lautete 8:1 – und damit der perfekte „Sweep“ des Wochenendes.

Head Coach Howard lobt die Nachwuchsarbeit

Head Coach Christopher Howard zeigte sich sehr zufrieden mit dem Auftreten seiner Mannschaft. Besonders betonte er, dass viele Spieler noch dem U23-Alter angehören, aber bereits auf DBL-Niveau bestehen. Die beiden Auftaktsiege wertet er als Bestätigung der nachhaltigen Nachwuchsarbeit des Vereins.

Mit dem erfolgreichen Auftakt beweisen die Gauting Indians, dass sie sich in der Bundesliga nicht verstecken müssen. Die Entwicklung der letzten Jahre zeigt Wirkung – Gauting ist nicht nur Aufsteiger, sondern ein ernstzunehmender Gegner in der Liga.

Redaktion Unser Würmtal / tc

Zurück

Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres