
Zirkusfest bei den Naturfreunden
Fünf- bis Elfjährige übten gemeinsam jeweils zwei Nummern für den Großen Auftritt beim NaturFreunde Würmtal e.V.
Manege frei!
Die NaturFreunde Würmtal e.V. zählen mit über 600 Mitgliedern in zwölf Abteilungen einer der zahlenmäßig stärksten und vor allem vielseitigsten Vereine im Würmtal. Besonders aktiv sind die Kinder-, Jugend- und Familiengruppierungen. Die haben nun die erste Ferienaktion hinter sich: ein Zirkusfest.
Drei Tage lang haben die 24 Naturfreunde-Kinder mit ihren sechs Betreuern Zirkusnummern geprobt und trainiert. „Es stand alles Mögliche auf dem Programm: Akrobatik, Zaubern, „Tier“-Verkleidungstricks, Clownerie, Jonglieren, Kletterkünste und noch mehr“, erzählte Vroni Hein, die den Zirkushut aufhatte und sich um die Orga kümmerte. „2019 gab es ein Zirkusfest schon einmal, damals war es aber etwas kleiner.“
Heuer zur Neuauflage habe man aus dem Vollen geschöpft und schon beim Proben enorm viel Spaß gehabt. „Wir haben teils am Boden gelegen vor Lachen. Es war eine ganz tolle Zeit.“ Der Spaß schwappte bei der Aufführung auf die Zuschauer über. Jede Attraktion würde ausgiebig beklatscht und die kleinen Gags, wie Zuschauer mit Bonbons bewerfen oder mit der Wasserpistole bespritzen, begeistert angenommen.
Lebensfreude pur!
„Jedes Kind durfte sich zur Aufführung zwei Nummern aussuchen“, so Vroni Hein weiter. Sie freute sich, dass die Fünfjährigen bis zu den Elfjährigen gemeinsam übten, sich halfen und ihre Stücke gemeinsam aufführten. Zusätzlich führten Manu, Helena und Magdalena als Moderatoren durchs Programm.
Nach dem Zirkusfest ist übrigens nicht Schluss mit dem Ferienprogramm bei den Naturfreunden. „Wir bitten noch Kletterkurse und ein Biwak-Camp an“, erklärte sie weiter. Die Familiengruppe würde sicher auch noch einige Aktivitäten organisieren. „Und ganz wichtig: im nächsten Jahr gibt es unser Zirkusfest wieder!“

„Profi“ Paul übte die Jonglierstücke mit den Kindern ein und ließ sich effektvoll von Olivia und Ida helfen.

Zirkusfest bei den Naturfreunden
Fünf- bis Elfjährige übten gemeinsam jeweils zwei Nummern für den Großen Auftritt beim NaturFreunde Würmtal e.V.
Manege frei!
Die NaturFreunde Würmtal e.V. zählen mit über 600 Mitgliedern in zwölf Abteilungen einer der zahlenmäßig stärksten und vor allem vielseitigsten Vereine im Würmtal. Besonders aktiv sind die Kinder-, Jugend- und Familiengruppierungen. Die haben nun die erste Ferienaktion hinter sich: ein Zirkusfest.
Drei Tage lang haben die 24 Naturfreunde-Kinder mit ihren sechs Betreuern Zirkusnummern geprobt und trainiert. „Es stand alles Mögliche auf dem Programm: Akrobatik, Zaubern, „Tier“-Verkleidungstricks, Clownerie, Jonglieren, Kletterkünste und noch mehr“, erzählte Vroni Hein, die den Zirkushut aufhatte und sich um die Orga kümmerte. „2019 gab es ein Zirkusfest schon einmal, damals war es aber etwas kleiner.“
Heuer zur Neuauflage habe man aus dem Vollen geschöpft und schon beim Proben enorm viel Spaß gehabt. „Wir haben teils am Boden gelegen vor Lachen. Es war eine ganz tolle Zeit.“ Der Spaß schwappte bei der Aufführung auf die Zuschauer über. Jede Attraktion würde ausgiebig beklatscht und die kleinen Gags, wie Zuschauer mit Bonbons bewerfen oder mit der Wasserpistole bespritzen, begeistert angenommen.
Lebensfreude pur!
„Jedes Kind durfte sich zur Aufführung zwei Nummern aussuchen“, so Vroni Hein weiter. Sie freute sich, dass die Fünfjährigen bis zu den Elfjährigen gemeinsam übten, sich halfen und ihre Stücke gemeinsam aufführten. Zusätzlich führten Manu, Helena und Magdalena als Moderatoren durchs Programm.
Nach dem Zirkusfest ist übrigens nicht Schluss mit dem Ferienprogramm bei den Naturfreunden. „Wir bitten noch Kletterkurse und ein Biwak-Camp an“, erklärte sie weiter. Die Familiengruppe würde sicher auch noch einige Aktivitäten organisieren. „Und ganz wichtig: im nächsten Jahr gibt es unser Zirkusfest wieder!“

„Profi“ Paul übte die Jonglierstücke mit den Kindern ein und ließ sich effektvoll von Olivia und Ida helfen.
