
Wiedereröffnung im September?
Kinderhaus Hokus Pokus in Gauting: Zwei Kindergartengruppen mit je 25 und eine Krippengruppe mit zwölf Kindern geplant
Grundsanierung für Wände und Böden
Das BRK Kinderhaus Hokus Pokus in der Gautinger Pötschenerstraße will nach rund anderthalb Jahren Mitte bis Ende September neu durchstarten. Kinder, Jugend und Familie Amélie von Wissmann, Regionalleiterin Birgit Hildenbrand und Pressereferentin Karin Windorfer informierten am Donnerstag zum aktuellen Stand der Dinge.
Zur Erinnerung: Im April 2024 gab es einen Personalengpass, der zur als vorläufig angedachten Schließung der Einrichtung führte. Die Kinder und die verbliebenen Mitarbeiter kamen an anderen BRK-Standorten unter. Am 1. Juni 2024 gab es jedoch einen Hagelschaden, der übers Wochenende Nässe hat eintreten lassen und so über die Toiletten zu einem übelriechenden Abwasserschaden führte. Bei genauerer Betrachtung stellte sich heraus, dass eine Grundsanierung der Wände und Böden erforderlich war.
Betreuungsplätze über „Little Bird“
Nach Auskunft der Gemeinde, in deren Besitz sich das Gebäude befindet, seien die Arbeiten zwischenzeitlich so weit fortgeschritten, dass eine Wiedereröffnung mit dem neuen Kindergartenjahr geplant werden kann. Vorgesehen sind in der Endphase zwei Kindergartengruppen mit je fünfundzwanzig und eine Krippengruppe mit zwölf Kindern.
Der Start werde aber schrittweise erfolgen, weil die Neulinge eine Eingewöhnungsphase brauchen. Eltern, die sich für eine Betreuungsplatz für ihre Kinder im „Hokus Pokus“ interessieren, nutzen am besten das Portal „Little Bird“. Über dieses sind zahlreiche Einrichtungen angebunden. In jedem Fall sollte man flexibel sein und sich nicht auf eine einzige fokussieren.
Personalsuche ist schwierig
Eine Herausforderung für die BRK-Verantwortlichen ist allerdings die Personalsuche, die man in den nächsten Tagen noch weiter forcieren werde. Im Gegensatz zur Landeshauptstadt und einigen Nachbargemeinden zahlt das finanzschwache Gauting allerdings keinen Zuschuss zum Gehalt.
Gesucht werden eine Leitungskraft und mindestens sechs weitere Mitarbeiter. Gerade für die Leitungsposition sind auch interne Bewerbungen willkommen. Diese bietet die Möglichkeit, ein eigenes Konzept für die Einrichtung zu entwickeln, was angesichts der naturnahen Lage am Waldrand eine reizvolle Aufgabe sein könnte.
Redaktion Unser Würmtal / tc

Wiedereröffnung im September?
Kinderhaus Hokus Pokus in Gauting: Zwei Kindergartengruppen mit je 25 und eine Krippengruppe mit zwölf Kindern geplant
Grundsanierung für Wände und Böden
Das BRK Kinderhaus Hokus Pokus in der Gautinger Pötschenerstraße will nach rund anderthalb Jahren Mitte bis Ende September neu durchstarten. Kinder, Jugend und Familie Amélie von Wissmann, Regionalleiterin Birgit Hildenbrand und Pressereferentin Karin Windorfer informierten am Donnerstag zum aktuellen Stand der Dinge.
Zur Erinnerung: Im April 2024 gab es einen Personalengpass, der zur als vorläufig angedachten Schließung der Einrichtung führte. Die Kinder und die verbliebenen Mitarbeiter kamen an anderen BRK-Standorten unter. Am 1. Juni 2024 gab es jedoch einen Hagelschaden, der übers Wochenende Nässe hat eintreten lassen und so über die Toiletten zu einem übelriechenden Abwasserschaden führte. Bei genauerer Betrachtung stellte sich heraus, dass eine Grundsanierung der Wände und Böden erforderlich war.
Betreuungsplätze über „Little Bird“
Nach Auskunft der Gemeinde, in deren Besitz sich das Gebäude befindet, seien die Arbeiten zwischenzeitlich so weit fortgeschritten, dass eine Wiedereröffnung mit dem neuen Kindergartenjahr geplant werden kann. Vorgesehen sind in der Endphase zwei Kindergartengruppen mit je fünfundzwanzig und eine Krippengruppe mit zwölf Kindern.
Der Start werde aber schrittweise erfolgen, weil die Neulinge eine Eingewöhnungsphase brauchen. Eltern, die sich für eine Betreuungsplatz für ihre Kinder im „Hokus Pokus“ interessieren, nutzen am besten das Portal „Little Bird“. Über dieses sind zahlreiche Einrichtungen angebunden. In jedem Fall sollte man flexibel sein und sich nicht auf eine einzige fokussieren.
Personalsuche ist schwierig
Eine Herausforderung für die BRK-Verantwortlichen ist allerdings die Personalsuche, die man in den nächsten Tagen noch weiter forcieren werde. Im Gegensatz zur Landeshauptstadt und einigen Nachbargemeinden zahlt das finanzschwache Gauting allerdings keinen Zuschuss zum Gehalt.
Gesucht werden eine Leitungskraft und mindestens sechs weitere Mitarbeiter. Gerade für die Leitungsposition sind auch interne Bewerbungen willkommen. Diese bietet die Möglichkeit, ein eigenes Konzept für die Einrichtung zu entwickeln, was angesichts der naturnahen Lage am Waldrand eine reizvolle Aufgabe sein könnte.
Redaktion Unser Würmtal / tc

Wiedereröffnung im September?
Kinderhaus Hokus Pokus in Gauting: Zwei Kindergartengruppen mit je 25 und eine Krippengruppe mit zwölf Kindern geplant
Grundsanierung für Wände und Böden
Das BRK Kinderhaus Hokus Pokus in der Gautinger Pötschenerstraße will nach rund anderthalb Jahren Mitte bis Ende September neu durchstarten. Kinder, Jugend und Familie Amélie von Wissmann, Regionalleiterin Birgit Hildenbrand und Pressereferentin Karin Windorfer informierten am Donnerstag zum aktuellen Stand der Dinge.
Zur Erinnerung: Im April 2024 gab es einen Personalengpass, der zur als vorläufig angedachten Schließung der Einrichtung führte. Die Kinder und die verbliebenen Mitarbeiter kamen an anderen BRK-Standorten unter. Am 1. Juni 2024 gab es jedoch einen Hagelschaden, der übers Wochenende Nässe hat eintreten lassen und so über die Toiletten zu einem übelriechenden Abwasserschaden führte. Bei genauerer Betrachtung stellte sich heraus, dass eine Grundsanierung der Wände und Böden erforderlich war.
Betreuungsplätze über „Little Bird“
Nach Auskunft der Gemeinde, in deren Besitz sich das Gebäude befindet, seien die Arbeiten zwischenzeitlich so weit fortgeschritten, dass eine Wiedereröffnung mit dem neuen Kindergartenjahr geplant werden kann. Vorgesehen sind in der Endphase zwei Kindergartengruppen mit je fünfundzwanzig und eine Krippengruppe mit zwölf Kindern.
Der Start werde aber schrittweise erfolgen, weil die Neulinge eine Eingewöhnungsphase brauchen. Eltern, die sich für eine Betreuungsplatz für ihre Kinder im „Hokus Pokus“ interessieren, nutzen am besten das Portal „Little Bird“. Über dieses sind zahlreiche Einrichtungen angebunden. In jedem Fall sollte man flexibel sein und sich nicht auf eine einzige fokussieren.
Personalsuche ist schwierig
Eine Herausforderung für die BRK-Verantwortlichen ist allerdings die Personalsuche, die man in den nächsten Tagen noch weiter forcieren werde. Im Gegensatz zur Landeshauptstadt und einigen Nachbargemeinden zahlt das finanzschwache Gauting allerdings keinen Zuschuss zum Gehalt.
Gesucht werden eine Leitungskraft und mindestens sechs weitere Mitarbeiter. Gerade für die Leitungsposition sind auch interne Bewerbungen willkommen. Diese bietet die Möglichkeit, ein eigenes Konzept für die Einrichtung zu entwickeln, was angesichts der naturnahen Lage am Waldrand eine reizvolle Aufgabe sein könnte.
Redaktion Unser Würmtal / tc