Wir bieten PHARMAZEUTISCHE / KOSMETISCHE PRODUKTE - PERSÖNLICHE BERATUNG - VERLEIHSERVICE
Terra e Muro
Literarische Gesellschaft
Spielwaren Kappler
H & H Real Estate GmbH
Mitschke
Andrea Stölzl
TEILEN
ZURÜCK
Soziales | | von Unser Würmtal
Viele Geschenke und viel guten Laune im MGC: Auszubildende und duale Studenten von Webasto mit Ausbildungsleitung Andrea Bodner in der Mitte und zwei Mitarbeiterinnen der sozialen Betreuung im MGC (rechts) (Foto: BRK Starnberg)
Viele Geschenke und viel guten Laune im MGC: Auszubildende und duale Studenten von Webasto mit Ausbildungsleitung Andrea Bodner in der Mitte und zwei Mitarbeiterinnen der sozialen Betreuung im MGC (rechts) (Foto: BRK Starnberg)

Weihnachtsaktion der Azubis und dualen Studenten von Webasto

Geschenke und Zeit für Bewohnerinnen und Bewohner im Mehrgenerationencampus und Rotkreuzhaus

Was haben der Automobilzulieferer Webasto und das BRK Starnberg in Gauting und Gilching gemeinsam? Sie sind beide dort vor Ort aktiv. Webasto mit Niederlassungen in Gauting-Stockdorf und in Gilching und das BRK Starnberg hat zwei Pflegeheime in diesen Gemeinden. Bereits im Sommer schenkten Mitarbeitende von Webasto den Pflegeheimbewohnerinnen und -bewohner das für sie Wertvollste, nämlich Zeit. Zeit zuzuhören, Zeit miteinander zu spielen und das Gefühl für die Seniorinnen wahrgenommen, gesehen und Wertgeschätzt zu werden.

Andrea Bodner, Ausbildungsleiterin und im MGC mit dabei, berichtet von manchen Freundschaften, die heute noch andauern: „Manche Senioren haben mit den Webasto-Besuchern Telefonnummern ausgetauscht und rufen an, wenn sie Probleme mit ihrem Computer haben. Hier wird von den Kolleginnen und Kollegen immer noch gerne geholfen“.

Ruthellen

Kein Wunder also, dass Webasto zwei Weihnachtsbäume aufgestellt hatte, einen in Gauting und einen in Gilching, auf denen für jede Bewohnerin und jeden Bewohner kleine Kärtchen aufgehängt waren. Es sollten hochwertigere Pflegeartikel besorgt werden, für Männer und Frauen.

Jeder Auszubildende oder duale Student, konnte sich solch einen Zettel nehmen und ein Geschenk besorgen und verpacken. Dann konnte man sich zu einem Besuch im Pflegeheim melden. Die Nachfrage hier war größer als das Angebot, so viele junge Menschen wollten mitmachen.

Es wurde liebevoll verpackt und alle brachten viel gute Laune mit. Auch die Pflegekräfte wurden nicht vergessen und bekamen als kleine Anerkennung „Merci“ überreicht.

Die Bewohnerinnen und Bewohner im MGC konnten teils ihr Glück gar nicht fassen, einigen standen Tränen der Rührung in den Augen, dass jemand an sie denkt und ihnen liebevoll verpackte Geschenke bringt und sich auch noch Zeit für sie nimmt. Eine wunderbare Aktion, die so viel Liebe und Mitgefühl ins Haus brachte und auch die jungen Menschen tief beeindruckte.

Als beim Termin im Rotkreuzhaus ein paar Tage später nicht genug Geschenke da waren, wurde spontan so kurz vor Weihnachten in der Freizeit ein neuer Termin zum Einkaufen und zur Übergabe organisiert, damit sich auch ja niemand zurückgesetzt fühlt.

„Ich finde es so schön zu sehen, wie sich die alten Leute freuen!“ und „Das war für mich auch ein wunderbares Erlebnis“, so der Kommentar der Azubis. Teils hat es ein wenig gedauert, bis sich die Seniorinnen und Senioren trauten, mehr von sich zu erzählen, die Reaktion war aber durchgehend so bewegend und authentisch, so dass alle tief beeindruckt waren. Der übereinstimmende Tenor nach diesem Tag war: „Das machen wir unbedingt nächstes Jahr wieder!“

Wir sagen Danke im Namen aller Bewohnerinnen und Bewohner und freuen uns sehr darauf! Hut ab vor so viel Engagement und Empathie!

Quelle: BRK Starnberg

Zurück

Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Reindl Bau
Unser Würmtal TV
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
H & H Real Estate GmbH
Spielwaren Kappler
Literarische Gesellschaft
Soziales | | von Unser Würmtal
Viele Geschenke und viel guten Laune im MGC: Auszubildende und duale Studenten von Webasto mit Ausbildungsleitung Andrea Bodner in der Mitte und zwei Mitarbeiterinnen der sozialen Betreuung im MGC (rechts) (Foto: BRK Starnberg)
Viele Geschenke und viel guten Laune im MGC: Auszubildende und duale Studenten von Webasto mit Ausbildungsleitung Andrea Bodner in der Mitte und zwei Mitarbeiterinnen der sozialen Betreuung im MGC (rechts) (Foto: BRK Starnberg)

Weihnachtsaktion der Azubis und dualen Studenten von Webasto

Geschenke und Zeit für Bewohnerinnen und Bewohner im Mehrgenerationencampus und Rotkreuzhaus

H & H Real Estate GmbH

Was haben der Automobilzulieferer Webasto und das BRK Starnberg in Gauting und Gilching gemeinsam? Sie sind beide dort vor Ort aktiv. Webasto mit Niederlassungen in Gauting-Stockdorf und in Gilching und das BRK Starnberg hat zwei Pflegeheime in diesen Gemeinden. Bereits im Sommer schenkten Mitarbeitende von Webasto den Pflegeheimbewohnerinnen und -bewohner das für sie Wertvollste, nämlich Zeit. Zeit zuzuhören, Zeit miteinander zu spielen und das Gefühl für die Seniorinnen wahrgenommen, gesehen und Wertgeschätzt zu werden.

Andrea Bodner, Ausbildungsleiterin und im MGC mit dabei, berichtet von manchen Freundschaften, die heute noch andauern: „Manche Senioren haben mit den Webasto-Besuchern Telefonnummern ausgetauscht und rufen an, wenn sie Probleme mit ihrem Computer haben. Hier wird von den Kolleginnen und Kollegen immer noch gerne geholfen“.

Ruthellen

Kein Wunder also, dass Webasto zwei Weihnachtsbäume aufgestellt hatte, einen in Gauting und einen in Gilching, auf denen für jede Bewohnerin und jeden Bewohner kleine Kärtchen aufgehängt waren. Es sollten hochwertigere Pflegeartikel besorgt werden, für Männer und Frauen.

Jeder Auszubildende oder duale Student, konnte sich solch einen Zettel nehmen und ein Geschenk besorgen und verpacken. Dann konnte man sich zu einem Besuch im Pflegeheim melden. Die Nachfrage hier war größer als das Angebot, so viele junge Menschen wollten mitmachen.

Es wurde liebevoll verpackt und alle brachten viel gute Laune mit. Auch die Pflegekräfte wurden nicht vergessen und bekamen als kleine Anerkennung „Merci“ überreicht.

Die Bewohnerinnen und Bewohner im MGC konnten teils ihr Glück gar nicht fassen, einigen standen Tränen der Rührung in den Augen, dass jemand an sie denkt und ihnen liebevoll verpackte Geschenke bringt und sich auch noch Zeit für sie nimmt. Eine wunderbare Aktion, die so viel Liebe und Mitgefühl ins Haus brachte und auch die jungen Menschen tief beeindruckte.

Als beim Termin im Rotkreuzhaus ein paar Tage später nicht genug Geschenke da waren, wurde spontan so kurz vor Weihnachten in der Freizeit ein neuer Termin zum Einkaufen und zur Übergabe organisiert, damit sich auch ja niemand zurückgesetzt fühlt.

„Ich finde es so schön zu sehen, wie sich die alten Leute freuen!“ und „Das war für mich auch ein wunderbares Erlebnis“, so der Kommentar der Azubis. Teils hat es ein wenig gedauert, bis sich die Seniorinnen und Senioren trauten, mehr von sich zu erzählen, die Reaktion war aber durchgehend so bewegend und authentisch, so dass alle tief beeindruckt waren. Der übereinstimmende Tenor nach diesem Tag war: „Das machen wir unbedingt nächstes Jahr wieder!“

Wir sagen Danke im Namen aller Bewohnerinnen und Bewohner und freuen uns sehr darauf! Hut ab vor so viel Engagement und Empathie!

Quelle: BRK Starnberg

Zurück

Wir bieten PHARMAZEUTISCHE / KOSMETISCHE PRODUKTE - PERSÖNLICHE BERATUNG - VERLEIHSERVICE