Wir bieten PHARMAZEUTISCHE / KOSMETISCHE PRODUKTE - PERSÖNLICHE BERATUNG - VERLEIHSERVICE
Punjab
Sandro Crocioni
TSV Gräfelfing
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Orthomedical
Zadar
TEILEN
ZURÜCK
Stockdorf | | von Unser Würmtal
Fünf Schiffe der kanadischen Küstenwache sind bereits vollumfänglich ausgestattet, die Ausrüstung von weiteren fünf Schiffen ist in Planung.
Fünf Schiffe der kanadischen Küstenwache sind bereits vollumfänglich ausgestattet, die Ausrüstung von weiteren fünf Schiffen ist in Planung. (Foto: Chantier Naval Forillon)

Webasto hilft Leben retten

Der kanadische Boots- und Schiffbauer Chantier Naval Forillon stattet seine Such- und Rettungsschiffe für die kanadische Küstenwache mit Klimalösungen des Stockdorfer Unternehmens aus.

Such- und Rettungsmissionen bei Seenotfällen sind häufig sehr strapaziös und verlangen der Besatzung viel ab. Schiffbrüchige müssen gerettet, Brände gelöscht und Vermisste gesucht werden. Die Besatzungsmitglieder der eingesetzten Schiffe begeben sich im Notfall umgehend in extreme Situationen, Zeit zur Vorbereitung bleibt dabei nicht.

Die Einsätze dauern oft mehrere Stunden und führen die Crew in Gebiete mit sehr unterschiedlichen klimatischen Bedingungen. Wenn der Sturm nasskalt aufs Boot peitscht oder die Sonne vom Himmel brennt, sorgen die Heiz- und Kühlsysteme von Webasto für angemessen temperierte Räume für Retter und Gerettete.

Die Such- und Rettungsschiffe der kanadischen Küstenwache sind mit verschiedenen Thermo-Produkten ausgestattet. Für die notwendige Kühlung sorgt eine zentrale Chiller-Einheit. Die innovative Klimaanlage der BlueCool C-Serie kühlt aber nicht nur, sie kann mithilfe des Umkehrbetriebs bei Bedarf ebenso wärmen. Die Chiller-Anlage ist mit Gebläsewärmetauschern der BlueCool A-Serie verbunden. Die erforderliche Kühlleistung kann so individuell gesteuert werden. Die eine Kabine kann zusätzlich elektrisch beheizt werden, während eine andere gekühlt wird. Das Webasto Instant Drain Kondensatmanagement sorgt beim Kühlen für ein tropffreies Entfeuchten der Luft, damit Besatzung und Passagiere in den Genuss trockener Luft kommen, die meist als angenehmer empfunden wird.

Aufwärmen nach dem Einsatz

In jedem Schiff kommt außerdem eine Wasserheizung von Webasto zum Einsatz. Sie schafft eine angenehme Wärme bei kühlen Außentemperaturen, damit die Rettungskräfte nicht schon zu Einsatzbeginn frieren und sich bei Bedarf aufwärmen können. Außerdem sind höhere Temperaturen für die lebensrettende Behandlung von unterkühlten Personen unabdingbar. Fünf Schiffe der kanadischen Küstenwache sind bereits vollumfänglich ausgestattet, die Ausrüstung von weiteren fünf Schiffen ist in Planung.

„Ich schätze das Vorgehen von Webasto bei diesem Projekt – von der Konstruktion bis zur Inbetriebnahme“, lobt Jean-Daniel Minville, technischer Direktor bei Chantier Naval Forillon, die pragmatische Zusammenarbeit mit Webasto.

Heike Niehues, global verantwortlich für Customized Solutions bei Webasto, unterstreicht die Bedeutung der besonderen Partnerschaft: „Wir sind stolz darauf, dass sich Chantier Naval Forillon für unsere Produkte entschieden hat. Unsere Lösungen sind für Komfort und Sicherheit konzipiert, in diesem Fall ganz besonders für Letzteres. Wir freuen uns, die kanadische Küstenwache bei ihren Einsätzen unterstützen zu können und so bei der Rettung von Leben zu helfen.“

Quelle: Webasto Group

Zurück

Wir bieten PHARMAZEUTISCHE / KOSMETISCHE PRODUKTE - PERSÖNLICHE BERATUNG - VERLEIHSERVICE
Bambus Fine Cuisine
Zadar
Hennig Toranlagen
Helmut Reinnisch
Jugendmusikschule
Punjab
Orthomedical
Stockdorf | | von Unser Würmtal
Fünf Schiffe der kanadischen Küstenwache sind bereits vollumfänglich ausgestattet, die Ausrüstung von weiteren fünf Schiffen ist in Planung.
Fünf Schiffe der kanadischen Küstenwache sind bereits vollumfänglich ausgestattet, die Ausrüstung von weiteren fünf Schiffen ist in Planung. (Foto: Chantier Naval Forillon)

Webasto hilft Leben retten

Der kanadische Boots- und Schiffbauer Chantier Naval Forillon stattet seine Such- und Rettungsschiffe für die kanadische Küstenwache mit Klimalösungen des Stockdorfer Unternehmens aus.

Andreas Mörtl

Such- und Rettungsmissionen bei Seenotfällen sind häufig sehr strapaziös und verlangen der Besatzung viel ab. Schiffbrüchige müssen gerettet, Brände gelöscht und Vermisste gesucht werden. Die Besatzungsmitglieder der eingesetzten Schiffe begeben sich im Notfall umgehend in extreme Situationen, Zeit zur Vorbereitung bleibt dabei nicht.

Die Einsätze dauern oft mehrere Stunden und führen die Crew in Gebiete mit sehr unterschiedlichen klimatischen Bedingungen. Wenn der Sturm nasskalt aufs Boot peitscht oder die Sonne vom Himmel brennt, sorgen die Heiz- und Kühlsysteme von Webasto für angemessen temperierte Räume für Retter und Gerettete.

Die Such- und Rettungsschiffe der kanadischen Küstenwache sind mit verschiedenen Thermo-Produkten ausgestattet. Für die notwendige Kühlung sorgt eine zentrale Chiller-Einheit. Die innovative Klimaanlage der BlueCool C-Serie kühlt aber nicht nur, sie kann mithilfe des Umkehrbetriebs bei Bedarf ebenso wärmen. Die Chiller-Anlage ist mit Gebläsewärmetauschern der BlueCool A-Serie verbunden. Die erforderliche Kühlleistung kann so individuell gesteuert werden. Die eine Kabine kann zusätzlich elektrisch beheizt werden, während eine andere gekühlt wird. Das Webasto Instant Drain Kondensatmanagement sorgt beim Kühlen für ein tropffreies Entfeuchten der Luft, damit Besatzung und Passagiere in den Genuss trockener Luft kommen, die meist als angenehmer empfunden wird.

Aufwärmen nach dem Einsatz

In jedem Schiff kommt außerdem eine Wasserheizung von Webasto zum Einsatz. Sie schafft eine angenehme Wärme bei kühlen Außentemperaturen, damit die Rettungskräfte nicht schon zu Einsatzbeginn frieren und sich bei Bedarf aufwärmen können. Außerdem sind höhere Temperaturen für die lebensrettende Behandlung von unterkühlten Personen unabdingbar. Fünf Schiffe der kanadischen Küstenwache sind bereits vollumfänglich ausgestattet, die Ausrüstung von weiteren fünf Schiffen ist in Planung.

„Ich schätze das Vorgehen von Webasto bei diesem Projekt – von der Konstruktion bis zur Inbetriebnahme“, lobt Jean-Daniel Minville, technischer Direktor bei Chantier Naval Forillon, die pragmatische Zusammenarbeit mit Webasto.

Heike Niehues, global verantwortlich für Customized Solutions bei Webasto, unterstreicht die Bedeutung der besonderen Partnerschaft: „Wir sind stolz darauf, dass sich Chantier Naval Forillon für unsere Produkte entschieden hat. Unsere Lösungen sind für Komfort und Sicherheit konzipiert, in diesem Fall ganz besonders für Letzteres. Wir freuen uns, die kanadische Küstenwache bei ihren Einsätzen unterstützen zu können und so bei der Rettung von Leben zu helfen.“

Quelle: Webasto Group

Zurück

Wir bieten PHARMAZEUTISCHE / KOSMETISCHE PRODUKTE - PERSÖNLICHE BERATUNG - VERLEIHSERVICE