Heimlieferservice große Getränkeauswahl Lieferservice für Privat- und Firmenfeiern
Unser Würmtal TV
TEILEN
ZURÜCK
Ortsentwicklung | | von Gemeinde Gräfelfing
Skizze vom künftigen Wasserspielplatz in die Aufnahme integriert (Skizze: Wasserbau Titze - Zäh)
Skizze vom künftigen Wasserspielplatz in die Aufnahme integriert (Skizze: Wasserbau Titze - Zäh)

Wasser pädagogisch erlebbar machen

Vorbereitende Arbeiten für den Wasserspielplatz an der Würm in Gräfelfing sind gestartet

Kneippbecken, Fitness-Parcours, Wasserspielplatz – sie sollen ein neues Trio für gesunde Naherholung mit Bewegung bilden. Und zwar für alle Altersklassen und abgestimmt auf die einzelnen Bedürfnisse. Das Kneippbecken, bei dem mehr die Gesundheit und Prävention im Vordergrund stehen, wurde bereits vor drei Jahren eröffnet und wird sehr gut angenommen.

Mitte Juni starteten die Arbeiten zum neuen Fitness-Parcours auf den Anger-Wiesen und fast zeitgleich kommt jetzt noch ein Element für die kleineren Kinder hinzu. Am 2010 renaturierten Seitenarm der Würm, wo Wasser und Uferbereiche eher flach sind, wird nun der Wasserspielplatz installiert. Die Vorarbeiten – hauptsächlich Erdarbeiten zur Untersuchung und Vorbereitung des Untergrunds – haben bereits begonnen. Der eigentliche Baubeginn ist am Montag, 1. Juli 2024.

Zeitweise Sperrung

Achtung: Ab dem 28. Juni wird dann auch die kleine Brücke über den Seitenarm der Würm unterhalb des Gockelbergs von Montag bis Freitag gesperrt! Radlerinnen und Radler sowie Fußgänger können die Wegeverbindung von der Pasinger Straße (gegenüber Doemens) und dem Kirchweg in den Angerwiesen dann wochentags nicht mehr passieren. Am Wochenende (Freitagabend bis Sonntagabend) wird der Weg aber freigemacht. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis Ende Oktober.

Die Würm wird aufgrund der geringen Wassertiefe und des flachen Ufers gerne von Familien mit Kleinkindern besucht. Um die Spielmöglichkeiten noch zu erweitern, soll mit geringen Eingriffen am nordöstlichen Teil des Nebenarms ein naturnaher Wasserspielplatz direkt am Wasser entstehen, der eine hohe Aufenthaltsqualität sowohl für die Kinder als auch für Eltern oder Begleitpersonen bietet. Hier können die Kinder sowohl direkt am und im Wasser spielen als auch an extra installierten Spielgeräten die Eigenschaften des Wassers mit seinen Möglichkeiten erforschen.

Noch in diesen Sommer fertig

Das Spielareal wird sich in zwei Bereiche gliedern: einen gewässernahen und einen oberen Bereich, wohin mit einer archimedischen Schnecke Wasser transportiert werden kann. Den Höhenunterschied ausnutzend, können weitere Spielgeräte in Gang gesetzt werden. Der Planungsentwurf stammt von dem Ingenieurbüro Wasserbau Titze – Zäh. Der Wasserspielplatz soll noch in diesem Sommer fertiggestellt werden.

„Das ist eine schöne Ergänzung und ein tolles weiteres Element für die Freizeit an der Würm“, so Bürgermeister Peter Köstler. „Gerade für Familien hat dies das Potenzial, eine neue Attraktion zu werden! Man kann hier bei schönem Wetter inmitten des Grüns ganz entspannt mit den Kindern den Nachmittag verbringen. Der Wasserspielplatz stellt auch eine
Förderung der sozialen Funktion der Gewässer dar und hat damit auch einen pädagogischen Ansatz, der langfristig dem Schutz der Würm dient.“

Quelle: Gemeinde Gräfelfing

Zurück

SLine Jürgen Haubeil - Homepages | Server | Datenbanken | SEO | CMS
Garten- & Landschaftsbau Peter Mitschke
Unser Würmtal TV
Ortsentwicklung | | von Gemeinde Gräfelfing
Skizze vom künftigen Wasserspielplatz in die Aufnahme integriert (Skizze: Wasserbau Titze - Zäh)
Skizze vom künftigen Wasserspielplatz in die Aufnahme integriert (Skizze: Wasserbau Titze - Zäh)

Wasser pädagogisch erlebbar machen

Vorbereitende Arbeiten für den Wasserspielplatz an der Würm in Gräfelfing sind gestartet

Unser Würmtal TV

Kneippbecken, Fitness-Parcours, Wasserspielplatz – sie sollen ein neues Trio für gesunde Naherholung mit Bewegung bilden. Und zwar für alle Altersklassen und abgestimmt auf die einzelnen Bedürfnisse. Das Kneippbecken, bei dem mehr die Gesundheit und Prävention im Vordergrund stehen, wurde bereits vor drei Jahren eröffnet und wird sehr gut angenommen.

Mitte Juni starteten die Arbeiten zum neuen Fitness-Parcours auf den Anger-Wiesen und fast zeitgleich kommt jetzt noch ein Element für die kleineren Kinder hinzu. Am 2010 renaturierten Seitenarm der Würm, wo Wasser und Uferbereiche eher flach sind, wird nun der Wasserspielplatz installiert. Die Vorarbeiten – hauptsächlich Erdarbeiten zur Untersuchung und Vorbereitung des Untergrunds – haben bereits begonnen. Der eigentliche Baubeginn ist am Montag, 1. Juli 2024.

Zeitweise Sperrung

Achtung: Ab dem 28. Juni wird dann auch die kleine Brücke über den Seitenarm der Würm unterhalb des Gockelbergs von Montag bis Freitag gesperrt! Radlerinnen und Radler sowie Fußgänger können die Wegeverbindung von der Pasinger Straße (gegenüber Doemens) und dem Kirchweg in den Angerwiesen dann wochentags nicht mehr passieren. Am Wochenende (Freitagabend bis Sonntagabend) wird der Weg aber freigemacht. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis Ende Oktober.

Die Würm wird aufgrund der geringen Wassertiefe und des flachen Ufers gerne von Familien mit Kleinkindern besucht. Um die Spielmöglichkeiten noch zu erweitern, soll mit geringen Eingriffen am nordöstlichen Teil des Nebenarms ein naturnaher Wasserspielplatz direkt am Wasser entstehen, der eine hohe Aufenthaltsqualität sowohl für die Kinder als auch für Eltern oder Begleitpersonen bietet. Hier können die Kinder sowohl direkt am und im Wasser spielen als auch an extra installierten Spielgeräten die Eigenschaften des Wassers mit seinen Möglichkeiten erforschen.

Noch in diesen Sommer fertig

Das Spielareal wird sich in zwei Bereiche gliedern: einen gewässernahen und einen oberen Bereich, wohin mit einer archimedischen Schnecke Wasser transportiert werden kann. Den Höhenunterschied ausnutzend, können weitere Spielgeräte in Gang gesetzt werden. Der Planungsentwurf stammt von dem Ingenieurbüro Wasserbau Titze – Zäh. Der Wasserspielplatz soll noch in diesem Sommer fertiggestellt werden.

„Das ist eine schöne Ergänzung und ein tolles weiteres Element für die Freizeit an der Würm“, so Bürgermeister Peter Köstler. „Gerade für Familien hat dies das Potenzial, eine neue Attraktion zu werden! Man kann hier bei schönem Wetter inmitten des Grüns ganz entspannt mit den Kindern den Nachmittag verbringen. Der Wasserspielplatz stellt auch eine
Förderung der sozialen Funktion der Gewässer dar und hat damit auch einen pädagogischen Ansatz, der langfristig dem Schutz der Würm dient.“

Quelle: Gemeinde Gräfelfing

Zurück

Heimlieferservice große Getränkeauswahl Lieferservice für Privat- und Firmenfeiern