GREFIS Hotel Gräfelfing
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
AAS Automatic Alarm Systeme
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Zadar
Peter Köstler
Hennig Toranlagen
TEILEN
ZURÜCK
LK Starnberg | | von Unser Würmtal

Vorträge zu Energie- und Klimaschutzthemen

Energiewende und Klimaschutz - auch diese Woche wieder Online-Vorträge

Die Vorträge werden von Beratungsorganisationen wie der Verbraucherzentrale, CARMEN oder LandSchafftEnergie angeboten. Hier ein kleiner Überblick zu den Veranstaltungen der nächsten Woche:

Dienstag, 01. März, 17:00 - 19:30 Uhr

WebSeminar: „Heizungsmodernisierung mit regenerativen Energieträgern“

Auf welches zukunftsfähige Heizsystem sollen Hausbesitzende setzen? Welche Alternativen gibt es zu Öl- oder Gasheizungen, die nicht nur das Klima belasten, sondern auch zunehmend den eigenen Geldbeutel? Dieses Webseminar gibt einen Überblick zu regenerativen Heiztechnologien wie Wärmepumpe oder Pelletheizung und zeigt auf, worauf Sie bei der Planung achten müssen und welche Fördermöglichkeiten es gibt.

Dienstag, 01. März, 18:00 - 19:30 Uhr

Online-Vortrag: „Stecker-Solar – Eigenen Strom auf Balkon und Terrasse erzeugen

Solarstrom vom eigenen Dach ist längst günstiger als Strom aus dem Netz. Für Mieter und Wohnungseigentümer bieten Stecker-Solargeräte eine Alternative zur Erzeugung von Strom, der im eigenen Haushalt verbraucht wird. Iris Baschwitz, Energieberaterin der Verbraucherzentrale, erläutert, worauf in Bezug auf Sicherheit, Genehmigung und Kosten vor dem Kauf eines Gerätes zu achten ist, um mit Solarmodulen am Balkongeländer, auf der Terrasse oder an der Hauswand Strom zu erzeugen.

Mittwoch, 02. März, 16:00 - 17:00 Uhr

WebSeminar: „Wasserstoff – Grundlagen und Erzeugung“

Für einen erfolgreichen Klimaschutz müssen fossile Energieträger durch umweltfreundliche Alternativen ersetzt werden. Für viele Fachleute und Politiker kann Wasserstoff dabei eine entscheidende Rolle spielen, vor allem in der Industrie und im Verkehr. Doch was genau ist eigentlich Wasserstoff und wie kann er dazu beitragen, die Umwelt nachhaltig zu schützen? Diese und weitere Fragen werden in dem kostenlosen WebSeminar erörtert.

Mittwoch, 02. März, 18:30 – 19.30 Uhr

Online-Vortrag: "Wald(um)bau und Baumartenwahl"

Unsere heimischen Wälder erleben momentan stürmische Zeiten. Es sind nicht nur Stürme die Probleme bereiten, sondern auch andere Witterungsextreme wie Hitze und Dürre. Oft kommen als Folge noch gravierende Insektenschäden hinzu. Unsere Wälder scheinen darauf nicht oder nur unzureichend vorbereitet zu sein. Der Vortrag zeigt Wege, wie die negativen Auswirkungen des Klimawandels auf die Wälder reduziert werden und der Umbau zu klimagerechten Wäldern gelingen kann.

Donnerstag, 3. März, 18:00 - 19:30 Uhr

Online-Vortrag: „Welche Heizung passt zu meinem Haus?“

Der Markt an Heizungssystemen wird größer und die richtige Auswahl für das eigene Haus ist nicht ganz einfach. Der Vortrag hilft Ihnen bei der Entscheidungsfindung zum Heizungstausch.

Samstag, 5. März, 12:00 - 13:30 Uhr

Online-Vortrag: „Wärmedämmung für mein Haus – Problem oder Chance?“

Gut gedämmte Häuser sind erklärtes Ziel der Klimaschutzpolitik. Aber es grassieren auch viele kritische Bedenken. Im Webseminar widmen wir uns objektiv den häufigsten Vorbehalten gegenüber der Wärmedämmung. Welche Kritik ist berechtigt und welche schlichtweg Fake? Machen Sie mit uns den Faktencheck.

Näheres zu den Terminen und zur Anmeldung sowie weitere Veranstaltungen gibt’s auf der Homepage des Landratsamtes, weitere Infos auch telefonisch bei der Stabstelle Energie und Klimaschutz unter 08151 148-442 oder -352.

Quelle: Landkreis Starnberg

Zurück

Holzmanufaktur Schmitz
Kraillinger Brauerei – Ihr Zuhause an der Würm
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Jugendmusikschule
Andreas Mörtl
Sitzmacher
Unser Würmtal TV
Daniela Gaberdan
LK Starnberg | | von Unser Würmtal

Vorträge zu Energie- und Klimaschutzthemen

Energiewende und Klimaschutz - auch diese Woche wieder Online-Vorträge

Punjab

Die Vorträge werden von Beratungsorganisationen wie der Verbraucherzentrale, CARMEN oder LandSchafftEnergie angeboten. Hier ein kleiner Überblick zu den Veranstaltungen der nächsten Woche:

Dienstag, 01. März, 17:00 - 19:30 Uhr

Zurück

GREFIS Hotel Gräfelfing