Am besten unterhalten wir uns persönlich. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Unser Würmtal TV
Daniela Gaberdan
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
TSV Gräfelfing
Andreas Mörtl
Kratzer & Partner
TEILEN
ZURÜCK
Würmtal | | von Landkreis München

Vorarbeiten für Geh- und Radweg zwischen Neuried und Gauting beginnen

In den kommenden Monaten entsteht entlang der Kreisstraße M4/STA3 ein neuer Geh- und Radweg, der Neuried und Gauting verbinden wird. Am 1. Februar beginnen die Vorarbeiten für den Neubau.

Im ersten Schritt finden Baumerkundungsarbeiten zur Suche von Fledermaushöhlen statt. Ab dem 8. Februar sind Baumfällarbeiten entlang der neuen Radwegtrasse vorgesehen. Diese dauern voraussichtlich bis 13. Februar 2021. Danach erfolgen bis spätestens 27. März einige Nacharbeiten wie das Bearbeiten der Wurzelstöcke. Während der Arbeiten ist mit Behinderungen auf der Kreisstraße M4 bzw. STA3 zwischen Neuried und Gauting zu rechnen.

Die Baumerkundungen ab dem 1. Februar werden mittels Aufstellen einer Hebebühne als „Wanderbaustelle“ durchgeführt. Die Arbeitsstelle wird bei Aufrechterhaltung des laufenden Verkehrs entsprechend abgesichert und ausgeschildert. Während der gesamten Arbeitszeit wird der Verkehr auf der Kreisstraße auf eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h beschränkt.

Die Baumfällarbeiten ab dem 8. Februar werden mittels halbseitiger Sperrung der Kreisstraße mit Gegenverkehrsregelung durch eine Lichtsignalanlage ausgeführt. Diese Arbeiten erfolgt in einer Länge von je 250 Metern. Dabei wird die Geschwindigkeit ebenfalls auf 50 km/h reduziert.

Alle Arbeiten müssen naturschutzbedingt tagsüber zwischen 8.00 Uhr und 16.30 Uhr ausgeführt werden.

Der Verlust der Bäume durch den Bau der neuen Radwegtrasse wird in enger Abstimmung mit allen Trägern öffentlicher Belange auf einem nahegelegenen geeigneten, direkt an den Wald angrenzenden landkreiseigenen Grundstück mit einem Faktor von 1:1,3 ausgeglichen. Damit wird gewährleistet, dass der Wald durch den Bau des Radwegs nicht reduziert, sondern mittel- und langfristig sogar vergrößert wird.

Während der halbseitigen Sperrung der Fahrbahn ab dem 8. Februar wird die Zufahrt zu den Wanderparkplätzen direkt von der Kreisstraße M4/STA3 nicht möglich sein.


Quelle: Landratsamt München

Zurück

Hallinger Immoblilien  ...MEHR ALS NUR EIN MAKLER.
Restaurant JOE MARINO – DIE RIVIERA FOOD CONNECTION in Gräfelfing
Andreas Mörtl
Sitzmacher
Zadar
AAS Automatic Alarm Systeme
Unser Würmtal TV
Trachtenverein
Würmtal | | von Landkreis München

Vorarbeiten für Geh- und Radweg zwischen Neuried und Gauting beginnen

In den kommenden Monaten entsteht entlang der Kreisstraße M4/STA3 ein neuer Geh- und Radweg, der Neuried und Gauting verbinden wird. Am 1. Februar beginnen die Vorarbeiten für den Neubau.

Unser Würmtal TV

Im ersten Schritt finden Baumerkundungsarbeiten zur Suche von Fledermaushöhlen statt. Ab dem 8. Februar sind Baumfällarbeiten entlang der neuen Radwegtrasse vorgesehen. Diese dauern voraussichtlich bis 13. Februar 2021. Danach erfolgen bis spätestens 27. März einige Nacharbeiten wie das Bearbeiten der Wurzelstöcke. Während der Arbeiten ist mit Behinderungen auf der Kreisstraße M4 bzw. STA3 zwischen Neuried und Gauting zu rechnen.

Die Baumerkundungen ab dem 1. Februar werden mittels Aufstellen einer Hebebühne als „Wanderbaustelle“ durchgeführt. Die Arbeitsstelle wird bei Aufrechterhaltung des laufenden Verkehrs entsprechend abgesichert und ausgeschildert. Während der gesamten Arbeitszeit wird der Verkehr auf der Kreisstraße auf eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h beschränkt.

Die Baumfällarbeiten ab dem 8. Februar werden mittels halbseitiger Sperrung der Kreisstraße mit Gegenverkehrsregelung durch eine Lichtsignalanlage ausgeführt. Diese Arbeiten erfolgt in einer Länge von je 250 Metern. Dabei wird die Geschwindigkeit ebenfalls auf 50 km/h reduziert.

Alle Arbeiten müssen naturschutzbedingt tagsüber zwischen 8.00 Uhr und 16.30 Uhr ausgeführt werden.

Der Verlust der Bäume durch den Bau der neuen Radwegtrasse wird in enger Abstimmung mit allen Trägern öffentlicher Belange auf einem nahegelegenen geeigneten, direkt an den Wald angrenzenden landkreiseigenen Grundstück mit einem Faktor von 1:1,3 ausgeglichen. Damit wird gewährleistet, dass der Wald durch den Bau des Radwegs nicht reduziert, sondern mittel- und langfristig sogar vergrößert wird.

Während der halbseitigen Sperrung der Fahrbahn ab dem 8. Februar wird die Zufahrt zu den Wanderparkplätzen direkt von der Kreisstraße M4/STA3 nicht möglich sein.


Quelle: Landratsamt München

Zurück

Am besten unterhalten wir uns persönlich. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.