Gemeinde Krailling
Sitzmacher
Gartenlust
Kratzer & Partner
Robert Romanic
Spielwaren Kappler
Unser Würmtal TV
TEILEN
ZURÜCK
Gräfelfing | | von Unser Würmtal
In den ersten beiden Ferienwochen wird für die vor kurzem angeschafften Karts eine Rennstrecke im großzügigen Freizi-Garten geplant und gebaut.
In den ersten beiden Ferienwochen wird für die vor kurzem angeschafften Karts eine Rennstrecke im großzügigen Freizi-Garten geplant und gebaut. (Foto: Kreisjugendring München Land)

Vielseitiges Sommerferien-Programm im Freizi

Das Jugendhaus an der Würm bietet in den bevorstehenden Sommerferien wieder ein spannendes Programm für Gräfelfinger Kinder und Jugendliche an. Anmeldebeginn ist am Montag, 5. Juli, um 9:00 Uhr.

Endlich Sommerferien! Das bedeutet Abenteuer, Erlebnisse und Gemeinschaft. Die Begrenzungen der vergangenen Monate haben gezeigt, wie wichtig es ist, dass Kinder und Jugendliche Erfahrungen auch abseits von Schule und Alltag machen. Unbeschwerte Freizeit nach schwierigen Monaten – danach sehnen sich Kinder, Jugendliche und Eltern gleichermaßen.

Das Team vom sogenannten „Freizi“ hat ein vielseitiges Programm auf die Beine gestellt, bei dem sich 6- bis 14-Jährige ausprobieren und entfalten können.

In den ersten beiden Ferienwochen wird wieder der beliebte Abenteuerspielplatz angeboten. Für die vor kurzem angeschafften Karts wird eine Rennstrecke geplant und gebaut, so dass sich durch den großzügigen Freizi-Garten bald eine rasante Strecke schlängelt. Boxengasse und Zuschauertribüne dürfen natürlich nicht fehlen. Die Buchung des Abenteuerspielplatzes geht nur wochenweise.

Kreativtage, Kanutour, Almenwanderung und mehr

In der fünften und sechsten Ferienwoche ist dann eine tageweise Anmeldung möglich. Die Angebote reichen von Workshops vor Ort über Kreativtage hin zu spannenden Ausflügen. Eines von vielen Highlights ist sicherlich die Kanutour auf der Amper von Stegen nach Schöngeising.

Hoch hinauf geht es dann bei der Almenwanderung auf dem Brauneck – über herrliche Almwiesen mit prachtvollen Ausblicken auf das Karwendelgebirge und das Isartal. Und als kleinen Ausgleich zur Absage des Oktoberfestes gibt es einen Wies’n-Tag, mit Spielbuden, Zuckerwatte und gebrannte Mandeln.

Die Besuchsgebühr pro Teilnehmer*in und Tag beträgt 20 Euro. Anmeldebeginn ist am Montag, 5. Juli, um 9:00 Uhr. Die Anmeldung und Bezahlung für das Ferienprogramm erfolgt hier über das Onlineportal „Feripro“

Detaillierte Infos zum Programm gibt es unter www.freizi.de/ferienprogramm

Quelle: Kreisjugendring München Land

Zurück

Gemeindebücherei Gräfelfing
Immobilien in Gräfelfing, Pasing und Umgebung – VON POLL IMMOBILIEN
Robert Romanic
Sitzmacher
Kratzer & Partner
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Gartenpflege Steffen
Krebs
Gräfelfing | | von Unser Würmtal
In den ersten beiden Ferienwochen wird für die vor kurzem angeschafften Karts eine Rennstrecke im großzügigen Freizi-Garten geplant und gebaut.
In den ersten beiden Ferienwochen wird für die vor kurzem angeschafften Karts eine Rennstrecke im großzügigen Freizi-Garten geplant und gebaut. (Foto: Kreisjugendring München Land)

Vielseitiges Sommerferien-Programm im Freizi

Das Jugendhaus an der Würm bietet in den bevorstehenden Sommerferien wieder ein spannendes Programm für Gräfelfinger Kinder und Jugendliche an. Anmeldebeginn ist am Montag, 5. Juli, um 9:00 Uhr.

Reindl Bau

Endlich Sommerferien! Das bedeutet Abenteuer, Erlebnisse und Gemeinschaft. Die Begrenzungen der vergangenen Monate haben gezeigt, wie wichtig es ist, dass Kinder und Jugendliche Erfahrungen auch abseits von Schule und Alltag machen. Unbeschwerte Freizeit nach schwierigen Monaten – danach sehnen sich Kinder, Jugendliche und Eltern gleichermaßen.

Das Team vom sogenannten „Freizi“ hat ein vielseitiges Programm auf die Beine gestellt, bei dem sich 6- bis 14-Jährige ausprobieren und entfalten können.

In den ersten beiden Ferienwochen wird wieder der beliebte Abenteuerspielplatz angeboten. Für die vor kurzem angeschafften Karts wird eine Rennstrecke geplant und gebaut, so dass sich durch den großzügigen Freizi-Garten bald eine rasante Strecke schlängelt. Boxengasse und Zuschauertribüne dürfen natürlich nicht fehlen. Die Buchung des Abenteuerspielplatzes geht nur wochenweise.

Kreativtage, Kanutour, Almenwanderung und mehr

In der fünften und sechsten Ferienwoche ist dann eine tageweise Anmeldung möglich. Die Angebote reichen von Workshops vor Ort über Kreativtage hin zu spannenden Ausflügen. Eines von vielen Highlights ist sicherlich die Kanutour auf der Amper von Stegen nach Schöngeising.

Hoch hinauf geht es dann bei der Almenwanderung auf dem Brauneck – über herrliche Almwiesen mit prachtvollen Ausblicken auf das Karwendelgebirge und das Isartal. Und als kleinen Ausgleich zur Absage des Oktoberfestes gibt es einen Wies’n-Tag, mit Spielbuden, Zuckerwatte und gebrannte Mandeln.

Die Besuchsgebühr pro Teilnehmer*in und Tag beträgt 20 Euro. Anmeldebeginn ist am Montag, 5. Juli, um 9:00 Uhr. Die Anmeldung und Bezahlung für das Ferienprogramm erfolgt hier über das Onlineportal „Feripro“

Detaillierte Infos zum Programm gibt es unter www.freizi.de/ferienprogramm

Quelle: Kreisjugendring München Land

Zurück

Gemeinde Krailling