Holzmanufaktur Schmitz
Spielwaren Kappler
Unser Würmtal TV
Kosmetikstudio
Kratzer & Partner
Krebs
Reinisch
TEILEN
ZURÜCK
Engagement | | von Unser Würmtal
Preisverleihung des „BLSV-Quantensprung 2030“ in Bad Kötzting v.l.n.r Oliver Beer, Marlyse Schönberger, Martina Quirling, Klaus Rottmann (Foto: TSV Neuried)
Preisverleihung des „BLSV-Quantensprung 2030“ in Bad Kötzting v.l.n.r Oliver Beer, Marlyse Schönberger, Martina Quirling, Klaus Rottmann (Foto: TSV Neuried)

TSV Neuried erhält Quantensprung-Auszeichnung

Der TSV Neuried wurde als einer von fünf bayerischen Vereinen mit dem „Quantensprung 2030“ ausgezeichnet

Wie bereits im Dezember letzten Jahres berichtet, wurde der TSV Neuried als einer von fünf bayerischen Vereinen mit dem „Quantensprung 2030“ ausgezeichnet. Einmal im Jahr verleiht der Bayerische Landessportverband (BLSV) zusammen mit LOTTO Bayern diese Auszeichnung. Prämiert werden die kreativsten, innovativsten Ideen sowie herausragend vorbildliche Aktionen von Sportvereinen im Breitensport. Gewonnen hat der Verein mit seinem Seniorenkonzept.

Martina Quirling, sportliche Leiterin des Vereins sagt dazu: „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und fühlen uns sehr geehrt. Die Senioren spielen bei uns im Verein eine sehr bedeutende Rolle und es ist uns wichtig, dass sie mit Ihren Anliegen gesehen werden und bei uns die Möglichkeit haben, nach ihren Bedürfnissen zu trainieren. Sport ist in jedem Alter von großer Bedeutung für ein gesundes Leben und den Ansprüchen unserer Senioren möchten wir unbedingt gerecht werden.“

Auszeichnung bei Gala

Am Freitag, den 14.02.2025 fand nun in Bad Kötzting im Bayerischen Wald die große Quantensprung Gala statt. Für den TSV Neuried reisten Vorstand Klaus Rottmann, Geschäftsführer Oliver Beer, Sportliche Leitung Martina Quirling und Marlyse Schönberger, Übungsleiterin der Gruppe „Sport trotz(t) Demenz an. Die Veranstaltung fand in der Spielhalle Bad Kötzting statt.

Reinisch

Vorab war im Verein ein Imagefilm über das Seniorenkonzept gedreht worden. Dieser wurde nun im Rahmen der Quantensprung Gala vorgestellt. „Die Gala war ein wirklich tolles Erlebnis, bei dem wir viele neue Kontakte knüpfen konnten und ein guter Austausch mit anderen Sportvereinen und den Verantwortlichen des BLSV möglich war“ so Quirling. „Auch der Film hat uns sehr gut gefallen, die Mitschnitte aus den verschiedenen Sportstunden und den Interviews zu sehen und wie das dann zu einem Film wurde, war beeindruckend.“ Neben dem Imagefilm ist der Preis auch mit 4000 EUR dotiert.

Informationen zu dem vielfältigen Seniorenangebot finden sich auf der Homepage des Vereins.

Quelle: TSV Neuried

Zurück

Garten- & Landschaftsbau Peter Mitschke
Wir geben Ihrem Unternehmen eine Persönlichkeit!
Sitzmacher
Reinisch
Krebs
Mitschke
Sonnwärts
Brechenmacher
Engagement | | von Unser Würmtal
Preisverleihung des „BLSV-Quantensprung 2030“ in Bad Kötzting v.l.n.r Oliver Beer, Marlyse Schönberger, Martina Quirling, Klaus Rottmann (Foto: TSV Neuried)
Preisverleihung des „BLSV-Quantensprung 2030“ in Bad Kötzting v.l.n.r Oliver Beer, Marlyse Schönberger, Martina Quirling, Klaus Rottmann (Foto: TSV Neuried)

TSV Neuried erhält Quantensprung-Auszeichnung

Der TSV Neuried wurde als einer von fünf bayerischen Vereinen mit dem „Quantensprung 2030“ ausgezeichnet

Kosmetikstudio

Wie bereits im Dezember letzten Jahres berichtet, wurde der TSV Neuried als einer von fünf bayerischen Vereinen mit dem „Quantensprung 2030“ ausgezeichnet. Einmal im Jahr verleiht der Bayerische Landessportverband (BLSV) zusammen mit LOTTO Bayern diese Auszeichnung. Prämiert werden die kreativsten, innovativsten Ideen sowie herausragend vorbildliche Aktionen von Sportvereinen im Breitensport. Gewonnen hat der Verein mit seinem Seniorenkonzept.

Martina Quirling, sportliche Leiterin des Vereins sagt dazu: „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und fühlen uns sehr geehrt. Die Senioren spielen bei uns im Verein eine sehr bedeutende Rolle und es ist uns wichtig, dass sie mit Ihren Anliegen gesehen werden und bei uns die Möglichkeit haben, nach ihren Bedürfnissen zu trainieren. Sport ist in jedem Alter von großer Bedeutung für ein gesundes Leben und den Ansprüchen unserer Senioren möchten wir unbedingt gerecht werden.“

Auszeichnung bei Gala

Am Freitag, den 14.02.2025 fand nun in Bad Kötzting im Bayerischen Wald die große Quantensprung Gala statt. Für den TSV Neuried reisten Vorstand Klaus Rottmann, Geschäftsführer Oliver Beer, Sportliche Leitung Martina Quirling und Marlyse Schönberger, Übungsleiterin der Gruppe „Sport trotz(t) Demenz an. Die Veranstaltung fand in der Spielhalle Bad Kötzting statt.

Reinisch

Vorab war im Verein ein Imagefilm über das Seniorenkonzept gedreht worden. Dieser wurde nun im Rahmen der Quantensprung Gala vorgestellt. „Die Gala war ein wirklich tolles Erlebnis, bei dem wir viele neue Kontakte knüpfen konnten und ein guter Austausch mit anderen Sportvereinen und den Verantwortlichen des BLSV möglich war“ so Quirling. „Auch der Film hat uns sehr gut gefallen, die Mitschnitte aus den verschiedenen Sportstunden und den Interviews zu sehen und wie das dann zu einem Film wurde, war beeindruckend.“ Neben dem Imagefilm ist der Preis auch mit 4000 EUR dotiert.

Informationen zu dem vielfältigen Seniorenangebot finden sich auf der Homepage des Vereins.

Quelle: TSV Neuried

Zurück

Holzmanufaktur Schmitz