Der L&W Intensivpflegedienst in Gräfelfing steht für Kompetenz und Menschlichkeit
Ton und Wasser
Sitzmacher
Urologische Privatpraxis
Andreas Mörtl
Zadar
Unser Würmtal TV
TEILEN
ZURÜCK
Sport | | von Landkreis Starnberg
Der 38. Starnberger Landkreislaufs finder am 8. Oktober in Andechs statt (Foto: Andechstrail 2019)
Der 38. Starnberger Landkreislaufs finder am 8. Oktober in Andechs statt (Foto: Andechstrail 2019)

Strecken sind markiert

Die Strecken für den 38. Starnberger Landkreislauf sind markiert – das Training kann beginnen!

Die drei Strecken des 38. Starnberger Landkreislaufs, der am 8. Oktober in Andechs stattfindet, sind markiert. Verantwortliche des TSV Erling-Andechs und des Landratsamtes waren mit Farben, Schablonen und Wegweisern unterwegs, damit motivierte Läuferinnen und Läufer schon jetzt auf den Strecken trainieren können.

Wer nicht alleine trainieren möchte, hat die Möglichkeit zur Teilnahme beim offenen Lauftreff des TSV Erling-Andechs. Dieser findet jeden Dienstag um 19 Uhr statt. Treffpunkt ist am Eingangsbereich des Klosterparkplatzes.

Auf allen drei Strecken sind einige Höhenmeter zu bewältigen, belohnt wird man mit atemberaubenden Ausblicken und schönen Waldstücken. Beim Landkreislauf ist jede Teilstrecke von zwei Läuferinnen und/oder Läufern zu absolvieren.

Drei Strecken

Übersicht Laufstrecke Landkreislauf 2022
Übersicht Laufstrecke Landkreislauf 2022

Die erste Teilstrecke ist die Rothenfelder Forst-Runde mit 5,4 Kilometern und ca. 50 Höhenmetern. Diese ist weiß markiert (auf der Streckenkarte lila). Die zweite Teilstrecke ist die Hirtwies-Runde (rot markiert) mit 4,3 Kilometern und ca. 45 Höhenmetern. Die Hirtwies-Runde startet mit der Rothenfelder Forst-Runde, biegt aber im Wald früher Richtung Norden ab.

Zum Schluss wird die Kirchgrub-Runde (gelb markiert) mit 3,6 Kilometern und ca. 40 Höhenmetern gelaufen. Diese teilt sich mit den ersten beiden Runden den Anfang und den Schluss und dreht im Wald nur eine kleine Schleife.

Anmeldung

Die Online-Anmeldung kann aud www.landkreislauf-starnberg.de vorgenommen werden. Dort ist auch die Ausschreibung mit allen Infos und eine Streckenkarte mit GPS-Datei zum Herunterladen zu finden. Der TSV Erling-Andechs als Ausrichter, sowie die Veranstalter des Bayerischen Landessportverbandes, Kreis Starnberg und des Landratsamtes Starnberg freuen sich, dass es nach 2-jähriger Pause nun endlich wieder mit dem Landkreislauf losgeht.

Quelle: Landkreis Starnberg

Zurück

Wir bieten für besondere Anlässe Ihre Abendgarderobe: Hochzeiten, Abschlussball und weitere besondere Anlässe.
Kulturforum Planegg | Kupferhaus | Kultur in Planegg | Kupferhaus Planegg
Urologische Privatpraxis
Sitzmacher
Andreas Mörtl
Wißgott
CKI
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Sport | | von Landkreis Starnberg
Der 38. Starnberger Landkreislaufs finder am 8. Oktober in Andechs statt (Foto: Andechstrail 2019)
Der 38. Starnberger Landkreislaufs finder am 8. Oktober in Andechs statt (Foto: Andechstrail 2019)

Strecken sind markiert

Die Strecken für den 38. Starnberger Landkreislauf sind markiert – das Training kann beginnen!

Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau

Die drei Strecken des 38. Starnberger Landkreislaufs, der am 8. Oktober in Andechs stattfindet, sind markiert. Verantwortliche des TSV Erling-Andechs und des Landratsamtes waren mit Farben, Schablonen und Wegweisern unterwegs, damit motivierte Läuferinnen und Läufer schon jetzt auf den Strecken trainieren können.

Wer nicht alleine trainieren möchte, hat die Möglichkeit zur Teilnahme beim offenen Lauftreff des TSV Erling-Andechs. Dieser findet jeden Dienstag um 19 Uhr statt. Treffpunkt ist am Eingangsbereich des Klosterparkplatzes.

Auf allen drei Strecken sind einige Höhenmeter zu bewältigen, belohnt wird man mit atemberaubenden Ausblicken und schönen Waldstücken. Beim Landkreislauf ist jede Teilstrecke von zwei Läuferinnen und/oder Läufern zu absolvieren.

Drei Strecken

Übersicht Laufstrecke Landkreislauf 2022
Übersicht Laufstrecke Landkreislauf 2022

Die erste Teilstrecke ist die Rothenfelder Forst-Runde mit 5,4 Kilometern und ca. 50 Höhenmetern. Diese ist weiß markiert (auf der Streckenkarte lila). Die zweite Teilstrecke ist die Hirtwies-Runde (rot markiert) mit 4,3 Kilometern und ca. 45 Höhenmetern. Die Hirtwies-Runde startet mit der Rothenfelder Forst-Runde, biegt aber im Wald früher Richtung Norden ab.

Zum Schluss wird die Kirchgrub-Runde (gelb markiert) mit 3,6 Kilometern und ca. 40 Höhenmetern gelaufen. Diese teilt sich mit den ersten beiden Runden den Anfang und den Schluss und dreht im Wald nur eine kleine Schleife.

Anmeldung

Die Online-Anmeldung kann aud www.landkreislauf-starnberg.de vorgenommen werden. Dort ist auch die Ausschreibung mit allen Infos und eine Streckenkarte mit GPS-Datei zum Herunterladen zu finden. Der TSV Erling-Andechs als Ausrichter, sowie die Veranstalter des Bayerischen Landessportverbandes, Kreis Starnberg und des Landratsamtes Starnberg freuen sich, dass es nach 2-jähriger Pause nun endlich wieder mit dem Landkreislauf losgeht.

Quelle: Landkreis Starnberg

Zurück

Der L&W Intensivpflegedienst in Gräfelfing steht für Kompetenz und Menschlichkeit