Graef Immobilien - Vorsprung durch Kompetenz und Tradition
Unser Würmtal TV
CKI
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Zadar
Urologische Privatpraxis
Andreas Mörtl
TEILEN
ZURÜCK
LK Starnberg | | von Landkreis Starnberg

"Scheiden tut weh!?"- Was Kindern in der Krise hilft

Trennungen und Scheidungen sind oftmals mit erheblichen Veränderungen verbunden und erfordern große Anpassungsleistungen. In einem Vortrag erhalten Eltern und andere Bezugspersonen Tipps wie sie Kinder in einem Trennungsfall unterstützen und weiterhelfen können. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet am Mittwoch, den 29. September von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr in der Kinder-, Jugend und Familienberatungsstelle Starnberg in der Moosstraße 5 im 1 OG statt. Eine Anmeldung bis Montag, den 27. September an erziehungsberatung@lra-starnberg.de oder per Telefon unter der 08151-148 388 ist erforderlich.

Gerade wenn es sich in der Familie um eine Trennung oder Scheidung handelt stellt sich sofort die Frage „Wie verarbeitet oder reagiert mein Kind darauf?“. Trauer, Wut, Schuldgefühle und Verlustängste sind häufige und normale Reaktionen von Kindern in so einer Situation. Andererseits beinhaltet eine Trennung auch die Chance für einen Neuanfang und eine neue Orientierung für positive Veränderungen. Der Moderator, Dipl.-Psychologe Bernd Weikert, wird den Vortrag begleiten. Die Teilnehmer sollen während des Vortrags und bei der anschließenden Diskussionsrunde mehrere Möglichkeiten kennenlernen um Kinder in so einer Trennungs- oder Scheidungsphase unterstützen zu können.

Quelle: Landratsamt Starnberg

Zurück

SLine Jürgen Haubeil - Homepages | Server | Datenbanken | SEO | CMS
Gemeinde Krailling
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Helmut Reinnisch
CKI
Hennig Toranlagen
Andreas Mörtl
Zadar
LK Starnberg | | von Landkreis Starnberg

"Scheiden tut weh!?"- Was Kindern in der Krise hilft

Trennungen und Scheidungen sind oftmals mit erheblichen Veränderungen verbunden und erfordern große Anpassungsleistungen. In einem Vortrag erhalten Eltern und andere Bezugspersonen Tipps wie sie Kinder in einem Trennungsfall unterstützen und weiterhelfen können. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet am Mittwoch, den 29. September von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr in der Kinder-, Jugend und Familienberatungsstelle Starnberg in der Moosstraße 5 im 1 OG statt. Eine Anmeldung bis Montag, den 27. September an erziehungsberatung@lra-starnberg.de oder per Telefon unter der 08151-148 388 ist erforderlich.

Marinepool

Gerade wenn es sich in der Familie um eine Trennung oder Scheidung handelt stellt sich sofort die Frage „Wie verarbeitet oder reagiert mein Kind darauf?“. Trauer, Wut, Schuldgefühle und Verlustängste sind häufige und normale Reaktionen von Kindern in so einer Situation. Andererseits beinhaltet eine Trennung auch die Chance für einen Neuanfang und eine neue Orientierung für positive Veränderungen. Der Moderator, Dipl.-Psychologe Bernd Weikert, wird den Vortrag begleiten. Die Teilnehmer sollen während des Vortrags und bei der anschließenden Diskussionsrunde mehrere Möglichkeiten kennenlernen um Kinder in so einer Trennungs- oder Scheidungsphase unterstützen zu können.

Quelle: Landratsamt Starnberg

Zurück

Graef Immobilien - Vorsprung durch Kompetenz und Tradition