GREFIS Hotel Gräfelfing
Helmut Reinnisch
Kratzer & Partner
Peter Köstler
Urologische Privatpraxis
Sandro Crocioni
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
TEILEN
ZURÜCK
LK Starnberg | | von Landkreis Starnberg
Ärztin Dr. Andrea Hütt aus Starnberg und Bundesliga-Trainer Max Hauser aus Herrsching verkörpern das Motto „Gesund & Fit“ des STAdtradeln 2020 (Foto: S. Schuhbauer-v. Jena)
Ärztin Dr. Andrea Hütt aus Starnberg und Bundesliga-Trainer Max Hauser aus Herrsching verkörpern das Motto „Gesund & Fit“ des STAdtradeln 2020 (Foto: S. Schuhbauer-v. Jena)

Von Andechs bis Wörthsee sind 170 Teams startklar

bundesweite Aktion STAdtradeln startet am kommenden Sonntag

Die bundesweite Aktion STAdtradeln startet am kommenden Sonntag im Landkreis Starnberg. Getreu dem Motto „Gesund & Fit“ sind diesmal Radelnde aus dem Gesundheitswesen besonders willkommen.

Ab Sonntag, den 21. Juni 2020 werden wieder tausende Stadtradler drei Wochen lang Kilometer für ihr Team und ihre Gemeinde sammeln. Bis 11. Juli kann jeder noch einsteigen und mitmachen. Das große Ziel ist, durch den Umstieg aufs Fahrrad einfach, aber wirkungsvoll zum Klimaschutz beizutragen. Außerdem stehen dieses Jahr Gesundheit und Fitness beim Radfahren im Fokus.

170 Teams stehen bereits in allen 14 Landkreis-Gemeinden in den Startlöchern: Kindergärten und Schulen, Parteien und Ämter, Vereine und Glaubensgemeinschaften sowie Kliniken, Unternehmen und Ortsteile. Darunter sind sehr originelle Namen wie die Herrschinger „Flying Photons“ oder die Andechser „Sixpacks im Speckmantel“. Dass es 20 mehr Teams sind als zum selben Zeitpunkt im Vorjahr, freut auch Landrat Stefan Frey: „Ich bin angenehm überrascht, dass trotz Corona viele Menschen dem STAdtradeln im Landkreis treu bleiben - ein starkes Signal für den Radverkehr“.

Getreu dem diesjährigen Motto hat jede Landkreis-Gemeinde ein Team „Gesund & Fit“ eingerichtet, um im Gesundheitswesen Tätige zum Mitmachen zu animieren. Als zusätzlicher Anreiz werden unter den Teilnehmer*innen dieser Teams drei Gewinne ausgelost. Denn, so Landrat Frey: „Ob Pflegepersonal, Therapeuten oder Ärzte - alle Menschen, die sich im Landkreis um unsere Gesundheit kümmern, leisten Großartiges, nicht nur im Rahmen der Corona-Pandemie." Die Touren zum Auftakt fallen Corona bedingt dieses Jahr bescheidener aus. Einige Gemeinden laden am 21. Juni dennoch zu kleinen Events: Morgens drehen Starnbergs STAdtradler*innen eine Frühstücksrunde mit Bürgermeister Patrick Janik. Mittags wird in Weßling die erste Fahrradstraße eingeweiht und im Anschluss gemeinsam gepicknickt.

Darüber hinaus bietet der ADFC seit kurzem wieder Touren an. Am ersten STAdtradeln-Sonntag geht es ab Gilching ganz gemütlich zu den Biotopen der Region oder ab Gauting in die Waldwirtschaft. Alle Touren findet man auf der Website von Stadtradeln.

Zurück

Seit mehr als 90 Jahren sind wir Ihr Fachgeschäft für Bio-Lebensmittel, Naturkosmetik, Naturarzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel.
TEILEN  ANZEIGE ZURÜCK Sanftl Schmuck & Uhren in Krailling: Gold-/Silberschmuck Uhren Trauringe Reparaturen Wecker- und Wanduhren Kinderuhren u Aus Tradition und Handwerk wird meisterliches
Hennig Toranlagen
Jugendmusikschule
Zadar
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
TSV Gräfelfing
Daniela Gaberdan
LK Starnberg | | von Landkreis Starnberg
Ärztin Dr. Andrea Hütt aus Starnberg und Bundesliga-Trainer Max Hauser aus Herrsching verkörpern das Motto „Gesund & Fit“ des STAdtradeln 2020 (Foto: S. Schuhbauer-v. Jena)
Ärztin Dr. Andrea Hütt aus Starnberg und Bundesliga-Trainer Max Hauser aus Herrsching verkörpern das Motto „Gesund & Fit“ des STAdtradeln 2020 (Foto: S. Schuhbauer-v. Jena)

Von Andechs bis Wörthsee sind 170 Teams startklar

bundesweite Aktion STAdtradeln startet am kommenden Sonntag

Die bundesweite Aktion STAdtradeln startet am kommenden Sonntag im Landkreis Starnberg. Getreu dem Motto „Gesund & Fit“ sind diesmal Radelnde aus dem Gesundheitswesen besonders willkommen.

Ab Sonntag, den 21. Juni 2020 werden wieder tausende Stadtradler drei Wochen lang Kilometer für ihr Team und ihre Gemeinde sammeln. Bis 11. Juli kann jeder noch einsteigen und mitmachen. Das große Ziel ist, durch den Umstieg aufs Fahrrad einfach, aber wirkungsvoll zum Klimaschutz beizutragen. Außerdem stehen dieses Jahr Gesundheit und Fitness beim Radfahren im Fokus.

170 Teams stehen bereits in allen 14 Landkreis-Gemeinden in den Startlöchern: Kindergärten und Schulen, Parteien und Ämter, Vereine und Glaubensgemeinschaften sowie Kliniken, Unternehmen und Ortsteile. Darunter sind sehr originelle Namen wie die Herrschinger „Flying Photons“ oder die Andechser „Sixpacks im Speckmantel“. Dass es 20 mehr Teams sind als zum selben Zeitpunkt im Vorjahr, freut auch Landrat Stefan Frey: „Ich bin angenehm überrascht, dass trotz Corona viele Menschen dem STAdtradeln im Landkreis treu bleiben - ein starkes Signal für den Radverkehr“.

Getreu dem diesjährigen Motto hat jede Landkreis-Gemeinde ein Team „Gesund & Fit“ eingerichtet, um im Gesundheitswesen Tätige zum Mitmachen zu animieren. Als zusätzlicher Anreiz werden unter den Teilnehmer*innen dieser Teams drei Gewinne ausgelost. Denn, so Landrat Frey: „Ob Pflegepersonal, Therapeuten oder Ärzte - alle Menschen, die sich im Landkreis um unsere Gesundheit kümmern, leisten Großartiges, nicht nur im Rahmen der Corona-Pandemie." Die Touren zum Auftakt fallen Corona bedingt dieses Jahr bescheidener aus. Einige Gemeinden laden am 21. Juni dennoch zu kleinen Events: Morgens drehen Starnbergs STAdtradler*innen eine Frühstücksrunde mit Bürgermeister Patrick Janik. Mittags wird in Weßling die erste Fahrradstraße eingeweiht und im Anschluss gemeinsam gepicknickt.

Darüber hinaus bietet der ADFC seit kurzem wieder Touren an. Am ersten STAdtradeln-Sonntag geht es ab Gilching ganz gemütlich zu den Biotopen der Region oder ab Gauting in die Waldwirtschaft. Alle Touren findet man auf der Website von Stadtradeln.

Andreas Mörtl

Zurück

GREFIS Hotel Gräfelfing