Wolfart Klinik - wir rücken Ihren Gesundheitsproblemen und Schmerzen auf die Pelle!
Unser Würmtal TV
Jugendmusikschule
Daniela Gaberdan
Orthomedical
TSV Gräfelfing
Kratzer & Partner
TEILEN
ZURÜCK
Krailling | | von Unser Würmtal

Der im vergangenen Jahr erstmals gegründete Kraillinger Seniorenbeirat startete ins Jahr 2022 mit einer langen Tagesordnung.

Ortsmitte
Dem Seniorenbeirat liegt die Ortsmitte besonders am Herzen. Karin Wolf, 1. Vorsitzende des Seniorenbeirats, kündigte an, dass der Seniorenbeirat bereits im Februar bei einer Ortsbegehung mögliche Gefahrenstellen für Fußgänger und Radfahrer abklären möchte.

Die Ortsmitte solle für alle Seniorinnen und Senioren, ebenso wie für Kinder, gefahrlos begehbar oder mit dem Fahrrad befahrbar sein. Wichtig sei, dass alle Autofahrer und auch Radfahrer die Geschwindigkeit von 20 km/h keineswegs überschreiten dürfen. Die aufwendig gestaltete, schöne Ortsmitte solle das neue Herz von Krailling sein und dürfe keineswegs zu einer hektischen Verkehrszone mit überhöhten Geschwindigkeiten werden.

Überhängende Zweige und Äste auf Gehwegen
Ein weiteres Thema des Seniorenbeirats waren die Ärgernisse durch überhängende Zweige und Äste auf Gehwegen. Wenn ältere Bürger, aber auch Familien mit kleinen Kindern dadurch gezwungen sind, auf Fahrbahnen auszuweichen, entstehen Unfallgefahren. Die Grundstücks- besitzer sollten hier ihrer Verpflichtung, die Gehwege einwandfrei freizuhalten, in Einzelfällen besser nachkommen.

Bänke
Für Senioren sind auch genügend Bänke im Gemeindegebiet sehr wichtig. Der Plan der Gemeinde Krailling, bei der Anton-Kleber-Brücke im Frühjahr Bänke aufzustellen, werde daher begrüßt. Der Seniorenbeirat wird auf eigene Initiative hin auf dem Wanderweg zwischen Frohnloh und Pentenried eine Bank mit schönem Ausblick aufstellen.

Informationsveranstaltung
Für Mai plant der Seniorenbeirat eine Informationsveranstaltung zum Thema „Pflege-, Wohn- und Versorgungsformen im Alter“, zu der kompetente Experten als Referenten eingeladen werden. Dazu wird im Alten Wirt rechtzeitig eingeladen.

Alternativen Bestattungsformen
Eine weitere Aktivität ist im Frühjahr mit einer Begehung des Parkfriedhofs geplant. Hier sollen interessierte Seniorinnen und Senioren Informationen zu alternativen Bestattungsformen erhalten können.

Gemeindeinformation
Wichtig ist dem Seniorenbeirat weiterhin, dass die älteren Bürgerinnen und Bürger ausreichende Informationen zu Kraillinger Themen erhalten. Da Bürgerversammlungen coronabedingt wohl noch nicht in näherer Zeit erfolgen werden, sollte die Gemeinde entweder über eine Informationsbroschüre oder über ein Faltblatt wichtige Informationen bereitstellen.

Quelle: Seniorenbeirat Krailling

Zurück

Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Kulturveranstaltungen Vereinsveranstaltungen Flohmärkte Sammlerbörsen Ausstellungen Räume für Kursangebote Verkaufsveranstaltungen
Sitzmacher
AAS Automatic Alarm Systeme
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Punjab
Trachtenverein
Daniela Gaberdan
Krailling | | von Unser Würmtal

Der im vergangenen Jahr erstmals gegründete Kraillinger Seniorenbeirat startete ins Jahr 2022 mit einer langen Tagesordnung.

Punjab

Ortsmitte
Dem Seniorenbeirat liegt die Ortsmitte besonders am Herzen. Karin Wolf, 1. Vorsitzende des Seniorenbeirats, kündigte an, dass der Seniorenbeirat bereits im Februar bei einer Ortsbegehung mögliche Gefahrenstellen für Fußgänger und Radfahrer abklären möchte.

Die Ortsmitte solle für alle Seniorinnen und Senioren, ebenso wie für Kinder, gefahrlos begehbar oder mit dem Fahrrad befahrbar sein. Wichtig sei, dass alle Autofahrer und auch Radfahrer die Geschwindigkeit von 20 km/h keineswegs überschreiten dürfen. Die aufwendig gestaltete, schöne Ortsmitte solle das neue Herz von Krailling sein und dürfe keineswegs zu einer hektischen Verkehrszone mit überhöhten Geschwindigkeiten werden.

Überhängende Zweige und Äste auf Gehwegen
Ein weiteres Thema des Seniorenbeirats waren die Ärgernisse durch überhängende Zweige und Äste auf Gehwegen. Wenn ältere Bürger, aber auch Familien mit kleinen Kindern dadurch gezwungen sind, auf Fahrbahnen auszuweichen, entstehen Unfallgefahren. Die Grundstücks- besitzer sollten hier ihrer Verpflichtung, die Gehwege einwandfrei freizuhalten, in Einzelfällen besser nachkommen.

Bänke
Für Senioren sind auch genügend Bänke im Gemeindegebiet sehr wichtig. Der Plan der Gemeinde Krailling, bei der Anton-Kleber-Brücke im Frühjahr Bänke aufzustellen, werde daher begrüßt. Der Seniorenbeirat wird auf eigene Initiative hin auf dem Wanderweg zwischen Frohnloh und Pentenried eine Bank mit schönem Ausblick aufstellen.

Informationsveranstaltung
Für Mai plant der Seniorenbeirat eine Informationsveranstaltung zum Thema „Pflege-, Wohn- und Versorgungsformen im Alter“, zu der kompetente Experten als Referenten eingeladen werden. Dazu wird im Alten Wirt rechtzeitig eingeladen.

Alternativen Bestattungsformen
Eine weitere Aktivität ist im Frühjahr mit einer Begehung des Parkfriedhofs geplant. Hier sollen interessierte Seniorinnen und Senioren Informationen zu alternativen Bestattungsformen erhalten können.

Gemeindeinformation
Wichtig ist dem Seniorenbeirat weiterhin, dass die älteren Bürgerinnen und Bürger ausreichende Informationen zu Kraillinger Themen erhalten. Da Bürgerversammlungen coronabedingt wohl noch nicht in näherer Zeit erfolgen werden, sollte die Gemeinde entweder über eine Informationsbroschüre oder über ein Faltblatt wichtige Informationen bereitstellen.

Quelle: Seniorenbeirat Krailling

Zurück

Wolfart Klinik - wir rücken Ihren Gesundheitsproblemen und Schmerzen auf die Pelle!