Seit 11 Spieltagen auf Platz 1
Die Volleyballerinnen des TV Planegg-Krailling lassen sich nicht vom 1. Tabellenplatz der 2. Bundesliga Süd verdrängen
Die Mädels der TVPK lassen nichts anbrennen und die Punkte gehen regelmäßig ins Würmtal! Am Samstagabend, 1. März waren die Volleyballerinnen des TSV TB München in der Halle am FEO zu Gast.
Die Gäste legten los
So schnell konnten die Würmtalerinnen gar nicht schauen und schon lagen sie mit 0:8 zurück. Cheftrainer Sepp Wolf forderte die 1. Auszeit und redete Klartext mit den Spielerinnen. Die Ladies des TVPK waren etwas lässig mit den Blocks. Da hatten die Gäste leichtes Spiel. Wolf wechselte Lisi Kettenbach ein. Mit guten Aufschlägen brachte Janina Kroll die Würmtalerinnen bis auf 14:18 heran. Eine Aufschlagserie von Kettenbach sowie starke Angriffsbälle von Julia Ziegler und Joana Huber führten zum Ausgleich bei 18:18. Die Mädels vom TVPK gingen anschließend in Führung und ein starker Angriffsball von Huber brachte den ersten Satzball. Den verwandelten die Würmtalerinnen und so ging der erste Satz mit 25:21 an die Würmtalerinnen.
2. Satz umkämpft
Auch im 2. Satz geht der erste Punkt wieder an die Gäste. Ein schlau gespielter Ball von Ziegler hinter die Angriffsreihe der Gäste bringt aber gleich wieder den Ausgleich. Das Spiel ist sehr eng und erst beim Stand von 8:6 kann sich der TVPK auf 2 Punkte absetzen. Bis zum 19:19 gelingt es keiner Mannschaft, einen Vorsprung heraus zu spielen. Wieder bringt ein harter Angriffsball von Huber den ersten Satzball. Bis zum 24:24 wehren die Gäste alle Satzbälle ab. Erneut erspielen sich die Würmtalerinnen einen Satzball, aber ein langer, spannender Ballwechsel geht wieder an die Gäste - Ausgleich! Der Aufschlag der Gäste landet im Aus, aber die Würmtalerinnen lassen sich nichts schenken. Auch ihr Aufschlag geht ins Aus. Erneut geht die Heimmannschaft in Führung. Ein starker Angriffsball von Ziegler bringt den Satz endlich mit 28:26 zu Ende. Damit geht auch der 2. Satz an die Würmtalerinnen.
Die Entscheidung
Wie gewohnt machen die Gäste auch im 3. Satz den ersten Punkt. Die Würmtalerinnen gleichen aus und gehen in Führung. Die Ladies des TVPK ziehen recht schnell auf 11:4 davon. In der Folge gehen die Würmtalerinnen mit 10 Punkten in Führung. Es scheint als hätte der Verlust des hart umkämpften 2. Satzes den Münchnerinnen "den Stecker gezogen". Beim Stand von 24:11 haben die Würmtalerinnen den ersten Satzball. Diesen verwandelten sie auch gleich und sicherten sich damit den Satz und den Heimsieg gegen die Mannschaft des TSV TB München.
Für die Gäste wurde Stefanie Kalvelage zur wertvollsten Spielerin gewählt. Lisi Kettenbach erhielt diese Auszeichnung für den TVPK bereits zum 10. Mal!
Redaktion Unser Würmtal / jh
Seit 11 Spieltagen auf Platz 1
Die Volleyballerinnen des TV Planegg-Krailling lassen sich nicht vom 1. Tabellenplatz der 2. Bundesliga Süd verdrängen
Die Mädels der TVPK lassen nichts anbrennen und die Punkte gehen regelmäßig ins Würmtal! Am Samstagabend, 1. März waren die Volleyballerinnen des TSV TB München in der Halle am FEO zu Gast.
Die Gäste legten los
So schnell konnten die Würmtalerinnen gar nicht schauen und schon lagen sie mit 0:8 zurück. Cheftrainer Sepp Wolf forderte die 1. Auszeit und redete Klartext mit den Spielerinnen. Die Ladies des TVPK waren etwas lässig mit den Blocks. Da hatten die Gäste leichtes Spiel. Wolf wechselte Lisi Kettenbach ein. Mit guten Aufschlägen brachte Janina Kroll die Würmtalerinnen bis auf 14:18 heran. Eine Aufschlagserie von Kettenbach sowie starke Angriffsbälle von Julia Ziegler und Joana Huber führten zum Ausgleich bei 18:18. Die Mädels vom TVPK gingen anschließend in Führung und ein starker Angriffsball von Huber brachte den ersten Satzball. Den verwandelten die Würmtalerinnen und so ging der erste Satz mit 25:21 an die Würmtalerinnen.
2. Satz umkämpft
Auch im 2. Satz geht der erste Punkt wieder an die Gäste. Ein schlau gespielter Ball von Ziegler hinter die Angriffsreihe der Gäste bringt aber gleich wieder den Ausgleich. Das Spiel ist sehr eng und erst beim Stand von 8:6 kann sich der TVPK auf 2 Punkte absetzen. Bis zum 19:19 gelingt es keiner Mannschaft, einen Vorsprung heraus zu spielen. Wieder bringt ein harter Angriffsball von Huber den ersten Satzball. Bis zum 24:24 wehren die Gäste alle Satzbälle ab. Erneut erspielen sich die Würmtalerinnen einen Satzball, aber ein langer, spannender Ballwechsel geht wieder an die Gäste - Ausgleich! Der Aufschlag der Gäste landet im Aus, aber die Würmtalerinnen lassen sich nichts schenken. Auch ihr Aufschlag geht ins Aus. Erneut geht die Heimmannschaft in Führung. Ein starker Angriffsball von Ziegler bringt den Satz endlich mit 28:26 zu Ende. Damit geht auch der 2. Satz an die Würmtalerinnen.
Die Entscheidung
Wie gewohnt machen die Gäste auch im 3. Satz den ersten Punkt. Die Würmtalerinnen gleichen aus und gehen in Führung. Die Ladies des TVPK ziehen recht schnell auf 11:4 davon. In der Folge gehen die Würmtalerinnen mit 10 Punkten in Führung. Es scheint als hätte der Verlust des hart umkämpften 2. Satzes den Münchnerinnen "den Stecker gezogen". Beim Stand von 24:11 haben die Würmtalerinnen den ersten Satzball. Diesen verwandelten sie auch gleich und sicherten sich damit den Satz und den Heimsieg gegen die Mannschaft des TSV TB München.
Für die Gäste wurde Stefanie Kalvelage zur wertvollsten Spielerin gewählt. Lisi Kettenbach erhielt diese Auszeichnung für den TVPK bereits zum 10. Mal!
Redaktion Unser Würmtal / jh
Seit 11 Spieltagen auf Platz 1
Die Volleyballerinnen des TV Planegg-Krailling lassen sich nicht vom 1. Tabellenplatz der 2. Bundesliga Süd verdrängen
Die Mädels der TVPK lassen nichts anbrennen und die Punkte gehen regelmäßig ins Würmtal! Am Samstagabend, 1. März waren die Volleyballerinnen des TSV TB München in der Halle am FEO zu Gast.
Die Gäste legten los
So schnell konnten die Würmtalerinnen gar nicht schauen und schon lagen sie mit 0:8 zurück. Cheftrainer Sepp Wolf forderte die 1. Auszeit und redete Klartext mit den Spielerinnen. Die Ladies des TVPK waren etwas lässig mit den Blocks. Da hatten die Gäste leichtes Spiel. Wolf wechselte Lisi Kettenbach ein. Mit guten Aufschlägen brachte Janina Kroll die Würmtalerinnen bis auf 14:18 heran. Eine Aufschlagserie von Kettenbach sowie starke Angriffsbälle von Julia Ziegler und Joana Huber führten zum Ausgleich bei 18:18. Die Mädels vom TVPK gingen anschließend in Führung und ein starker Angriffsball von Huber brachte den ersten Satzball. Den verwandelten die Würmtalerinnen und so ging der erste Satz mit 25:21 an die Würmtalerinnen.
2. Satz umkämpft
Auch im 2. Satz geht der erste Punkt wieder an die Gäste. Ein schlau gespielter Ball von Ziegler hinter die Angriffsreihe der Gäste bringt aber gleich wieder den Ausgleich. Das Spiel ist sehr eng und erst beim Stand von 8:6 kann sich der TVPK auf 2 Punkte absetzen. Bis zum 19:19 gelingt es keiner Mannschaft, einen Vorsprung heraus zu spielen. Wieder bringt ein harter Angriffsball von Huber den ersten Satzball. Bis zum 24:24 wehren die Gäste alle Satzbälle ab. Erneut erspielen sich die Würmtalerinnen einen Satzball, aber ein langer, spannender Ballwechsel geht wieder an die Gäste - Ausgleich! Der Aufschlag der Gäste landet im Aus, aber die Würmtalerinnen lassen sich nichts schenken. Auch ihr Aufschlag geht ins Aus. Erneut geht die Heimmannschaft in Führung. Ein starker Angriffsball von Ziegler bringt den Satz endlich mit 28:26 zu Ende. Damit geht auch der 2. Satz an die Würmtalerinnen.
Die Entscheidung
Wie gewohnt machen die Gäste auch im 3. Satz den ersten Punkt. Die Würmtalerinnen gleichen aus und gehen in Führung. Die Ladies des TVPK ziehen recht schnell auf 11:4 davon. In der Folge gehen die Würmtalerinnen mit 10 Punkten in Führung. Es scheint als hätte der Verlust des hart umkämpften 2. Satzes den Münchnerinnen "den Stecker gezogen". Beim Stand von 24:11 haben die Würmtalerinnen den ersten Satzball. Diesen verwandelten sie auch gleich und sicherten sich damit den Satz und den Heimsieg gegen die Mannschaft des TSV TB München.
Für die Gäste wurde Stefanie Kalvelage zur wertvollsten Spielerin gewählt. Lisi Kettenbach erhielt diese Auszeichnung für den TVPK bereits zum 10. Mal!
Redaktion Unser Würmtal / jh