gwt Starnberg GmbH - Region StarnbergAmmersee
Daniela Gaberdan
Punjab
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
AAS Automatic Alarm Systeme
Zadar
TSV Gräfelfing
TEILEN
ZURÜCK
Sicherheit | | von Unser Würmtal

Zur Zeit fallen krankheitsbedingt viele der ehrenamtlichen Schulweghelfer für Gauting und Stockdorf aus.

„Sicher zur Schule – sicher nach Hause“ soll für die Kinder im Gemeindegebiet Gauting selbstverständlich sein. Momentan ist das allerdings mit starken Einschränkungen verbunden. Sehr viele der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer fallen aus, was die Koordinatorinnen in Gauting und Stockdorf, Franziska Lohe und Dr. Katharina Frenck in starke Bedrängnis bei der Planung bringt.

Bitte melden

Jeder Erwachsene mit einem Herz für Kinder und der Bereitschaft, sich bei Wind und Wetter für einen sicheren Schulweg einzusetzen, kann sich gerne direkt ans Rathaus wenden: entweder telefonisch unter 089 89337 158 oder per Mail an post.schulen@gauting.de. Die Gemeinde erstattet für jeden halbstündigen Einsatz 4,50 Euro.

Auch Springer, die mögliche Ausfälle spontan und flexibel kompensieren können, sind herzlich willkommen.

19 Einsatzstellen

In Gauting müssen 12 Helferstellen betreut werden (Pippinplatz, Bahnhof, Kriegerdenkmal, Bushaltestelle, 2 x Hauptplatz, Starnberger Str (KIK), Leutstettener Str., Rathaus, Buchendorfer Berg, Hubert-Deschler-Straße).

In Stockdorf ist Helferbedarf an 5 Übergängen. ( Gautinger Str. Höhe Schulerstr., Gautinger Str. Höhe Bennosteg, Bahnstr. Höhe Waldstr., Bahnstr. Höhe Zugspitzstr., Harmsplatz).

Dazu kommen zwei Bushaltestellen in Buchendorf, da die Kinder dort ebenfalls die GS Stockdorf besuchen.

Pro Helferstelle sind täglich vier Zeiten abzudecken: vor Schulbeginn sowie 11 Uhr 20, 12 Uhr 15 und 13 Uhr.

Quelle: Gemeinde Gauting

Zurück

Naturheilpraxis Sabine Goldmann
Wir beraten Sie auch gerne vor Ort in unserer Apotheke am Jahnplatz
Kratzer & Partner
Jugendmusikschule
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Andreas Mörtl
Punjab
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Sicherheit | | von Unser Würmtal

Zur Zeit fallen krankheitsbedingt viele der ehrenamtlichen Schulweghelfer für Gauting und Stockdorf aus.

Andreas Mörtl

„Sicher zur Schule – sicher nach Hause“ soll für die Kinder im Gemeindegebiet Gauting selbstverständlich sein. Momentan ist das allerdings mit starken Einschränkungen verbunden. Sehr viele der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer fallen aus, was die Koordinatorinnen in Gauting und Stockdorf, Franziska Lohe und Dr. Katharina Frenck in starke Bedrängnis bei der Planung bringt.

Bitte melden

Jeder Erwachsene mit einem Herz für Kinder und der Bereitschaft, sich bei Wind und Wetter für einen sicheren Schulweg einzusetzen, kann sich gerne direkt ans Rathaus wenden: entweder telefonisch unter 089 89337 158 oder per Mail an post.schulen@gauting.de. Die Gemeinde erstattet für jeden halbstündigen Einsatz 4,50 Euro.

Auch Springer, die mögliche Ausfälle spontan und flexibel kompensieren können, sind herzlich willkommen.

19 Einsatzstellen

In Gauting müssen 12 Helferstellen betreut werden (Pippinplatz, Bahnhof, Kriegerdenkmal, Bushaltestelle, 2 x Hauptplatz, Starnberger Str (KIK), Leutstettener Str., Rathaus, Buchendorfer Berg, Hubert-Deschler-Straße).

In Stockdorf ist Helferbedarf an 5 Übergängen. ( Gautinger Str. Höhe Schulerstr., Gautinger Str. Höhe Bennosteg, Bahnstr. Höhe Waldstr., Bahnstr. Höhe Zugspitzstr., Harmsplatz).

Dazu kommen zwei Bushaltestellen in Buchendorf, da die Kinder dort ebenfalls die GS Stockdorf besuchen.

Pro Helferstelle sind täglich vier Zeiten abzudecken: vor Schulbeginn sowie 11 Uhr 20, 12 Uhr 15 und 13 Uhr.

Quelle: Gemeinde Gauting

Zurück

gwt Starnberg GmbH - Region StarnbergAmmersee