Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Unser Würmtal TV
Kosmetikstudio
Reindl Bau
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Kulturforum
Robert Romanic
TEILEN
ZURÜCK
Gesellschaft | | von Gemeinde Gräfelfing
"Tanzt durch die Zeit" – beim Jubiläumsauftritt der Würmesia wurden Prinzenpaare der Vergangenheit wieder zum Leben erweckt (Foto: B. Doll)
"Tanzt durch die Zeit" – beim Jubiläumsauftritt der Würmesia wurden Prinzenpaare der Vergangenheit wieder zum Leben erweckt (Foto: B. Doll)

Rauschende Ballnacht

Die Volxxbeat Showband sowie verschiedene Showtanzgruppen sorgten für Stimmung auf dem Parkett beim Gräfelfinger Galaball 2025

Durch den Umbau des Bürgerhauses fand der große Galaball nun schon zum zweiten Mal in der Mehrzweckhalle auf dem Schulcampus Lochham statt. Doch Einbußen bei Ambiente und Stimmung gab es keine: Riesige rote und weiße Stoffbahnen ließen die Turnhallendecke wieder gekonnt verschwinden, die stimmungsvolle Beleuchtung, die edle Tischdekoration und ein tolles Catering taten ihr Übriges und verwandelten die eher nüchterne Mehrzweckhalle wieder in einen geschmackvollen Ballsaal.

Auch die größere Tanzfläche kommt bei den Tänzerinnen und Tänzern gut an. Das Catering kam wieder von der „Kantine Glück“. Zur ausgelassenen Stimmung trugen die Volxxbeat Showband sowie Showtanzgruppen der Faschingsgesellschaft Würmesia, der Faschingsgilde Olching sowie der Showtanzgruppen Fun Unlimited und Members of the Dance bei, die spektakuläre Tanzeinlagen präsentierten. Dazwischen füllten die Gäste selbst das Parkett und zeigten, dass eine solche Tanzveranstaltung in festlichem Rahmen ihren festen Platz hat im Gräfelfinger Jahreskalender. Rund 150 Ballbesucher vergnügten sich an voll besetzten Tischen bei Essen und Trinken, trafen Freunde und Bekannte und genossen das professionelle Showprogramm.

Der Abend startete mit einer schwungvollen Vorführung der Showtanzgruppe Members of the Dance aus Grüntegernbach, die zum ersten Mal beim Gräfelfinger Galaball auftraten. Ihre Darbietung wurde begeistert beklatscht. Anschließend begrüßten Bürgermeister Peter Köstler und Organisator Jan Konarski das Publikum.

Das Tanzparkett wurde eröffnet von der Volxxbeat Showband, die den ganzen Abend über für durchgehend Begeisterung beim Publikum sorgte.

Jubiläumsauftritt der Würmesia

Das 75-jährige Jubiläum der Würmesia und die Saison 2024/25 stehen ganz im Zeichen der bisherigen Prinzenpaare: Es präsentieren sich bei den Auftritten der Faschingsgesellschaft Prinzen und Prinzessinnen aus den vergangenen Saisonen, bis zurück zur Saison 2007/2008. Unter dem Motto „Tanzt durch die Zeit“ wurden die ehemaligen Prinzenpaare aus der Vergangenheit in einem märchenhaften Spektakel wieder zu neuem Leben erweckt. Auch auf dem Gräfelfinger Galaball ging es auf eine Reise durch die Jahrzehnte: Mit Medleys, aufwendigen Kostümen und mitreißenden Showtänzen wurde die Geschichte und Tradition der Würmesia wieder lebendig.

Verliehen wurden auch wieder die traditionellen und beliebten Faschingsorden: An Bürgermeister Peter Köstler und den Zweiten Bürgermeister Wolfgang Balk, an Galaball-Organisator Jan Konarski sowie an seinen Teamkollegen Richard Eder, an Gemeinderätin Marion Appelmann sowie an den Sprecher der Vereine und Ersten Vorsitzenden der Freiwilligen Feuerwehr Gerhard Fuchs.

Eine gut gelaunte Festgesellschaft beklatschte auch in den folgenden Stunden die weiteren professionell getanzten Einlagen von den Showtanzgruppen Fun Unlimited aus Germering sowie der Faschingsgilde Olching.

Hochwertige Tanzveranstaltung

„Zum zweiten Mal in der Mehrzweckhalle auf dem Schulcampus sind wir noch geübter und damit noch besser geworden“, resümiert Organisator Jan Konarski. „Die Rückmeldungen des Publikums haben uns gezeigt, dass wir richtig liegen – sowohl mit der Auswahl der Musik und der Showeinlagen als auch mit der Dekoration und dem Catering. Wir freuen uns, dass uns so viele mittlerweile schon gut bekannte Partner dabei unterstützen. Es ist immer wieder herausfordernd, einen Raum durch Dekoration, Licht und Akustik so zu inszenieren, dass er als festlicher Rahmen für eine so hochwertige Tanzveranstaltung dienen kann. Doch durch eine wirklich gute Teamarbeit konnten wir es sehr gut meistern.“

„Ich habe bereits während des Abends, aber auch danach, sehr viel positive Resonanz erhalten. Die Menschen in unserer Gemeinde wissen es zu schätzen, dass wir ihnen ein solches Angebot wie den Galaball machen – im Vorgriff auf die Faschingszeit mit viel Farbe und Musik“, zieht auch Bürgermeister Peter Köstler Bilanz. „Mein Dank geht vor allem an den Organisator Jan Konarski sowie seinen Mitarbeiter Richard Eder für den professionellen Ablauf.“

Quelle: Gemeinde Gräfelfing

Zurück

Holzmanufaktur Schmitz
Lieferservice Mineralwasser Bier Saft Erfrischungsgetränke
Literarische Gesellschaft
Reinisch
Robert Romanic
Spielwaren Kappler
Mitschke
Kratzer & Partner
Gesellschaft | | von Gemeinde Gräfelfing
"Tanzt durch die Zeit" – beim Jubiläumsauftritt der Würmesia wurden Prinzenpaare der Vergangenheit wieder zum Leben erweckt (Foto: B. Doll)
"Tanzt durch die Zeit" – beim Jubiläumsauftritt der Würmesia wurden Prinzenpaare der Vergangenheit wieder zum Leben erweckt (Foto: B. Doll)

Rauschende Ballnacht

Die Volxxbeat Showband sowie verschiedene Showtanzgruppen sorgten für Stimmung auf dem Parkett beim Gräfelfinger Galaball 2025

Von Poll - Immobilie bewerten lassen

Durch den Umbau des Bürgerhauses fand der große Galaball nun schon zum zweiten Mal in der Mehrzweckhalle auf dem Schulcampus Lochham statt. Doch Einbußen bei Ambiente und Stimmung gab es keine: Riesige rote und weiße Stoffbahnen ließen die Turnhallendecke wieder gekonnt verschwinden, die stimmungsvolle Beleuchtung, die edle Tischdekoration und ein tolles Catering taten ihr Übriges und verwandelten die eher nüchterne Mehrzweckhalle wieder in einen geschmackvollen Ballsaal.

Auch die größere Tanzfläche kommt bei den Tänzerinnen und Tänzern gut an. Das Catering kam wieder von der „Kantine Glück“. Zur ausgelassenen Stimmung trugen die Volxxbeat Showband sowie Showtanzgruppen der Faschingsgesellschaft Würmesia, der Faschingsgilde Olching sowie der Showtanzgruppen Fun Unlimited und Members of the Dance bei, die spektakuläre Tanzeinlagen präsentierten. Dazwischen füllten die Gäste selbst das Parkett und zeigten, dass eine solche Tanzveranstaltung in festlichem Rahmen ihren festen Platz hat im Gräfelfinger Jahreskalender. Rund 150 Ballbesucher vergnügten sich an voll besetzten Tischen bei Essen und Trinken, trafen Freunde und Bekannte und genossen das professionelle Showprogramm.

Der Abend startete mit einer schwungvollen Vorführung der Showtanzgruppe Members of the Dance aus Grüntegernbach, die zum ersten Mal beim Gräfelfinger Galaball auftraten. Ihre Darbietung wurde begeistert beklatscht. Anschließend begrüßten Bürgermeister Peter Köstler und Organisator Jan Konarski das Publikum.

Das Tanzparkett wurde eröffnet von der Volxxbeat Showband, die den ganzen Abend über für durchgehend Begeisterung beim Publikum sorgte.

Jubiläumsauftritt der Würmesia

Das 75-jährige Jubiläum der Würmesia und die Saison 2024/25 stehen ganz im Zeichen der bisherigen Prinzenpaare: Es präsentieren sich bei den Auftritten der Faschingsgesellschaft Prinzen und Prinzessinnen aus den vergangenen Saisonen, bis zurück zur Saison 2007/2008. Unter dem Motto „Tanzt durch die Zeit“ wurden die ehemaligen Prinzenpaare aus der Vergangenheit in einem märchenhaften Spektakel wieder zu neuem Leben erweckt. Auch auf dem Gräfelfinger Galaball ging es auf eine Reise durch die Jahrzehnte: Mit Medleys, aufwendigen Kostümen und mitreißenden Showtänzen wurde die Geschichte und Tradition der Würmesia wieder lebendig.

Verliehen wurden auch wieder die traditionellen und beliebten Faschingsorden: An Bürgermeister Peter Köstler und den Zweiten Bürgermeister Wolfgang Balk, an Galaball-Organisator Jan Konarski sowie an seinen Teamkollegen Richard Eder, an Gemeinderätin Marion Appelmann sowie an den Sprecher der Vereine und Ersten Vorsitzenden der Freiwilligen Feuerwehr Gerhard Fuchs.

Eine gut gelaunte Festgesellschaft beklatschte auch in den folgenden Stunden die weiteren professionell getanzten Einlagen von den Showtanzgruppen Fun Unlimited aus Germering sowie der Faschingsgilde Olching.

Hochwertige Tanzveranstaltung

„Zum zweiten Mal in der Mehrzweckhalle auf dem Schulcampus sind wir noch geübter und damit noch besser geworden“, resümiert Organisator Jan Konarski. „Die Rückmeldungen des Publikums haben uns gezeigt, dass wir richtig liegen – sowohl mit der Auswahl der Musik und der Showeinlagen als auch mit der Dekoration und dem Catering. Wir freuen uns, dass uns so viele mittlerweile schon gut bekannte Partner dabei unterstützen. Es ist immer wieder herausfordernd, einen Raum durch Dekoration, Licht und Akustik so zu inszenieren, dass er als festlicher Rahmen für eine so hochwertige Tanzveranstaltung dienen kann. Doch durch eine wirklich gute Teamarbeit konnten wir es sehr gut meistern.“

„Ich habe bereits während des Abends, aber auch danach, sehr viel positive Resonanz erhalten. Die Menschen in unserer Gemeinde wissen es zu schätzen, dass wir ihnen ein solches Angebot wie den Galaball machen – im Vorgriff auf die Faschingszeit mit viel Farbe und Musik“, zieht auch Bürgermeister Peter Köstler Bilanz. „Mein Dank geht vor allem an den Organisator Jan Konarski sowie seinen Mitarbeiter Richard Eder für den professionellen Ablauf.“

Quelle: Gemeinde Gräfelfing

Zurück

Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres