Kraillinger Brauerei – Ihr Zuhause an der Würm
Unser Würmtal TV
Hennig Toranlagen
Kratzer & Partner
Peter Köstler
AAS Automatic Alarm Systeme
Trachtenverein
TEILEN
ZURÜCK
Sport | | von Unser Würmtal
Seit 2021 hat der TSV Neuried sein Angebot für Senioren zunehmend erweitert (Foto: TSV Neuried)
Seit 2021 hat der TSV Neuried sein Angebot für Senioren zunehmend erweitert (Foto: TSV Neuried)

Quantensprung 2030

Seniorenkonzept des TSV Neuried gewinnt den Wettbewerb „Quantensprung 2030“ des BLSV

Einmal im Jahr verleiht der Bayerische Landessportverband (BLSV) zusammen mit LOTTO Bayern die Auszeichnung „Quantensprung 2030“ an fünf bayerische Sportvereine. Prämiert werden die kreativsten, innovativsten Ideen sowie herausragend vorbildliche Aktionen von Sportvereinen im Breitensport.   Sportvereine sind Heimat von 4,7 Millionen Menschen in Bayern. Dort wird gemeinsam gesportelt, gemeinsam trainiert, gemeinsam gewonnen und verloren, gemeinsam das Vereinsleben aktiv gestaltet. Dabei entstehen auch viele innovative Ideen. Und genau diese Ideen suchen der BLSV und LOTTO Bayern beim Wettbewerb Quantensprung 2030. Mehr als 1.500 Bewerbungen zeigen, dass Bayerns Vereine hoch innovativ sind. Dieses Jahr hat sich der TSV Neuried zusammen mit vier anderen bayerischen Vereinen durchgesetzt. Ausgezeichnet wird der Verein für sein vorbildliches und kreatives Seniorenkonzept.

Martina Quirling, sportliche Leiterin des Vereins sagt dazu: „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und fühlen uns sehr geehrt. Die Senioren spielen bei uns im Verein eine sehr bedeutende Rolle und es ist uns wichtig, dass sie mit Ihren Anliegen gesehen werden und bei uns die Möglichkeit haben, nach ihren Bedürfnissen zu trainieren. Sport ist in jedem Alter von großer Bedeutung für ein gesundes Leben und den Ansprüchen unserer Senioren möchten wir unbedingt gerecht werden.“

Einbindung von Senioren in den Verein

In den letzten Jahren hat sich der Verein vermehrt um die Einbindung von Senioren in den Verein gekümmert. Dabei wurden verschiedene Projekte durchgeführt. Zunächst wurden 2021 die Angebote in einer übersichtlichen Seniorenbroschüre zusammengefasst, um die digitale Hürde für Senioren zu beseitigen. Hier werden die möglichen Stunden auch beschrieben und nach Schwierigkeit bewertet. In weiteren Schritten wurde dann das Angebot für Senioren zunehmend erweitert. Großen Anklang findet beispielsweise die Stunde Sturzprophylaxe, die gezielt das Gleichgewicht fördert und bei den Mitgliedern sehr beliebt ist. „In weiteren Schritten haben wir gezielte Programme für eingeschränkte Senioren entwickelt bzw. ins Leben gerufen. Unterstützt durch die Deutsche Alzheimergesellschaft und die Stark Stiftung bieten wir seit fast zwei Jahren das Konzept „Sport trotz(t) Demenz“ an, außerdem sind wir ebenfalls seit über einem Jahr Stützpunkt der weltweiten Initiative PingPongParkinson. Beide Gruppen erfreuen sich sehr großer Beliebtheit.“, so Quirling zu dem Angebot.

Im April hat der Verein mit einem Event den "Tag des Seniorensports" gefeiert. Hier haben verschiedene Abteilungen ihr Angebot für Senioren dargestellt und man durfte direkt mitmachen. Dieses Event war vor allem für Nicht-Mitglieder eine tolle Werbung und hat den Mitgliedern das breite Angebot gezeigt.

Diese Bemühungen wurden nun mit dem Quantensprung 2030 ausgezeichnet, der Preis ist mit 4000 EUR dotiert, zudem finanziert LOTTO Bayern einen Imagefilm über das Projekt. Dieser Film wird dann im Februar im Rahmen einer Gala in Bad Krötzting erstmalig vorgestellt, dort wird dann auch der Preis verliehen. „Auf die Gala freue ich mich schon sehr. 2021 haben wir mit dem „BeActive Award“ schon mal einen sehr wichtigen Preis gewonnen, die Verleihung von damals habe ich immer noch in sehr schöner Erinnerung“ meint Quirling voller Vorfreude.

Informationen zu dem vielfältigen Seniorenangebot finden sich auf der Homepage des Vereins.

Quelle: TSV Neuried

Zurück

TEILEN  ANZEIGE ZURÜCK Das Anzeigenblatt für die Würmtalgemeinden
SCHATTENVISION - EINFACH – MODERN – PERFEKT
Unser Würmtal TV
Zadar
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Peter Köstler
Orthomedical
Sport | | von Unser Würmtal
Seit 2021 hat der TSV Neuried sein Angebot für Senioren zunehmend erweitert (Foto: TSV Neuried)
Seit 2021 hat der TSV Neuried sein Angebot für Senioren zunehmend erweitert (Foto: TSV Neuried)

Quantensprung 2030

Seniorenkonzept des TSV Neuried gewinnt den Wettbewerb „Quantensprung 2030“ des BLSV

Orthomedical

Einmal im Jahr verleiht der Bayerische Landessportverband (BLSV) zusammen mit LOTTO Bayern die Auszeichnung „Quantensprung 2030“ an fünf bayerische Sportvereine. Prämiert werden die kreativsten, innovativsten Ideen sowie herausragend vorbildliche Aktionen von Sportvereinen im Breitensport.   Sportvereine sind Heimat von 4,7 Millionen Menschen in Bayern. Dort wird gemeinsam gesportelt, gemeinsam trainiert, gemeinsam gewonnen und verloren, gemeinsam das Vereinsleben aktiv gestaltet. Dabei entstehen auch viele innovative Ideen. Und genau diese Ideen suchen der BLSV und LOTTO Bayern beim Wettbewerb Quantensprung 2030. Mehr als 1.500 Bewerbungen zeigen, dass Bayerns Vereine hoch innovativ sind. Dieses Jahr hat sich der TSV Neuried zusammen mit vier anderen bayerischen Vereinen durchgesetzt. Ausgezeichnet wird der Verein für sein vorbildliches und kreatives Seniorenkonzept.

Martina Quirling, sportliche Leiterin des Vereins sagt dazu: „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und fühlen uns sehr geehrt. Die Senioren spielen bei uns im Verein eine sehr bedeutende Rolle und es ist uns wichtig, dass sie mit Ihren Anliegen gesehen werden und bei uns die Möglichkeit haben, nach ihren Bedürfnissen zu trainieren. Sport ist in jedem Alter von großer Bedeutung für ein gesundes Leben und den Ansprüchen unserer Senioren möchten wir unbedingt gerecht werden.“

Einbindung von Senioren in den Verein

In den letzten Jahren hat sich der Verein vermehrt um die Einbindung von Senioren in den Verein gekümmert. Dabei wurden verschiedene Projekte durchgeführt. Zunächst wurden 2021 die Angebote in einer übersichtlichen Seniorenbroschüre zusammengefasst, um die digitale Hürde für Senioren zu beseitigen. Hier werden die möglichen Stunden auch beschrieben und nach Schwierigkeit bewertet. In weiteren Schritten wurde dann das Angebot für Senioren zunehmend erweitert. Großen Anklang findet beispielsweise die Stunde Sturzprophylaxe, die gezielt das Gleichgewicht fördert und bei den Mitgliedern sehr beliebt ist. „In weiteren Schritten haben wir gezielte Programme für eingeschränkte Senioren entwickelt bzw. ins Leben gerufen. Unterstützt durch die Deutsche Alzheimergesellschaft und die Stark Stiftung bieten wir seit fast zwei Jahren das Konzept „Sport trotz(t) Demenz“ an, außerdem sind wir ebenfalls seit über einem Jahr Stützpunkt der weltweiten Initiative PingPongParkinson. Beide Gruppen erfreuen sich sehr großer Beliebtheit.“, so Quirling zu dem Angebot.

Im April hat der Verein mit einem Event den "Tag des Seniorensports" gefeiert. Hier haben verschiedene Abteilungen ihr Angebot für Senioren dargestellt und man durfte direkt mitmachen. Dieses Event war vor allem für Nicht-Mitglieder eine tolle Werbung und hat den Mitgliedern das breite Angebot gezeigt.

Diese Bemühungen wurden nun mit dem Quantensprung 2030 ausgezeichnet, der Preis ist mit 4000 EUR dotiert, zudem finanziert LOTTO Bayern einen Imagefilm über das Projekt. Dieser Film wird dann im Februar im Rahmen einer Gala in Bad Krötzting erstmalig vorgestellt, dort wird dann auch der Preis verliehen. „Auf die Gala freue ich mich schon sehr. 2021 haben wir mit dem „BeActive Award“ schon mal einen sehr wichtigen Preis gewonnen, die Verleihung von damals habe ich immer noch in sehr schöner Erinnerung“ meint Quirling voller Vorfreude.

Informationen zu dem vielfältigen Seniorenangebot finden sich auf der Homepage des Vereins.

Quelle: TSV Neuried

Zurück

Kraillinger Brauerei – Ihr Zuhause an der Würm