Planungswettbewerb Max-Planck-Gesellschaft
Die Entwicklung eines neuen Max-Planck-Campus in Martinsried schreitet voran. Bei einem ersten Treffen legten die Jurymitglieder die Kriterien für die Gestaltung des Neubaus fest.
Noch ist vom neuen Max-Planck-Campus, der auf dem Campus Martinsried entstehen wird, nichts zu sehen. Im Hintergrund laufen die Vorbereitungen jedoch auf Hochtouren. Nachdem sich in den letzten Monaten nationale und internationale Architektur- und Planungsbüros für die Teilnahme am Planungswettbewerb bewerben konnten, treffen sich die Mitglieder der Jurys auf dem Life Science Campus Martinsried.
Seit der Bekanntgabe des Generalplanerwettbewerbes Mitte Dezember 2024 konnten sich Planungsteams für die Wettbewerbsteilnahme zur Neuordnung der Max-Planck-Institute auf dem Life Science Campus Martinsried bewerben. Am 6. März 2025 trafen sich die Fach- und Sachpreisrichter zur Erstinformation. Sie werden die Entwürfe der ausgewählten Büros im Verlauf des Wettbewerbs bewerten. Der 1. Bürgermeister der Gemeinde Planegg Hermann Nafziger und seine Stellvertreterinnen Judith Grimme und Christl Hallinger, als auch Mitglieder der Verwaltung sind vertreten.
Der neue Campus soll die beiden Institute, das Max-Planck-Institut für Biochemie und das Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz, in einer gemeinsamen genutzten Gebäudestruktur beherbergen. Ziel ist es, einen zukunftsfähigen Campus zu schaffen, der den hohen Anforderungen von wissenschaftlicher Spitzenforschung, Nachhaltigkeit und sozialen Faktoren gerecht wird. Die Entscheidung der Wettbewerbsjury wird voraussichtlich Ende 2025 fallen.
Im Anschluss soll zeitnah mit der Gemeinde Planegg in die geänderte Baurechtsschaffung gegangen werden, die auch hier aktiv ihre Planungshoheit auf dem Campus Martinsried ausüben wird.
Quelle: Gemeinde Planegg
Planungswettbewerb Max-Planck-Gesellschaft
Die Entwicklung eines neuen Max-Planck-Campus in Martinsried schreitet voran. Bei einem ersten Treffen legten die Jurymitglieder die Kriterien für die Gestaltung des Neubaus fest.
Noch ist vom neuen Max-Planck-Campus, der auf dem Campus Martinsried entstehen wird, nichts zu sehen. Im Hintergrund laufen die Vorbereitungen jedoch auf Hochtouren. Nachdem sich in den letzten Monaten nationale und internationale Architektur- und Planungsbüros für die Teilnahme am Planungswettbewerb bewerben konnten, treffen sich die Mitglieder der Jurys auf dem Life Science Campus Martinsried.
Seit der Bekanntgabe des Generalplanerwettbewerbes Mitte Dezember 2024 konnten sich Planungsteams für die Wettbewerbsteilnahme zur Neuordnung der Max-Planck-Institute auf dem Life Science Campus Martinsried bewerben. Am 6. März 2025 trafen sich die Fach- und Sachpreisrichter zur Erstinformation. Sie werden die Entwürfe der ausgewählten Büros im Verlauf des Wettbewerbs bewerten. Der 1. Bürgermeister der Gemeinde Planegg Hermann Nafziger und seine Stellvertreterinnen Judith Grimme und Christl Hallinger, als auch Mitglieder der Verwaltung sind vertreten.
Der neue Campus soll die beiden Institute, das Max-Planck-Institut für Biochemie und das Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz, in einer gemeinsamen genutzten Gebäudestruktur beherbergen. Ziel ist es, einen zukunftsfähigen Campus zu schaffen, der den hohen Anforderungen von wissenschaftlicher Spitzenforschung, Nachhaltigkeit und sozialen Faktoren gerecht wird. Die Entscheidung der Wettbewerbsjury wird voraussichtlich Ende 2025 fallen.
Im Anschluss soll zeitnah mit der Gemeinde Planegg in die geänderte Baurechtsschaffung gegangen werden, die auch hier aktiv ihre Planungshoheit auf dem Campus Martinsried ausüben wird.
Quelle: Gemeinde Planegg
Planungswettbewerb Max-Planck-Gesellschaft
Die Entwicklung eines neuen Max-Planck-Campus in Martinsried schreitet voran. Bei einem ersten Treffen legten die Jurymitglieder die Kriterien für die Gestaltung des Neubaus fest.
Noch ist vom neuen Max-Planck-Campus, der auf dem Campus Martinsried entstehen wird, nichts zu sehen. Im Hintergrund laufen die Vorbereitungen jedoch auf Hochtouren. Nachdem sich in den letzten Monaten nationale und internationale Architektur- und Planungsbüros für die Teilnahme am Planungswettbewerb bewerben konnten, treffen sich die Mitglieder der Jurys auf dem Life Science Campus Martinsried.
Seit der Bekanntgabe des Generalplanerwettbewerbes Mitte Dezember 2024 konnten sich Planungsteams für die Wettbewerbsteilnahme zur Neuordnung der Max-Planck-Institute auf dem Life Science Campus Martinsried bewerben. Am 6. März 2025 trafen sich die Fach- und Sachpreisrichter zur Erstinformation. Sie werden die Entwürfe der ausgewählten Büros im Verlauf des Wettbewerbs bewerten. Der 1. Bürgermeister der Gemeinde Planegg Hermann Nafziger und seine Stellvertreterinnen Judith Grimme und Christl Hallinger, als auch Mitglieder der Verwaltung sind vertreten.
Der neue Campus soll die beiden Institute, das Max-Planck-Institut für Biochemie und das Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz, in einer gemeinsamen genutzten Gebäudestruktur beherbergen. Ziel ist es, einen zukunftsfähigen Campus zu schaffen, der den hohen Anforderungen von wissenschaftlicher Spitzenforschung, Nachhaltigkeit und sozialen Faktoren gerecht wird. Die Entscheidung der Wettbewerbsjury wird voraussichtlich Ende 2025 fallen.
Im Anschluss soll zeitnah mit der Gemeinde Planegg in die geänderte Baurechtsschaffung gegangen werden, die auch hier aktiv ihre Planungshoheit auf dem Campus Martinsried ausüben wird.
Quelle: Gemeinde Planegg