Alphastrom Spirk GmbH
Andreas Mörtl
Sitzmacher
CKI
Ton und Wasser
Gospels
Wolfartklinik
TEILEN
ZURÜCK
Gräfelfing | | von Unser Würmtal
Ausstellung: Phänomenal Floral
Die Gräfelfinger Künstlerin Judith Egger schafft mit ihrem Werk die perfekte Symbiose von Kunst und Natur. (Foto: Schmitz)

Phänomenal Floral – Kunstgewächse erobern Gartenstadt-Villa

Der Kunstkreis Gräfelfing, der in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen feiert, widmet sich im Herbst 2020 dem großen und momentan in der zeitgenössischen Kunst hochaktuellen Themenkreis der Pflanzen in der Kunst.

In einer exquisiten Schau werden dazu Malerei, Fotografie, Skulptur, Land-Art, Medienkunst und Installationen gezeigt. Das Spektrum reicht vom Wildwuchs, über florale Fülle bis hin zu deren Vergehen. Ein wesentliches Motiv ist in diesem Zusammenhang der Garten als Ort des Naturerlebens und -genießens, als Inspirationsquelle oder Rückzugsort.

Die Arbeiten der 27 internationalen Künstlerinnen und Künstler thematisieren dabei die unermessliche Schönheit und Strahlkraft, die von der Erscheinung der Pflanzen, ihren Formen und Blüten und der unbändigen Lebenskraft ausgeht. Sie bringen deren wesentliche Bedeutung für die menschliche Existenz zum Ausdruck, denn sie bilden die Grundlage allen Lebens auf der Erde. Die Kunstwerke spiegeln das Andersartige, Unbegreifliche dieser Schöpfung, das lebendige Werden und Vergehen und zugleich die enge Verbundenheit zwischen Mensch und Pflanze.

Peter Wagensonner
Florale Kunst im Raum von Peter Wagensonner (Foto: Schmitz)

Gräfelfing mit seinen alten Villenkolonien und einer bis heute eher lockeren Bebauung mit großzügig angelegten Gärten, bezeichnet sich bereits seit rund 100 Jahren als „Gartenstadt“. In einer dieser Villen mit Garten findet die Ausstellung des Kunstkreises einen angemessenen und sehr stimmigen Ort. Die Bandbreite der künstlerischen Positionen in Verbindung mit dem Ausstellungsort erzeugt ein spannungsreiches Feld von Kunst in der Natur und Natur in der Kunst, das die Besucher in der besonderen Atmosphäre der Villa mit Garten unmittelbar erfahren können.

Ab Samstag, den 12. September ist die Ausstellung jeweils Donnerstag bis Sonntag von 16.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Das Rahmenprogramm mit Führungen, Workshops, Vortrag und Künstlergespräch sowie alle beteiligten Künstler*innen finden Interessierte unter www.kunstkreis-graefelfing.de


Quelle: Kunstkreis Gräfelfing

Zurück

rund um Wasser und Kaffee
Wolfartklinik
AAS Automatic Alarm Systeme
Wißgott
Schreinerei Reinnisch
Gospels
Helmut Reinnisch
Gräfelfing | | von Unser Würmtal
Ausstellung: Phänomenal Floral
Die Gräfelfinger Künstlerin Judith Egger schafft mit ihrem Werk die perfekte Symbiose von Kunst und Natur. (Foto: Schmitz)

Phänomenal Floral – Kunstgewächse erobern Gartenstadt-Villa

Der Kunstkreis Gräfelfing, der in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen feiert, widmet sich im Herbst 2020 dem großen und momentan in der zeitgenössischen Kunst hochaktuellen Themenkreis der Pflanzen in der Kunst.

Von Poll - Immobilie bewerten lassen

In einer exquisiten Schau werden dazu Malerei, Fotografie, Skulptur, Land-Art, Medienkunst und Installationen gezeigt. Das Spektrum reicht vom Wildwuchs, über florale Fülle bis hin zu deren Vergehen. Ein wesentliches Motiv ist in diesem Zusammenhang der Garten als Ort des Naturerlebens und -genießens, als Inspirationsquelle oder Rückzugsort.

Die Arbeiten der 27 internationalen Künstlerinnen und Künstler thematisieren dabei die unermessliche Schönheit und Strahlkraft, die von der Erscheinung der Pflanzen, ihren Formen und Blüten und der unbändigen Lebenskraft ausgeht. Sie bringen deren wesentliche Bedeutung für die menschliche Existenz zum Ausdruck, denn sie bilden die Grundlage allen Lebens auf der Erde. Die Kunstwerke spiegeln das Andersartige, Unbegreifliche dieser Schöpfung, das lebendige Werden und Vergehen und zugleich die enge Verbundenheit zwischen Mensch und Pflanze.

Peter Wagensonner
Florale Kunst im Raum von Peter Wagensonner (Foto: Schmitz)

Gräfelfing mit seinen alten Villenkolonien und einer bis heute eher lockeren Bebauung mit großzügig angelegten Gärten, bezeichnet sich bereits seit rund 100 Jahren als „Gartenstadt“. In einer dieser Villen mit Garten findet die Ausstellung des Kunstkreises einen angemessenen und sehr stimmigen Ort. Die Bandbreite der künstlerischen Positionen in Verbindung mit dem Ausstellungsort erzeugt ein spannungsreiches Feld von Kunst in der Natur und Natur in der Kunst, das die Besucher in der besonderen Atmosphäre der Villa mit Garten unmittelbar erfahren können.

Ab Samstag, den 12. September ist die Ausstellung jeweils Donnerstag bis Sonntag von 16.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Das Rahmenprogramm mit Führungen, Workshops, Vortrag und Künstlergespräch sowie alle beteiligten Künstler*innen finden Interessierte unter www.kunstkreis-graefelfing.de


Quelle: Kunstkreis Gräfelfing

Zurück

Alphastrom Spirk GmbH