
Pflege der Grünanlagen am Berger Weiher
Nach der Entnahme von Algen Anfang September, hat sich der Bauhof Krailling in den letzten Tagen tatkräftig um die Grünanlagen am Berger Weiher gekümmert.
Um die heimische Pflanzenvielfalt zu schützen, hat der Bauhof invasive Pflanzen entfernt, z.B. die Goldrute. Dieser Neophyt überwuchert seine Standortnachbarn und verdrängt diese.
Zur Steigerung der Aufenthaltsqualität ist außerdem Rasen neu angesät worden. Die Gemeinde bittet darum, diese Flächen erst einmal nicht zu betreten und Hunde fernzuhalten, damit diese den Bereich nicht umgraben oder dort spielen.
Quelle: Gemeinde Krailling

Pflege der Grünanlagen am Berger Weiher
Nach der Entnahme von Algen Anfang September, hat sich der Bauhof Krailling in den letzten Tagen tatkräftig um die Grünanlagen am Berger Weiher gekümmert.
Um die heimische Pflanzenvielfalt zu schützen, hat der Bauhof invasive Pflanzen entfernt, z.B. die Goldrute. Dieser Neophyt überwuchert seine Standortnachbarn und verdrängt diese.
Zur Steigerung der Aufenthaltsqualität ist außerdem Rasen neu angesät worden. Die Gemeinde bittet darum, diese Flächen erst einmal nicht zu betreten und Hunde fernzuhalten, damit diese den Bereich nicht umgraben oder dort spielen.
Quelle: Gemeinde Krailling

Pflege der Grünanlagen am Berger Weiher
Nach der Entnahme von Algen Anfang September, hat sich der Bauhof Krailling in den letzten Tagen tatkräftig um die Grünanlagen am Berger Weiher gekümmert.
Um die heimische Pflanzenvielfalt zu schützen, hat der Bauhof invasive Pflanzen entfernt, z.B. die Goldrute. Dieser Neophyt überwuchert seine Standortnachbarn und verdrängt diese.
Zur Steigerung der Aufenthaltsqualität ist außerdem Rasen neu angesät worden. Die Gemeinde bittet darum, diese Flächen erst einmal nicht zu betreten und Hunde fernzuhalten, damit diese den Bereich nicht umgraben oder dort spielen.
Quelle: Gemeinde Krailling