Erleben Sie bei uns in absoluter Ruhe wohltuende Kosmetikbehandlungen auf Basis maritimer Wirkstoffe
Jugendmusikschule
Marinepool
Kratzer & Partner
Unser Würmtal TV
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Daniela Gaberdan
TEILEN
ZURÜCK
Energie und Klimaschutz | | von Landkreis Starnberg
Energie und Klimaschutz werden immer wichtiger und lassen sich auch mit kleinen Maßnahmen angehen (Foto: AdobeStock / Robert Poorten)
Energie und Klimaschutz werden immer wichtiger und lassen sich auch mit kleinen Maßnahmen angehen (Foto: AdobeStock / Robert Poorten)

Online-Vorträge der kommenden Woche

Auch kommende Woche gibt es wieder einige Online-Vorträge und Web-Seminare zu verschiedenen Energie- und Klimaschutzthemen.

Die Vorträge werden von Beratungsorganisationen wie Verbraucherzentralen, Solarenergie-Förderverein Deutschland oder CARMEN angeboten. Ein kleiner Überblick zu den Veranstaltungen der nächsten Woche:

Dienstag, 22. April 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Online-Vortrag: „Heizungstausch – Alternativen zu Öl und Gas“
Die Entscheidung für eine neue Heizungsanlage ist eine große Investition mit Langzeitwirkung in Bezug auf Klima, Heiz- u. CO2-Kosten, Wohnkomfort und den Wert der eigenen Immobilie. Ein Energieexperte der Verbraucherzentrale bietet anbieterunabhängigen Rat und Orientierungshilfe.

Mittwoch, 23. April 2025, 12:00 – 13:00 Uhr
Online-Vortrag: „Halt die Wärme fest – Nachträgliche Wärmedämmung“
Energieberater Robert Spalj zeigt Ihnen, was Sie bei der nachträglichen Wärmedämmung beachten müssen, wie Sie vorgehen können und welche Möglichkeiten Sie haben. Auch die Förderung der energetischen Sanierung wird angesprochen.

Mittwoch, 23. April 2025, 19:00 - 20:00 Uhr
Online-Vortrag: „Lüftungsanlagen im Neubau und Bestand“
Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung sind ein bedeutender Bestandteil zur Energieeinsparung in Gebäuden. Energieberater Rainer Moll zeigt, was dabei beachtet werden sollte.

Näheres zu den Terminen und zur Anmeldung sowie weitere Veranstaltungen gibt’s auf der Homepage des Landratsamtes, weitere Infos auch telefonisch bei der Stabstelle Energie und Klimaschutz unter 08151 148-77442 oder -77352.

Quelle: Landkreis Starnberg

Zurück

SLine Jürgen Haubeil - Homepages | Server | Datenbanken | SEO | CMS
Nachhilfe ist Vertrauenssache - schicken Sie Ihr Kind nicht irgendwohin!
Marinepool
CKI
Punjab
Daniela Gaberdan
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Trachtenverein
Energie und Klimaschutz | | von Landkreis Starnberg
Energie und Klimaschutz werden immer wichtiger und lassen sich auch mit kleinen Maßnahmen angehen (Foto: AdobeStock / Robert Poorten)
Energie und Klimaschutz werden immer wichtiger und lassen sich auch mit kleinen Maßnahmen angehen (Foto: AdobeStock / Robert Poorten)

Online-Vorträge der kommenden Woche

Auch kommende Woche gibt es wieder einige Online-Vorträge und Web-Seminare zu verschiedenen Energie- und Klimaschutzthemen.

Urologische Privatpraxis

Die Vorträge werden von Beratungsorganisationen wie Verbraucherzentralen, Solarenergie-Förderverein Deutschland oder CARMEN angeboten. Ein kleiner Überblick zu den Veranstaltungen der nächsten Woche:

Dienstag, 22. April 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Online-Vortrag: „Heizungstausch – Alternativen zu Öl und Gas“
Die Entscheidung für eine neue Heizungsanlage ist eine große Investition mit Langzeitwirkung in Bezug auf Klima, Heiz- u. CO2-Kosten, Wohnkomfort und den Wert der eigenen Immobilie. Ein Energieexperte der Verbraucherzentrale bietet anbieterunabhängigen Rat und Orientierungshilfe.

Mittwoch, 23. April 2025, 12:00 – 13:00 Uhr
Online-Vortrag: „Halt die Wärme fest – Nachträgliche Wärmedämmung“
Energieberater Robert Spalj zeigt Ihnen, was Sie bei der nachträglichen Wärmedämmung beachten müssen, wie Sie vorgehen können und welche Möglichkeiten Sie haben. Auch die Förderung der energetischen Sanierung wird angesprochen.

Mittwoch, 23. April 2025, 19:00 - 20:00 Uhr
Online-Vortrag: „Lüftungsanlagen im Neubau und Bestand“
Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung sind ein bedeutender Bestandteil zur Energieeinsparung in Gebäuden. Energieberater Rainer Moll zeigt, was dabei beachtet werden sollte.

Näheres zu den Terminen und zur Anmeldung sowie weitere Veranstaltungen gibt’s auf der Homepage des Landratsamtes, weitere Infos auch telefonisch bei der Stabstelle Energie und Klimaschutz unter 08151 148-77442 oder -77352.

Quelle: Landkreis Starnberg

Zurück

Erleben Sie bei uns in absoluter Ruhe wohltuende Kosmetikbehandlungen auf Basis maritimer Wirkstoffe