Neuried eröffnet Maibaum-Saison
Servus liebe Nachbarn im Würmtal „wir vom Neurieder Maibau-Verein bringen jetzt den Baum ins Rollen“
Am 22.03.2025 ist es so weit, wir eröffnen die Maibaumsaison und holen unseren Baum mit einem Nachläufer vom Winterlager im Wald. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr der Parkplatz beim Pflanzen Ries in Neuried. Von dort aus geht es unter Begleitung der Neurieder Blasmusikanten zum Parkplatz vor dem EC Neuried. Hier errichten wir ein Lager zum Bearbeiten des Maibaums.
Die Musikanten spielen noch auf und die Arbeiten am Baum beginnen. Wir bereiten auch einen Wachcontainer mit Biergarten und Grillplatz für die Maibaumwachen vor, die den Baum bis zum 26.04.2025 täglich in 24-Stunden-Schichten bewachen.
Für alle Helfer stehen Getränke und eine zünftige Brotzeit bereit. Ab ca. 17 Uhr werden die Arbeiten beendet und es geht über in die 1. Maibaumwache 2025. Helfer, Besucher und Zuschauer sind herzlich willkommen.
Auch am 29.03.25, 05.04.25, 12.04.25 und 19.04.25 wird dort fleißig am Baum gearbeitet und anschließend sind jeweils öffentliche Maibaumwachen – schaut`s gerne vorbei!
Am 26.04.25 sollte der Maibaum fertig sein und in seiner typisch weiß-blauen Lackierung wird er in die Ortsmitte gebracht. Den Umzug begleiteten musikalisch wieder die Neurieder Blasmusikanten. Der Baum wird der Tradition entsprechend bis zum 1. Mai bewacht.
1. Mai
Am 1. Mai beginnt der Tag ab 10.00 Uhr mit einem Weißwurstfrühstück im Festzelt, um 12.00 Uhr wird der Baum aufgestellt. Ein reichhaltiger Mittagstisch ist vorbereitet und natürlich wird es auch Bier vom Faß geben. Es findet ein Stoahebewettbewerb statt und es werden bayrische Schnitzkünste versteigert.
Umrahmt wird der 1. Mai von verschiedensten Veranstaltungen im Festzelt in der Ortsmitte von Neuried:
- Dienstag 29.04.25 ab 18.00 Uhr Spanferkelessen und Schafkopfabend mit Kursen
- Mittwoch 30.05.25 ab 19.00 Uhr Tanz in den Mai mit der bekannten Band "Münchner Zwietracht"
- Freitag 02.05.25 15.00 Uhr – 18.00 Uhr Festzeltbetrieb
19.00 Uhr Schlagerparty mit Wildbach und ASP DJ´s - Samstag 03.05.25 13.00 Uhr – 16.00 Uhr Festzeltbetrieb
Ab 18.00 Uhr Kabarett mit den aus dem Bayrischem Fernsehen bekannten "Brettlspitzen" - Sonntag 04.05.25 9.00 Uhr – 14.00 Uhr Trachtenflohmarkt für Selbstverkäufer
Ab 17.00 Uhr Da Meier und Watschnbaam mit ihrem neuen Programm „Wanted“
Bei schlechtem Wetter ist das Festzelt beheizt, bei schönem Wetter ist zusätzlich Biergartenbetrieb. Für Verpflegung ist bei allen Veranstaltungen gesorgt und die Bar ist geöffnet.
Schaut`s recht zahlreich vorbei, habt´s viel Spaß an großen Hunger und an gscheid´n Durst. Mia gfrein uns auf Euch.
Euer Maibaum Neuried e.V.
Weitere Informationen findet Ihr unter www.maibaum-neuried.de
Quelle: Maibaum Neuried e.V.
Neuried eröffnet Maibaum-Saison
Servus liebe Nachbarn im Würmtal „wir vom Neurieder Maibau-Verein bringen jetzt den Baum ins Rollen“
Am 22.03.2025 ist es so weit, wir eröffnen die Maibaumsaison und holen unseren Baum mit einem Nachläufer vom Winterlager im Wald. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr der Parkplatz beim Pflanzen Ries in Neuried. Von dort aus geht es unter Begleitung der Neurieder Blasmusikanten zum Parkplatz vor dem EC Neuried. Hier errichten wir ein Lager zum Bearbeiten des Maibaums.
Die Musikanten spielen noch auf und die Arbeiten am Baum beginnen. Wir bereiten auch einen Wachcontainer mit Biergarten und Grillplatz für die Maibaumwachen vor, die den Baum bis zum 26.04.2025 täglich in 24-Stunden-Schichten bewachen.
Für alle Helfer stehen Getränke und eine zünftige Brotzeit bereit. Ab ca. 17 Uhr werden die Arbeiten beendet und es geht über in die 1. Maibaumwache 2025. Helfer, Besucher und Zuschauer sind herzlich willkommen.
Auch am 29.03.25, 05.04.25, 12.04.25 und 19.04.25 wird dort fleißig am Baum gearbeitet und anschließend sind jeweils öffentliche Maibaumwachen – schaut`s gerne vorbei!
Am 26.04.25 sollte der Maibaum fertig sein und in seiner typisch weiß-blauen Lackierung wird er in die Ortsmitte gebracht. Den Umzug begleiteten musikalisch wieder die Neurieder Blasmusikanten. Der Baum wird der Tradition entsprechend bis zum 1. Mai bewacht.
1. Mai
Am 1. Mai beginnt der Tag ab 10.00 Uhr mit einem Weißwurstfrühstück im Festzelt, um 12.00 Uhr wird der Baum aufgestellt. Ein reichhaltiger Mittagstisch ist vorbereitet und natürlich wird es auch Bier vom Faß geben. Es findet ein Stoahebewettbewerb statt und es werden bayrische Schnitzkünste versteigert.
Umrahmt wird der 1. Mai von verschiedensten Veranstaltungen im Festzelt in der Ortsmitte von Neuried:
- Dienstag 29.04.25 ab 18.00 Uhr Spanferkelessen und Schafkopfabend mit Kursen
- Mittwoch 30.05.25 ab 19.00 Uhr Tanz in den Mai mit der bekannten Band "Münchner Zwietracht"
- Freitag 02.05.25 15.00 Uhr – 18.00 Uhr Festzeltbetrieb
19.00 Uhr Schlagerparty mit Wildbach und ASP DJ´s - Samstag 03.05.25 13.00 Uhr – 16.00 Uhr Festzeltbetrieb
Ab 18.00 Uhr Kabarett mit den aus dem Bayrischem Fernsehen bekannten "Brettlspitzen" - Sonntag 04.05.25 9.00 Uhr – 14.00 Uhr Trachtenflohmarkt für Selbstverkäufer
Ab 17.00 Uhr Da Meier und Watschnbaam mit ihrem neuen Programm „Wanted“
Bei schlechtem Wetter ist das Festzelt beheizt, bei schönem Wetter ist zusätzlich Biergartenbetrieb. Für Verpflegung ist bei allen Veranstaltungen gesorgt und die Bar ist geöffnet.
Schaut`s recht zahlreich vorbei, habt´s viel Spaß an großen Hunger und an gscheid´n Durst. Mia gfrein uns auf Euch.
Euer Maibaum Neuried e.V.
Weitere Informationen findet Ihr unter www.maibaum-neuried.de
Quelle: Maibaum Neuried e.V.
Neuried eröffnet Maibaum-Saison
Servus liebe Nachbarn im Würmtal „wir vom Neurieder Maibau-Verein bringen jetzt den Baum ins Rollen“
Am 22.03.2025 ist es so weit, wir eröffnen die Maibaumsaison und holen unseren Baum mit einem Nachläufer vom Winterlager im Wald. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr der Parkplatz beim Pflanzen Ries in Neuried. Von dort aus geht es unter Begleitung der Neurieder Blasmusikanten zum Parkplatz vor dem EC Neuried. Hier errichten wir ein Lager zum Bearbeiten des Maibaums.
Die Musikanten spielen noch auf und die Arbeiten am Baum beginnen. Wir bereiten auch einen Wachcontainer mit Biergarten und Grillplatz für die Maibaumwachen vor, die den Baum bis zum 26.04.2025 täglich in 24-Stunden-Schichten bewachen.
Für alle Helfer stehen Getränke und eine zünftige Brotzeit bereit. Ab ca. 17 Uhr werden die Arbeiten beendet und es geht über in die 1. Maibaumwache 2025. Helfer, Besucher und Zuschauer sind herzlich willkommen.
Auch am 29.03.25, 05.04.25, 12.04.25 und 19.04.25 wird dort fleißig am Baum gearbeitet und anschließend sind jeweils öffentliche Maibaumwachen – schaut`s gerne vorbei!
Am 26.04.25 sollte der Maibaum fertig sein und in seiner typisch weiß-blauen Lackierung wird er in die Ortsmitte gebracht. Den Umzug begleiteten musikalisch wieder die Neurieder Blasmusikanten. Der Baum wird der Tradition entsprechend bis zum 1. Mai bewacht.
1. Mai
Am 1. Mai beginnt der Tag ab 10.00 Uhr mit einem Weißwurstfrühstück im Festzelt, um 12.00 Uhr wird der Baum aufgestellt. Ein reichhaltiger Mittagstisch ist vorbereitet und natürlich wird es auch Bier vom Faß geben. Es findet ein Stoahebewettbewerb statt und es werden bayrische Schnitzkünste versteigert.
Umrahmt wird der 1. Mai von verschiedensten Veranstaltungen im Festzelt in der Ortsmitte von Neuried:
- Dienstag 29.04.25 ab 18.00 Uhr Spanferkelessen und Schafkopfabend mit Kursen
- Mittwoch 30.05.25 ab 19.00 Uhr Tanz in den Mai mit der bekannten Band "Münchner Zwietracht"
- Freitag 02.05.25 15.00 Uhr – 18.00 Uhr Festzeltbetrieb
19.00 Uhr Schlagerparty mit Wildbach und ASP DJ´s - Samstag 03.05.25 13.00 Uhr – 16.00 Uhr Festzeltbetrieb
Ab 18.00 Uhr Kabarett mit den aus dem Bayrischem Fernsehen bekannten "Brettlspitzen" - Sonntag 04.05.25 9.00 Uhr – 14.00 Uhr Trachtenflohmarkt für Selbstverkäufer
Ab 17.00 Uhr Da Meier und Watschnbaam mit ihrem neuen Programm „Wanted“
Bei schlechtem Wetter ist das Festzelt beheizt, bei schönem Wetter ist zusätzlich Biergartenbetrieb. Für Verpflegung ist bei allen Veranstaltungen gesorgt und die Bar ist geöffnet.
Schaut`s recht zahlreich vorbei, habt´s viel Spaß an großen Hunger und an gscheid´n Durst. Mia gfrein uns auf Euch.
Euer Maibaum Neuried e.V.
Weitere Informationen findet Ihr unter www.maibaum-neuried.de
Quelle: Maibaum Neuried e.V.