Hallinger Immoblilien  ...MEHR ALS NUR EIN MAKLER.
Orthomedical
Urologische Privatpraxis
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Helmut Reinnisch
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Trachtenverein
TEILEN
ZURÜCK
Verwaltung | | von Landkreis München

Neufassung Corona-Testverordnung

Am 30. Juni 2022 ist eine auch für den Landkreis München gültige Neufassung der Coronavirus-Testverordnung in Kraft getreten.

Am 30. Juni 2022 ist eine Neufassung der Coronavirus-Testverordnung (Verordnung zum Anspruch auf Testung in Bezug auf einen direkten Erregernachweis des Coronavirus SARS-CoV-2) in Kraft getreten. Damit wurden die anlasslosen Testungen asymptomatischer Personen (=Bürgertestungen) eingeschränkt. Besonders schützenswerte Personengruppen haben weiterhin Anspruch auf einen kostenlosen Schnelltest. Für bestimmte Personengruppen wird ein Bürgertest (Antigenschnelltest) mit einem Eigenanteil von 3,00 Euro eingeführt ("3-Euro-Bürgertest").

In welchen Fällen weiterhin ein Anspruch auf kostenlose Testung mittels PoC-Antigenschnelltest oder PCR-Test besteht, welche Möglichkeiten es für kostenpflichtige Testungen gibt sowie die aktuelle Übersicht der kommunalen und durch den öffentlichen Gesundheitsdienst beauftragten privaten Teststellen im Landkreis München finden Sie wie gewohnt unter www.landkreis-muenchen.de/coronatest.

Quelle: Landkreis München

Zurück

Garten- & Landschaftsbau Peter Mitschke
Kulturforum Planegg | Kupferhaus | Kultur in Planegg | Kupferhaus Planegg
Sitzmacher
Peter Köstler
Unser Würmtal TV
Urologische Privatpraxis
Andreas Mörtl
Zadar
Verwaltung | | von Landkreis München

Neufassung Corona-Testverordnung

Am 30. Juni 2022 ist eine auch für den Landkreis München gültige Neufassung der Coronavirus-Testverordnung in Kraft getreten.

Daniela Gaberdan

Am 30. Juni 2022 ist eine Neufassung der Coronavirus-Testverordnung (Verordnung zum Anspruch auf Testung in Bezug auf einen direkten Erregernachweis des Coronavirus SARS-CoV-2) in Kraft getreten. Damit wurden die anlasslosen Testungen asymptomatischer Personen (=Bürgertestungen) eingeschränkt. Besonders schützenswerte Personengruppen haben weiterhin Anspruch auf einen kostenlosen Schnelltest. Für bestimmte Personengruppen wird ein Bürgertest (Antigenschnelltest) mit einem Eigenanteil von 3,00 Euro eingeführt ("3-Euro-Bürgertest").

In welchen Fällen weiterhin ein Anspruch auf kostenlose Testung mittels PoC-Antigenschnelltest oder PCR-Test besteht, welche Möglichkeiten es für kostenpflichtige Testungen gibt sowie die aktuelle Übersicht der kommunalen und durch den öffentlichen Gesundheitsdienst beauftragten privaten Teststellen im Landkreis München finden Sie wie gewohnt unter www.landkreis-muenchen.de/coronatest.

Quelle: Landkreis München

Zurück

Hallinger Immoblilien  ...MEHR ALS NUR EIN MAKLER.