Ratsuchende Menschen aller Altersstufen mit Fragen oder Problemen im persönlichen, finanziellen oder sozialen Bereich erhalten hier Information und Beratung.
Sitzmacher
Peter Köstler
Unser Würmtal TV
Jugendmusikschule
Zadar
Sandro Crocioni
TEILEN
ZURÜCK
Mitglieder | | von Unser Würmtal

Nachwahlen beim Bund Naturschutz Würmtal-Nord

Wegen eines Rücktritts in der laufenden Amtsperiode mussten bei der Mitgliederversammlung Teile des Vorstands neu gewählt werden

Bei der ordentlichen Mitgliederversammlung der Ortsgruppe Würmtal-Nord im Bund Naturschutz am 13.11.2022 berichtete die kommissarische Vorsitzende Malwina Andrassy über die Arbeit der Gruppe im vergangenen Jahr.

Schwerpunkte waren der Kampf gegen Kiesabbau in Wäldern und Grünzügen, der Schutz des Ortstrenngrüns zwischen den Würmtal-Gemeinden und der Verzicht auf weiteren Ausbau der Infrastruktur für den motorisierten Individualverkehr auf Kosten der Natur. Ortsbildprägende Bäume müssen geschützt und erhalten werden. Um zusätzliche Aktive aus den Reihen der Mitglieder soll geworben werden.

Die angeregte und besorgte Diskussion unter den zahlreichen Anwesenden drehte sich insbesondere um das manchmal aus Sicht des Naturschutzes nicht nachvollziehbare Handeln der Planegger Spitzenpolitiker. Ein Gesamtkonzept für eine nachhaltige Kies-, Baustoff- und Recyclingwirtschaft im nördlichen Würmtal wurde vorgeschlagen. Dieses könnte im Regionalmanagement München Südwest erarbeitet werden.

Wegen eines Rücktritts in der laufenden Amtsperiode mussten Teile des Vorstands neu gewählt werden. Malwina Andrassy wurde mit großer Mehrheit zur 1. Vorsitzenden und Astrid Pfeiffer ebenfalls mit großer Mehrheit zur 2. Vorsitzenden gewählt.

Philipp Pollems als Kassenwart, Angelika Lawo als Schriftführerin sowie Martin Feldner, Caroline Geisler, Dr. Barbara Gutmann und Peter von Schall-Riaucour als weitere Beisitzende bleiben im Amt.

Quelle: BUND Naturschutz, Ortsgruppe Würmtal Nord - Martin Feldner

Zurück

Naturheilpraxis Sabine Goldmann
Andrea Stölzl Fotografie - Ihre Vielfalt zu zeigen, ist mir eine Herzensangelegenheit
Urologische Privatpraxis
Peter Köstler
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Punjab
Sandro Crocioni
Schreinerei Reinnisch
Mitglieder | | von Unser Würmtal

Nachwahlen beim Bund Naturschutz Würmtal-Nord

Wegen eines Rücktritts in der laufenden Amtsperiode mussten bei der Mitgliederversammlung Teile des Vorstands neu gewählt werden

Sitzmacher

Bei der ordentlichen Mitgliederversammlung der Ortsgruppe Würmtal-Nord im Bund Naturschutz am 13.11.2022 berichtete die kommissarische Vorsitzende Malwina Andrassy über die Arbeit der Gruppe im vergangenen Jahr.

Schwerpunkte waren der Kampf gegen Kiesabbau in Wäldern und Grünzügen, der Schutz des Ortstrenngrüns zwischen den Würmtal-Gemeinden und der Verzicht auf weiteren Ausbau der Infrastruktur für den motorisierten Individualverkehr auf Kosten der Natur. Ortsbildprägende Bäume müssen geschützt und erhalten werden. Um zusätzliche Aktive aus den Reihen der Mitglieder soll geworben werden.

Die angeregte und besorgte Diskussion unter den zahlreichen Anwesenden drehte sich insbesondere um das manchmal aus Sicht des Naturschutzes nicht nachvollziehbare Handeln der Planegger Spitzenpolitiker. Ein Gesamtkonzept für eine nachhaltige Kies-, Baustoff- und Recyclingwirtschaft im nördlichen Würmtal wurde vorgeschlagen. Dieses könnte im Regionalmanagement München Südwest erarbeitet werden.

Wegen eines Rücktritts in der laufenden Amtsperiode mussten Teile des Vorstands neu gewählt werden. Malwina Andrassy wurde mit großer Mehrheit zur 1. Vorsitzenden und Astrid Pfeiffer ebenfalls mit großer Mehrheit zur 2. Vorsitzenden gewählt.

Philipp Pollems als Kassenwart, Angelika Lawo als Schriftführerin sowie Martin Feldner, Caroline Geisler, Dr. Barbara Gutmann und Peter von Schall-Riaucour als weitere Beisitzende bleiben im Amt.

Quelle: BUND Naturschutz, Ortsgruppe Würmtal Nord - Martin Feldner

Zurück

Ratsuchende Menschen aller Altersstufen mit Fragen oder Problemen im persönlichen, finanziellen oder sozialen Bereich erhalten hier Information und Beratung.