
Erste bundesweite Nacht der Bibliotheken
Die Gemeindebibliotheken in Gauting, Gräfelfing und Krailling sind mit spannenden und vielfältigen Programmen dabei
Am 4. April ist es soweit: Die erste bundesweite Nacht der Bibliotheken findet unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ statt! Mehr als 1.400 Bibliotheken in 16 Bundesländern und über 350 Städten und Gemeinden beteiligen sich an dieser besonderen Aktion – und die Gemeindebibliotheken in Gauting, Gräfelfing und Krailling sind mit einem abwechslungsreichen Programm dabei. Freuen Sie sich auf einen Abend voller Veranstaltungen und geselliger Momente in den Bibliotheken. Vielleicht wollen Sie wegen der Angebote zwischen den einzelnen Bibliotheken wechseln? Unten finden Sie einen Vorschlag für's Bibliotheken-Hopping!
Das Programm der Bibliothek Gauting
Gemeindebibliothek Gauting
Bahnhofstr. 7
82131 Gauting
Tel. 089/ 89337-132
post.bibliothek@gauting.de
17:00 Uhr – "Emil und die Detektive" ***AUSGEBUCHT***
mit der Greulmüllerschen HörspielManufaktur
20:00 Uhr – "Lieblingsbücher im Rampenlicht"
Der Literaturkreis der vhs Würmtal präsentiert Lesetipps & Lieblingsbücher. Eintritt frei
21:30 - 22:30 Uhr: Schmökern, Plaudern & Ausleihen von Lieblingsbüchern
Die Gautinger Bibliothek hat an diesem Tag bis 22:30 Uhr geöffnet.
Das Programm der Bibliothek Gräfelfing
Gemeindebibliothek Gräfelfing
Stefanusstr. 8
82166 Gräfelfing
Telefon 089 / 85821073
buecherei@graefelfing.de
Ein Abend mit Kunst, Theater, Gaming und Überraschungen in der Gemeindebücherei Gräfelfing
18:30 Uhr – "Aller Anfang ist ein leeres Blatt Papier"
Kunstausstellung von Julia Herrmann und Maria Sutor.
ab 19:30 - "Mario Kart Turnier"
Um Anmeldung wird gebeten.
20:00 Uhr – "Das 10-Minuten-Buch"
Workshop - die Künstlerinnen laden ein, selber kreativ werden.
20:00 und 21:00 Uhr: "SeitenSpiele"
Die "Kleinste Bühne der Welt" (Hedwig Rost und Jörg Baesecke) zeigt ein „Büchertheater im Minutentakt.“
Um Anmeldung wird gebeten.
Außerdem
- Der kleine, aber feine Bücherflohmarkt
- Unsere neuesten Bücher: exklusiv für Besucher des Abends zum Ausleihen ausgestellt
- Glücksrad: es warten kleine Überraschungen
- Sektbar
- Ausleihen und Schmökern
Die Gräfelfinger Gemeindebücherei hat an diesem Tag bis 22:00 Uhr geöffnet.
Das Programm der Bibliothek Krailling
Gemeindebibliothek Krailling
Margaretenstr. 53a
82152 Krailling
Telefon 089 / 55 06 05 18
bibliothek@krailling.de
16:30 Uhr – Bilderbuchkino: „Henris Bücherei in Gefahr“
Wir lesen vor! Henris Lieblingsbücherei wird bedroht und er muss sie retten. Erlebe mit Henri und seinen Freunden ein unvergessliches Abenteuer und entdecke die Magie der Bücher. Die Bilder werden über einen Beamer auf der Leinwand gezeigt.
17:00 Uhr – Basteln für Groß und Klein
17:00 Uhr – Auf den Spuren der Geschichte Kraillings
Entdecken Sie die Geschichte Kraillings auf einem spannenden Spaziergang mit Dr. Friederike Tschochner! Die Führung beginnt an der Margaretenkirche und führt Sie auf historischen Pfaden entlang der Margaretenstraße bis zur Bibliothek.
Treffpunkt: Margaretenkirche Krailling
18:00 Uhr – Eröffnung „Nacht der Bibliotheken“
Eröffnung der „Nacht der Bibliotheken“ mit Sektempfang. Alle Besucher haben die Chance auf verschiedene Preise an unserem Glücksrad.
18:30 Uhr - Blick hinter die Kulissen: Führung durch die Bibliothek
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und entdecken Sie die verborgenen Seiten unserer Bibliothek!
19:00 Uhr – Lesung in Auszügen von Sabine Bachmair: „Goethe: Reineke Fuchs“
Sabine Bachmair entführt Sie in die Welt von Goethes „Reineke Fuchs" und lässt die berühmte Fabel neu aufleben. Freuen Sie sich auf dieses Meisterwerk voller List und Intrigen.
20:00 Uhr – Pub Quiz
Zum krönenden Abschluss des Abends laden wir zu einem unterhaltsamen Pub Quiz ein. Knifflige Fragen, gute Laune und ein Hauch von Wettbewerb erwarten Sie – welches Team wird Quiz-Champion?
Die Kraillinger Bibliothek hat an diesem Tag von 10:00 bis 21:00 Uhr durchgehend zur Ausleihe geöffnet. Außerdem findet ein Medien-Flohmarkt statt. Seien Sie dabei und erleben Sie einen unvergesslichen Abend in der Bibliothek! Wir freuen uns auf Sie.
Anmeldung für die zwei Führungen sowie für das Pub Quiz in der Bibliothek.
Bibliotheken-Hopping
Wer die gesamte Bandbreite der teilnehmenden Bibliotheken nutzen will, kann's ja mal mit Bibliotheken-Hopping versuchen. Die Büchereiausweise gelten in allen teilnehmenden Bibliotheken!
17:00 Uhr – Auf den Spuren der Geschichte Kraillings
Der Ortsspaziergang beginnt an der Margaretenkirche und endet an den Ausgrabungen des Hofmarkschloss direkt bei der Bibliothek Krailling
18:00 Uhr Eröffnung der „Nacht der Bibliotheken“
in der Kraillinger Bibliothek mit Sektempfang
Außerdem haben alle Besucher eine Chance auf verschiedene Preise am Glücksrad.
weiter in Gemeindebücherei Gräfelfing
18:30 Uhr – "Aller Anfang ist ein leeres Blatt Papier"
Kunstausstellung von Julia Herrmann und Maria Sutor.
Dann entweder in Gräfelfing bleiben oder nach Gauting wechseln.
Gemeindebücherei Gräfelfing
ab 19:30 - "Mario Kart Turnier"
Um Anmeldung wird gebeten.
20:00 Uhr - "Das 10-Minuten-Buch"
Workshop - die Künstlerinnen laden ein, selber kreativ werden.
Bibliothek Gauting
20:00 Uhr – "Lieblingsbücher im Rampenlicht"
Der Literaturkreis der vhs Würmtal präsentiert Lesetipps & Lieblingsbücher.
21:30 - 22:30 Uhr: Schmökern, Plaudern
Die Bibliothek Gauting hat am längsten geöffnet. Das kann gemütlich werden.
Redaktion Unser Würmtal nach Informationen der teilnehmenden Bibliotheken

Erste bundesweite Nacht der Bibliotheken
Die Gemeindebibliotheken in Gauting, Gräfelfing und Krailling sind mit spannenden und vielfältigen Programmen dabei
Am 4. April ist es soweit: Die erste bundesweite Nacht der Bibliotheken findet unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ statt! Mehr als 1.400 Bibliotheken in 16 Bundesländern und über 350 Städten und Gemeinden beteiligen sich an dieser besonderen Aktion – und die Gemeindebibliotheken in Gauting, Gräfelfing und Krailling sind mit einem abwechslungsreichen Programm dabei. Freuen Sie sich auf einen Abend voller Veranstaltungen und geselliger Momente in den Bibliotheken. Vielleicht wollen Sie wegen der Angebote zwischen den einzelnen Bibliotheken wechseln? Unten finden Sie einen Vorschlag für's Bibliotheken-Hopping!
Das Programm der Bibliothek Gauting
Gemeindebibliothek Gauting
Bahnhofstr. 7
82131 Gauting
Tel. 089/ 89337-132
post.bibliothek@gauting.de
17:00 Uhr – "Emil und die Detektive" ***AUSGEBUCHT***
mit der Greulmüllerschen HörspielManufaktur
20:00 Uhr – "Lieblingsbücher im Rampenlicht"
Der Literaturkreis der vhs Würmtal präsentiert Lesetipps & Lieblingsbücher. Eintritt frei
21:30 - 22:30 Uhr: Schmökern, Plaudern & Ausleihen von Lieblingsbüchern
Die Gautinger Bibliothek hat an diesem Tag bis 22:30 Uhr geöffnet.
Das Programm der Bibliothek Gräfelfing
Gemeindebibliothek Gräfelfing
Stefanusstr. 8
82166 Gräfelfing
Telefon 089 / 85821073
buecherei@graefelfing.de
Ein Abend mit Kunst, Theater, Gaming und Überraschungen in der Gemeindebücherei Gräfelfing
18:30 Uhr – "Aller Anfang ist ein leeres Blatt Papier"
Kunstausstellung von Julia Herrmann und Maria Sutor.
ab 19:30 - "Mario Kart Turnier"
Um Anmeldung wird gebeten.
20:00 Uhr – "Das 10-Minuten-Buch"
Workshop - die Künstlerinnen laden ein, selber kreativ werden.
20:00 und 21:00 Uhr: "SeitenSpiele"
Die "Kleinste Bühne der Welt" (Hedwig Rost und Jörg Baesecke) zeigt ein „Büchertheater im Minutentakt.“
Um Anmeldung wird gebeten.
Außerdem
- Der kleine, aber feine Bücherflohmarkt
- Unsere neuesten Bücher: exklusiv für Besucher des Abends zum Ausleihen ausgestellt
- Glücksrad: es warten kleine Überraschungen
- Sektbar
- Ausleihen und Schmökern
Die Gräfelfinger Gemeindebücherei hat an diesem Tag bis 22:00 Uhr geöffnet.
Das Programm der Bibliothek Krailling
Gemeindebibliothek Krailling
Margaretenstr. 53a
82152 Krailling
Telefon 089 / 55 06 05 18
bibliothek@krailling.de
16:30 Uhr – Bilderbuchkino: „Henris Bücherei in Gefahr“
Wir lesen vor! Henris Lieblingsbücherei wird bedroht und er muss sie retten. Erlebe mit Henri und seinen Freunden ein unvergessliches Abenteuer und entdecke die Magie der Bücher. Die Bilder werden über einen Beamer auf der Leinwand gezeigt.
17:00 Uhr – Basteln für Groß und Klein
17:00 Uhr – Auf den Spuren der Geschichte Kraillings
Entdecken Sie die Geschichte Kraillings auf einem spannenden Spaziergang mit Dr. Friederike Tschochner! Die Führung beginnt an der Margaretenkirche und führt Sie auf historischen Pfaden entlang der Margaretenstraße bis zur Bibliothek.
Treffpunkt: Margaretenkirche Krailling
18:00 Uhr – Eröffnung „Nacht der Bibliotheken“
Eröffnung der „Nacht der Bibliotheken“ mit Sektempfang. Alle Besucher haben die Chance auf verschiedene Preise an unserem Glücksrad.
18:30 Uhr - Blick hinter die Kulissen: Führung durch die Bibliothek
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und entdecken Sie die verborgenen Seiten unserer Bibliothek!
19:00 Uhr – Lesung in Auszügen von Sabine Bachmair: „Goethe: Reineke Fuchs“
Sabine Bachmair entführt Sie in die Welt von Goethes „Reineke Fuchs" und lässt die berühmte Fabel neu aufleben. Freuen Sie sich auf dieses Meisterwerk voller List und Intrigen.
20:00 Uhr – Pub Quiz
Zum krönenden Abschluss des Abends laden wir zu einem unterhaltsamen Pub Quiz ein. Knifflige Fragen, gute Laune und ein Hauch von Wettbewerb erwarten Sie – welches Team wird Quiz-Champion?
Die Kraillinger Bibliothek hat an diesem Tag von 10:00 bis 21:00 Uhr durchgehend zur Ausleihe geöffnet. Außerdem findet ein Medien-Flohmarkt statt. Seien Sie dabei und erleben Sie einen unvergesslichen Abend in der Bibliothek! Wir freuen uns auf Sie.
Anmeldung für die zwei Führungen sowie für das Pub Quiz in der Bibliothek.
Bibliotheken-Hopping
Wer die gesamte Bandbreite der teilnehmenden Bibliotheken nutzen will, kann's ja mal mit Bibliotheken-Hopping versuchen. Die Büchereiausweise gelten in allen teilnehmenden Bibliotheken!
17:00 Uhr – Auf den Spuren der Geschichte Kraillings
Der Ortsspaziergang beginnt an der Margaretenkirche und endet an den Ausgrabungen des Hofmarkschloss direkt bei der Bibliothek Krailling
18:00 Uhr Eröffnung der „Nacht der Bibliotheken“
in der Kraillinger Bibliothek mit Sektempfang
Außerdem haben alle Besucher eine Chance auf verschiedene Preise am Glücksrad.
weiter in Gemeindebücherei Gräfelfing
18:30 Uhr – "Aller Anfang ist ein leeres Blatt Papier"
Kunstausstellung von Julia Herrmann und Maria Sutor.
Dann entweder in Gräfelfing bleiben oder nach Gauting wechseln.
Gemeindebücherei Gräfelfing
ab 19:30 - "Mario Kart Turnier"
Um Anmeldung wird gebeten.
20:00 Uhr - "Das 10-Minuten-Buch"
Workshop - die Künstlerinnen laden ein, selber kreativ werden.
Bibliothek Gauting
20:00 Uhr – "Lieblingsbücher im Rampenlicht"
Der Literaturkreis der vhs Würmtal präsentiert Lesetipps & Lieblingsbücher.
21:30 - 22:30 Uhr: Schmökern, Plaudern
Die Bibliothek Gauting hat am längsten geöffnet. Das kann gemütlich werden.
Redaktion Unser Würmtal nach Informationen der teilnehmenden Bibliotheken

Erste bundesweite Nacht der Bibliotheken
Die Gemeindebibliotheken in Gauting, Gräfelfing und Krailling sind mit spannenden und vielfältigen Programmen dabei
Am 4. April ist es soweit: Die erste bundesweite Nacht der Bibliotheken findet unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ statt! Mehr als 1.400 Bibliotheken in 16 Bundesländern und über 350 Städten und Gemeinden beteiligen sich an dieser besonderen Aktion – und die Gemeindebibliotheken in Gauting, Gräfelfing und Krailling sind mit einem abwechslungsreichen Programm dabei. Freuen Sie sich auf einen Abend voller Veranstaltungen und geselliger Momente in den Bibliotheken. Vielleicht wollen Sie wegen der Angebote zwischen den einzelnen Bibliotheken wechseln? Unten finden Sie einen Vorschlag für's Bibliotheken-Hopping!
Das Programm der Bibliothek Gauting
Gemeindebibliothek Gauting
Bahnhofstr. 7
82131 Gauting
Tel. 089/ 89337-132
post.bibliothek@gauting.de
17:00 Uhr – "Emil und die Detektive" ***AUSGEBUCHT***
mit der Greulmüllerschen HörspielManufaktur
20:00 Uhr – "Lieblingsbücher im Rampenlicht"
Der Literaturkreis der vhs Würmtal präsentiert Lesetipps & Lieblingsbücher. Eintritt frei
21:30 - 22:30 Uhr: Schmökern, Plaudern & Ausleihen von Lieblingsbüchern
Die Gautinger Bibliothek hat an diesem Tag bis 22:30 Uhr geöffnet.
Das Programm der Bibliothek Gräfelfing
Gemeindebibliothek Gräfelfing
Stefanusstr. 8
82166 Gräfelfing
Telefon 089 / 85821073
buecherei@graefelfing.de
Ein Abend mit Kunst, Theater, Gaming und Überraschungen in der Gemeindebücherei Gräfelfing
18:30 Uhr – "Aller Anfang ist ein leeres Blatt Papier"
Kunstausstellung von Julia Herrmann und Maria Sutor.
ab 19:30 - "Mario Kart Turnier"
Um Anmeldung wird gebeten.
20:00 Uhr – "Das 10-Minuten-Buch"
Workshop - die Künstlerinnen laden ein, selber kreativ werden.
20:00 und 21:00 Uhr: "SeitenSpiele"
Die "Kleinste Bühne der Welt" (Hedwig Rost und Jörg Baesecke) zeigt ein „Büchertheater im Minutentakt.“
Um Anmeldung wird gebeten.
Außerdem
- Der kleine, aber feine Bücherflohmarkt
- Unsere neuesten Bücher: exklusiv für Besucher des Abends zum Ausleihen ausgestellt
- Glücksrad: es warten kleine Überraschungen
- Sektbar
- Ausleihen und Schmökern
Die Gräfelfinger Gemeindebücherei hat an diesem Tag bis 22:00 Uhr geöffnet.
Das Programm der Bibliothek Krailling
Gemeindebibliothek Krailling
Margaretenstr. 53a
82152 Krailling
Telefon 089 / 55 06 05 18
bibliothek@krailling.de
16:30 Uhr – Bilderbuchkino: „Henris Bücherei in Gefahr“
Wir lesen vor! Henris Lieblingsbücherei wird bedroht und er muss sie retten. Erlebe mit Henri und seinen Freunden ein unvergessliches Abenteuer und entdecke die Magie der Bücher. Die Bilder werden über einen Beamer auf der Leinwand gezeigt.
17:00 Uhr – Basteln für Groß und Klein
17:00 Uhr – Auf den Spuren der Geschichte Kraillings
Entdecken Sie die Geschichte Kraillings auf einem spannenden Spaziergang mit Dr. Friederike Tschochner! Die Führung beginnt an der Margaretenkirche und führt Sie auf historischen Pfaden entlang der Margaretenstraße bis zur Bibliothek.
Treffpunkt: Margaretenkirche Krailling
18:00 Uhr – Eröffnung „Nacht der Bibliotheken“
Eröffnung der „Nacht der Bibliotheken“ mit Sektempfang. Alle Besucher haben die Chance auf verschiedene Preise an unserem Glücksrad.
18:30 Uhr - Blick hinter die Kulissen: Führung durch die Bibliothek
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und entdecken Sie die verborgenen Seiten unserer Bibliothek!
19:00 Uhr – Lesung in Auszügen von Sabine Bachmair: „Goethe: Reineke Fuchs“
Sabine Bachmair entführt Sie in die Welt von Goethes „Reineke Fuchs" und lässt die berühmte Fabel neu aufleben. Freuen Sie sich auf dieses Meisterwerk voller List und Intrigen.
20:00 Uhr – Pub Quiz
Zum krönenden Abschluss des Abends laden wir zu einem unterhaltsamen Pub Quiz ein. Knifflige Fragen, gute Laune und ein Hauch von Wettbewerb erwarten Sie – welches Team wird Quiz-Champion?
Die Kraillinger Bibliothek hat an diesem Tag von 10:00 bis 21:00 Uhr durchgehend zur Ausleihe geöffnet. Außerdem findet ein Medien-Flohmarkt statt. Seien Sie dabei und erleben Sie einen unvergesslichen Abend in der Bibliothek! Wir freuen uns auf Sie.
Anmeldung für die zwei Führungen sowie für das Pub Quiz in der Bibliothek.
Bibliotheken-Hopping
Wer die gesamte Bandbreite der teilnehmenden Bibliotheken nutzen will, kann's ja mal mit Bibliotheken-Hopping versuchen. Die Büchereiausweise gelten in allen teilnehmenden Bibliotheken!
17:00 Uhr – Auf den Spuren der Geschichte Kraillings
Der Ortsspaziergang beginnt an der Margaretenkirche und endet an den Ausgrabungen des Hofmarkschloss direkt bei der Bibliothek Krailling
18:00 Uhr Eröffnung der „Nacht der Bibliotheken“
in der Kraillinger Bibliothek mit Sektempfang
Außerdem haben alle Besucher eine Chance auf verschiedene Preise am Glücksrad.
weiter in Gemeindebücherei Gräfelfing
18:30 Uhr – "Aller Anfang ist ein leeres Blatt Papier"
Kunstausstellung von Julia Herrmann und Maria Sutor.
Dann entweder in Gräfelfing bleiben oder nach Gauting wechseln.
Gemeindebücherei Gräfelfing
ab 19:30 - "Mario Kart Turnier"
Um Anmeldung wird gebeten.
20:00 Uhr - "Das 10-Minuten-Buch"
Workshop - die Künstlerinnen laden ein, selber kreativ werden.
Bibliothek Gauting
20:00 Uhr – "Lieblingsbücher im Rampenlicht"
Der Literaturkreis der vhs Würmtal präsentiert Lesetipps & Lieblingsbücher.
21:30 - 22:30 Uhr: Schmökern, Plaudern
Die Bibliothek Gauting hat am längsten geöffnet. Das kann gemütlich werden.
Redaktion Unser Würmtal nach Informationen der teilnehmenden Bibliotheken