Entsorgung - ob Eisen, Metalle, Gewerbemüll oder Holz, bei uns sind Sie immer an der richtigen Adresse
Schreinerei Reinnisch
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Andreas Mörtl
Urologische Privatpraxis
Helmut Reinnisch
Kratzer & Partner
TEILEN
ZURÜCK
Würmtal | | von Polizeipräsidium München

Morgen „Blitzmarathon“ der Bayerischen Polizei

Im Rahmen des Verkehrssicherheitsprogramms 2030 „Bayern mobil-Sicher ans Ziel“ führt die Bayerische Polizei von Mittwoch 6:00 Uhr bis Donnerstag 6:00 Uhr einen landesweiten „24-Stunden-Blitzmarathon“ durch. Damit soll die Verkehrssicherheit erhöht werden, da überhöhte Geschwindigkeit immer noch eine der Hauptunfallursache bei Verkehrsunfällen darstellt.

Das Polizeipräsidium München beteiligt sich an dieser vom Bayerischen Innenministerium initiierten Maßnahme im Stadtgebiet München sowie dem Landkreis München mit mehreren Kontrollstellen.

Im Zeitraum von 24-Stunden werden, zusätzlich zu den regulären Streifenbeamten, etwa 100 Polizeibeamte im Bereich des Polizeipräsidiums München Geschwindigkeitsmessungen und -kontrollen durchführen. Die Polizei wird, neben dem konsequenten Verfolgen der festgestellten Verstöße, die kontrollierten Verkehrsteilnehmer auf die Gefahren und mitunter schweren Folgen von überhöhter Geschwindigkeit hinweisen um ein Umdenken anzustoßen.


Quelle: Polizeipräsidium München

Zurück

Dr. Sebastian Brechenmacher - Internist und hausärztliche Versorgung
Strass - Atelier für textile Raumausstattung
Helmut Reinnisch
Zadar
AAS Automatic Alarm Systeme
Peter Köstler
Andreas Mörtl
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Würmtal | | von Polizeipräsidium München

Morgen „Blitzmarathon“ der Bayerischen Polizei

Im Rahmen des Verkehrssicherheitsprogramms 2030 „Bayern mobil-Sicher ans Ziel“ führt die Bayerische Polizei von Mittwoch 6:00 Uhr bis Donnerstag 6:00 Uhr einen landesweiten „24-Stunden-Blitzmarathon“ durch. Damit soll die Verkehrssicherheit erhöht werden, da überhöhte Geschwindigkeit immer noch eine der Hauptunfallursache bei Verkehrsunfällen darstellt.

Schreinerei Reinnisch

Das Polizeipräsidium München beteiligt sich an dieser vom Bayerischen Innenministerium initiierten Maßnahme im Stadtgebiet München sowie dem Landkreis München mit mehreren Kontrollstellen.

Im Zeitraum von 24-Stunden werden, zusätzlich zu den regulären Streifenbeamten, etwa 100 Polizeibeamte im Bereich des Polizeipräsidiums München Geschwindigkeitsmessungen und -kontrollen durchführen. Die Polizei wird, neben dem konsequenten Verfolgen der festgestellten Verstöße, die kontrollierten Verkehrsteilnehmer auf die Gefahren und mitunter schweren Folgen von überhöhter Geschwindigkeit hinweisen um ein Umdenken anzustoßen.


Quelle: Polizeipräsidium München

Zurück

Entsorgung - ob Eisen, Metalle, Gewerbemüll oder Holz, bei uns sind Sie immer an der richtigen Adresse