Letztes Heimspiel der TV Volleyballerinnen
Der TV Planegg-Krailling verliert das letzte Heimspiel der Saison gegen eine stark auftretende Mannschaft aus Bad Soden.
Am Sonntag, den 24.04. ging es um 16 Uhr gegen den TG Bad Soden – das letzte Heimspiel für den TV Planegg-Krailling stand an. Die Mannschaft wollte dem heimischen Publikum einen gebührenden Abschluss bieten. Leider wurde jedoch nicht der gewünschte Sieg erreicht. Die Siegesserie ist nun leider durchbrochen, jedoch können wir auf ein gutes und umkämpftes Spiel zurückschauen und der Mannschaft des TG Bad Soden anerkennend unsere Glückwünsche aussprechen.
Letztes Mal vor heimischen Fans
Um Punkt 16 Uhr hieß es ein letztes Mal Auflaufen vor rund 100 heimischen Fans. Die Vorfreude auf ein heiß umkämpftes Spiel mit super Stimmung war riesig. Im ersten Satz zeigte der TG Bad Soden gleich, wie gut aufgelegt seine Spielerinnen an diesem Tag waren und zog einige Punkte davon. Beim Spielstand von 1:5 wurde somit die erste Auszeit von Cheftrainer Sepp Wolf auf Seiten des TVs genommen. Die Auszeit zeigte jedoch nicht sofort die gewünschte Wirkung. Der Satz war relativ schnell nach ungefähr 20 Minuten mit 14:25 verloren.
Mit klaren Ansprachen und taktischen Vorgaben ging die Mannschaft des TV Planegg-Krailling gestärkt auf das Feld, ließ sich vom großartigen Publikum, Musik und Anfeuerungen mittragen und konnte sich nach einem 6:11 Rückstand nochmals auf 14:16 herankämpfen. Danach zogen jedoch die Mädels des TG Bad Soden mit starken Aufschlägen und variablen, harten Angriffen vorbei und gewannen so auch den zweiten Satz mit 20:25.
Alles geben
Nun hieß es nicht aufgeben – die Würmtalerinnen mobilisierten nochmal alle Kräfte und ließen den Kampfgeist aufleben. Der dritte Satz verlief auf Augenhöhe von einem Spielstand von 10:10 zu 16:16. Auch in der Schlussphase ging es Schlag auf Schlag, in der jedoch auch am Ende die TG Bad Soden die Nase vorne hatte und mit 25:23 einen Sieg bei ihrem letzten Saisonspiel einfahren konnte.
Gratulation an das Team der TG Bad Soden und vor allem an die beiden MVPs des Spiels (wertvollste Spielerinnen). Das Geburtstagskind Franziska Koob konnte sich über die goldene Medaille freuen – Lucia Kaiser vom Team des TVs über ihre zweite Medaille an diesem Wochenende.
Natürlich hatte sich die Mannschaft des TV Planegg-Krailling einen Sieg für den letzten Heimspieltag gewünscht, jedoch wissen wir, dass die gegnerische Mannschaft an diesem Tag einfach stärker war und verdient gewonnen hat. Wir freuen uns über unsere drei Punkte von Samstag gegen den SSC Freisen und werden nun weiter trainieren, um dann unsere Saison hoffentlich mit einem Sieg gegen den VC Wiesbaden II erfolgreich abschließen zu können.
Danke an alle treuen Fans und Helfer – ohne Euch ist das alles nicht möglich. Danke für das laute Anfeuern und Mitfiebern. Wir freuen uns schon auf die kommende Saison mit Euch!
Am Samstag Auswärtssieg

Der TV Planegg-Krailling siegt auswärts souverän mit 3:0 gegen den SSC Freisen und sichert sich damit weitere drei Tabellenpunkte.
Trotz der langen fast 7-stündigen Anreise startete der TV Planegg-Krailling gut ins Spiel und konnte gleich zu Beginn einen kleinen Vorsprung erspielen (1:5). Im weiteren Spielverlauf konnte sich Planegg jedoch zunächst nicht weiter als zwei Punkte absetzen. Erst in der Schlussphase des ersten Satzes konnten sich die Mädels des TVPK weiter absetzen und gewannen den ersten Satz (19:25).
Die Würmtalerinnen erwischten auch in Satz zwei einen guten Start. Den zur ersten technischen Auszeit erspielten Vorsprung (2:8) konnte die Mannschaft im Verlauf des Satzes weiter ausbauen und gewann Satz 2 souverän (14:25).
Der dritte Satz startete zunächst ausgeglichener (5:5). Doch dann konnte der TV-Ladies durch starke Aufschläge von Kapitänin Caroline Kohlmeyer auf 5:14 davonziehen und gewann auch Satz Nummer 3 deutlich (14:25).
MVP auf Seiten der Gastgeber wurde Michelle Grandinetti (14) und auf Seiten des TV Planegg-Krailling Lucia Kaiser (1).
Saison Abschluss gelungen
Bereits beim letzten Heimspiel vor zwei Wochen hatten die Würmtaler Volleyballerinnen den Ligaerhalt perfekt gemacht. Sie landeten diese Saison auf dem 9. Platz gesichert im Mittelfeld. Daran wird auch das noch ausstehende Nachholspiel am 7.5. in Wiesbaden nichts ändern.
Das Saisonfinale rückt natürlich die kommende Spielzeit in den Blickwinkel. Mitte September greifen Volleyballerinnen vom TV Planegg-Krailling wieder an.
Quelle: TV Planegg-Krailling / Janina Kroll und Julia Ziegler
Letztes Heimspiel der TV Volleyballerinnen
Der TV Planegg-Krailling verliert das letzte Heimspiel der Saison gegen eine stark auftretende Mannschaft aus Bad Soden.
Am Sonntag, den 24.04. ging es um 16 Uhr gegen den TG Bad Soden – das letzte Heimspiel für den TV Planegg-Krailling stand an. Die Mannschaft wollte dem heimischen Publikum einen gebührenden Abschluss bieten. Leider wurde jedoch nicht der gewünschte Sieg erreicht. Die Siegesserie ist nun leider durchbrochen, jedoch können wir auf ein gutes und umkämpftes Spiel zurückschauen und der Mannschaft des TG Bad Soden anerkennend unsere Glückwünsche aussprechen.
Letztes Mal vor heimischen Fans
Um Punkt 16 Uhr hieß es ein letztes Mal Auflaufen vor rund 100 heimischen Fans. Die Vorfreude auf ein heiß umkämpftes Spiel mit super Stimmung war riesig. Im ersten Satz zeigte der TG Bad Soden gleich, wie gut aufgelegt seine Spielerinnen an diesem Tag waren und zog einige Punkte davon. Beim Spielstand von 1:5 wurde somit die erste Auszeit von Cheftrainer Sepp Wolf auf Seiten des TVs genommen. Die Auszeit zeigte jedoch nicht sofort die gewünschte Wirkung. Der Satz war relativ schnell nach ungefähr 20 Minuten mit 14:25 verloren.
Mit klaren Ansprachen und taktischen Vorgaben ging die Mannschaft des TV Planegg-Krailling gestärkt auf das Feld, ließ sich vom großartigen Publikum, Musik und Anfeuerungen mittragen und konnte sich nach einem 6:11 Rückstand nochmals auf 14:16 herankämpfen. Danach zogen jedoch die Mädels des TG Bad Soden mit starken Aufschlägen und variablen, harten Angriffen vorbei und gewannen so auch den zweiten Satz mit 20:25.
Alles geben
Nun hieß es nicht aufgeben – die Würmtalerinnen mobilisierten nochmal alle Kräfte und ließen den Kampfgeist aufleben. Der dritte Satz verlief auf Augenhöhe von einem Spielstand von 10:10 zu 16:16. Auch in der Schlussphase ging es Schlag auf Schlag, in der jedoch auch am Ende die TG Bad Soden die Nase vorne hatte und mit 25:23 einen Sieg bei ihrem letzten Saisonspiel einfahren konnte.
Gratulation an das Team der TG Bad Soden und vor allem an die beiden MVPs des Spiels (wertvollste Spielerinnen). Das Geburtstagskind Franziska Koob konnte sich über die goldene Medaille freuen – Lucia Kaiser vom Team des TVs über ihre zweite Medaille an diesem Wochenende.
Natürlich hatte sich die Mannschaft des TV Planegg-Krailling einen Sieg für den letzten Heimspieltag gewünscht, jedoch wissen wir, dass die gegnerische Mannschaft an diesem Tag einfach stärker war und verdient gewonnen hat. Wir freuen uns über unsere drei Punkte von Samstag gegen den SSC Freisen und werden nun weiter trainieren, um dann unsere Saison hoffentlich mit einem Sieg gegen den VC Wiesbaden II erfolgreich abschließen zu können.
Danke an alle treuen Fans und Helfer – ohne Euch ist das alles nicht möglich. Danke für das laute Anfeuern und Mitfiebern. Wir freuen uns schon auf die kommende Saison mit Euch!
Am Samstag Auswärtssieg

Der TV Planegg-Krailling siegt auswärts souverän mit 3:0 gegen den SSC Freisen und sichert sich damit weitere drei Tabellenpunkte.
Trotz der langen fast 7-stündigen Anreise startete der TV Planegg-Krailling gut ins Spiel und konnte gleich zu Beginn einen kleinen Vorsprung erspielen (1:5). Im weiteren Spielverlauf konnte sich Planegg jedoch zunächst nicht weiter als zwei Punkte absetzen. Erst in der Schlussphase des ersten Satzes konnten sich die Mädels des TVPK weiter absetzen und gewannen den ersten Satz (19:25).
Die Würmtalerinnen erwischten auch in Satz zwei einen guten Start. Den zur ersten technischen Auszeit erspielten Vorsprung (2:8) konnte die Mannschaft im Verlauf des Satzes weiter ausbauen und gewann Satz 2 souverän (14:25).
Der dritte Satz startete zunächst ausgeglichener (5:5). Doch dann konnte der TV-Ladies durch starke Aufschläge von Kapitänin Caroline Kohlmeyer auf 5:14 davonziehen und gewann auch Satz Nummer 3 deutlich (14:25).
MVP auf Seiten der Gastgeber wurde Michelle Grandinetti (14) und auf Seiten des TV Planegg-Krailling Lucia Kaiser (1).
Saison Abschluss gelungen
Bereits beim letzten Heimspiel vor zwei Wochen hatten die Würmtaler Volleyballerinnen den Ligaerhalt perfekt gemacht. Sie landeten diese Saison auf dem 9. Platz gesichert im Mittelfeld. Daran wird auch das noch ausstehende Nachholspiel am 7.5. in Wiesbaden nichts ändern.
Das Saisonfinale rückt natürlich die kommende Spielzeit in den Blickwinkel. Mitte September greifen Volleyballerinnen vom TV Planegg-Krailling wieder an.
Quelle: TV Planegg-Krailling / Janina Kroll und Julia Ziegler
Letztes Heimspiel der TV Volleyballerinnen
Der TV Planegg-Krailling verliert das letzte Heimspiel der Saison gegen eine stark auftretende Mannschaft aus Bad Soden.
Am Sonntag, den 24.04. ging es um 16 Uhr gegen den TG Bad Soden – das letzte Heimspiel für den TV Planegg-Krailling stand an. Die Mannschaft wollte dem heimischen Publikum einen gebührenden Abschluss bieten. Leider wurde jedoch nicht der gewünschte Sieg erreicht. Die Siegesserie ist nun leider durchbrochen, jedoch können wir auf ein gutes und umkämpftes Spiel zurückschauen und der Mannschaft des TG Bad Soden anerkennend unsere Glückwünsche aussprechen.
Letztes Mal vor heimischen Fans
Um Punkt 16 Uhr hieß es ein letztes Mal Auflaufen vor rund 100 heimischen Fans. Die Vorfreude auf ein heiß umkämpftes Spiel mit super Stimmung war riesig. Im ersten Satz zeigte der TG Bad Soden gleich, wie gut aufgelegt seine Spielerinnen an diesem Tag waren und zog einige Punkte davon. Beim Spielstand von 1:5 wurde somit die erste Auszeit von Cheftrainer Sepp Wolf auf Seiten des TVs genommen. Die Auszeit zeigte jedoch nicht sofort die gewünschte Wirkung. Der Satz war relativ schnell nach ungefähr 20 Minuten mit 14:25 verloren.
Mit klaren Ansprachen und taktischen Vorgaben ging die Mannschaft des TV Planegg-Krailling gestärkt auf das Feld, ließ sich vom großartigen Publikum, Musik und Anfeuerungen mittragen und konnte sich nach einem 6:11 Rückstand nochmals auf 14:16 herankämpfen. Danach zogen jedoch die Mädels des TG Bad Soden mit starken Aufschlägen und variablen, harten Angriffen vorbei und gewannen so auch den zweiten Satz mit 20:25.
Alles geben
Nun hieß es nicht aufgeben – die Würmtalerinnen mobilisierten nochmal alle Kräfte und ließen den Kampfgeist aufleben. Der dritte Satz verlief auf Augenhöhe von einem Spielstand von 10:10 zu 16:16. Auch in der Schlussphase ging es Schlag auf Schlag, in der jedoch auch am Ende die TG Bad Soden die Nase vorne hatte und mit 25:23 einen Sieg bei ihrem letzten Saisonspiel einfahren konnte.
Gratulation an das Team der TG Bad Soden und vor allem an die beiden MVPs des Spiels (wertvollste Spielerinnen). Das Geburtstagskind Franziska Koob konnte sich über die goldene Medaille freuen – Lucia Kaiser vom Team des TVs über ihre zweite Medaille an diesem Wochenende.
Natürlich hatte sich die Mannschaft des TV Planegg-Krailling einen Sieg für den letzten Heimspieltag gewünscht, jedoch wissen wir, dass die gegnerische Mannschaft an diesem Tag einfach stärker war und verdient gewonnen hat. Wir freuen uns über unsere drei Punkte von Samstag gegen den SSC Freisen und werden nun weiter trainieren, um dann unsere Saison hoffentlich mit einem Sieg gegen den VC Wiesbaden II erfolgreich abschließen zu können.
Danke an alle treuen Fans und Helfer – ohne Euch ist das alles nicht möglich. Danke für das laute Anfeuern und Mitfiebern. Wir freuen uns schon auf die kommende Saison mit Euch!