TEILEN  ANZEIGE ZURÜCK Das Anzeigenblatt für die Würmtalgemeinden
Andrea Stölzl
Aulehner
Literarische Gesellschaft
Ruthellen
Unser Würmtal TV
Robert Romanic
TEILEN
ZURÜCK
LK Starnberg | | von Landkreis Starnberg

Landkreis Starnberg unterstützt „Kino & Klima“

Landrat Stefan Frey unterstützt die Themenreihe „Kino & Klima“, die im Rahmen des Fünf Seen Filmfestivals mit Filmbeiträgen, Diskussionen und Vorträgen aufwartet. Beim Klimatag am 22. August im Gautinger Kino wird Klimaschutzmanagerin Josefine Anderer für Beratungsgespräche und mit Informationsmaterial für Fragen rund um das Thema Klimaschutz zur Verfügung stehen.

Am Mittwoch öffnete das diesjährige Fünf Seen Filmfestival seine Türen für das Publikum. Mit dabei ist heuer eine Serie "Kino & Klima". Landrat Stefan Frey sieht in den Filmen wertvolle Beiträge, um für das Thema zu sensibilisieren. Denn auf der Großleinwand wird die Schönheit und Einzigartigkeit unserer Erde besonders deutlich. Jedoch gefährdet der voranschreitende Klimawandel die Erde und verändert unser aller Lebensbedingungen.

„Deshalb ist es richtig, schnell und beherzt zu handeln“, mahnt Josefine Anderer, Klimaschutzmanagerin des Landkreises. „Gerade die Extremereignisse, die wir in diesem Sommer nicht nur in Deutschland, sondern auch in Südeuropa und weltweit erleben, erwecken den Eindruck, ohnmächtig zu sein.“ Aber es gibt Möglichkeiten gegenzusteuern. „Jeder kleine Handgriff, wenn er richtig gesetzt ist, bringt etwas voran“, ist sich Anderer sicher.

Beratung am Klimatag

Beim Fünf Seen Filmfestival vom 19. bis 30. August werden mit einer Serie Kino & Klima nicht nur besondere Filme rund um das Thema Klimaschutz gezeigt. Auch Klimaschutzmanagerin Josefine Anderer ist beim Klimatag am 22. August in Gauting mit Informations- und Beratungsmaterial dabei.

Der Landkreis unterstützt das Fünf Seen Filmfestival auch finanziell im Rahmen der Kulturförderung. "Kino & Klima" findet statt in Zusammenarbeit mit der Initiative unserklima.jetzt, eine unabhängige, private Initiative von Anne und Alex Eichberger zum Schutz unseres Klimas. Sieben ausgesuchte Spielfilme, vier Kurzfilme, Diskussionen und Vorträge sollen ein Angebot sein, das Transparenz schafft, den Wissensstand der Besucher bereichern kann und Unterstützung anbietet, das eigene Handeln klimafreundlich und nachhaltig zu gestalten.

Ein ausführliches Interview mit Anne und Alex Eichberger ist hier auf Unser Würmtal veröffentlicht

Quelle: Landratsamt Starnberg

Zurück

I.D. Riva Tours - Ihr Kroatien-Spezialist
Hallinger Immoblilien  ...MEHR ALS NUR EIN MAKLER.
Möbel nach Mass
Andrea Stölzl
H & H Real Estate GmbH
Reindl Bau
Unser Würmtal TV
Sitzmacher
LK Starnberg | | von Landkreis Starnberg

Landkreis Starnberg unterstützt „Kino & Klima“

Landrat Stefan Frey unterstützt die Themenreihe „Kino & Klima“, die im Rahmen des Fünf Seen Filmfestivals mit Filmbeiträgen, Diskussionen und Vorträgen aufwartet. Beim Klimatag am 22. August im Gautinger Kino wird Klimaschutzmanagerin Josefine Anderer für Beratungsgespräche und mit Informationsmaterial für Fragen rund um das Thema Klimaschutz zur Verfügung stehen.

Krebs

Am Mittwoch öffnete das diesjährige Fünf Seen Filmfestival seine Türen für das Publikum. Mit dabei ist heuer eine Serie "Kino & Klima". Landrat Stefan Frey sieht in den Filmen wertvolle Beiträge, um für das Thema zu sensibilisieren. Denn auf der Großleinwand wird die Schönheit und Einzigartigkeit unserer Erde besonders deutlich. Jedoch gefährdet der voranschreitende Klimawandel die Erde und verändert unser aller Lebensbedingungen.

„Deshalb ist es richtig, schnell und beherzt zu handeln“, mahnt Josefine Anderer, Klimaschutzmanagerin des Landkreises. „Gerade die Extremereignisse, die wir in diesem Sommer nicht nur in Deutschland, sondern auch in Südeuropa und weltweit erleben, erwecken den Eindruck, ohnmächtig zu sein.“ Aber es gibt Möglichkeiten gegenzusteuern. „Jeder kleine Handgriff, wenn er richtig gesetzt ist, bringt etwas voran“, ist sich Anderer sicher.

Beratung am Klimatag

Beim Fünf Seen Filmfestival vom 19. bis 30. August werden mit einer Serie Kino & Klima nicht nur besondere Filme rund um das Thema Klimaschutz gezeigt. Auch Klimaschutzmanagerin Josefine Anderer ist beim Klimatag am 22. August in Gauting mit Informations- und Beratungsmaterial dabei.

Der Landkreis unterstützt das Fünf Seen Filmfestival auch finanziell im Rahmen der Kulturförderung. "Kino & Klima" findet statt in Zusammenarbeit mit der Initiative unserklima.jetzt, eine unabhängige, private Initiative von Anne und Alex Eichberger zum Schutz unseres Klimas. Sieben ausgesuchte Spielfilme, vier Kurzfilme, Diskussionen und Vorträge sollen ein Angebot sein, das Transparenz schafft, den Wissensstand der Besucher bereichern kann und Unterstützung anbietet, das eigene Handeln klimafreundlich und nachhaltig zu gestalten.

Ein ausführliches Interview mit Anne und Alex Eichberger ist hier auf Unser Würmtal veröffentlicht

Quelle: Landratsamt Starnberg

Zurück

TEILEN  ANZEIGE ZURÜCK Das Anzeigenblatt für die Würmtalgemeinden