Ivonne Stötzer - Heilpraxis für Psyche Körper und Seele
Helmut Reinnisch
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Orthomedical
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Daniela Gaberdan
TSV Gräfelfing
TEILEN
ZURÜCK
Planegg | | von Unser Würmtal

Kupferhaus – Mit und ohne Abstand!

Nach 1,5 Jahren Wartezeit dürfen Theater seit Mittwoch wieder komplett öffnen. Ohne Abstand. Ohne Maske. Voraussetzung dafür: Alle Gäste sind geimpft, genesen oder PCR getestet. Für einen reibungslosen Übergang fiel gestern im Kulturforum Planegg die Entscheidung: „Wir werden bis Ende Oktober weiterhin den 3G Regeln treu bleiben und mit Abstand bestuhlen. Gäste können dann – auf ihrem persönlichen Platz sitzend – die Masken abnehmen“, so Kulturreferentin Anja Fanslau.

Mit Abstand bestuhlt wird bei der Klaviermatinée am kommenden Sonntag (10.10.) mit der renommierten Pianistin Anna Malikova; den beiden Kinderkonzerten mit Heinrich Klug & Münchner Philharmonikern (16.10.); dem Kabarett-Abend mit Wolfgang Krebs (21.10.) sowie bei der Auftaktveranstaltung der Kupferhaus Theaterreihe (23.10. / Das Spiel von Liebe und Zufall). Mit Ausnahme von Wolfgang Krebs, gibt es für alle Veranstaltungen noch Tickets!

Ab Ende Oktober wird dann im Kupferhaus nach und nach geöffnet. „Vor allem für die Künstlerinnen eine große Erleichterung, die endlich auch wieder an Umsätzen beteiligt werden können“, so Fanslau. Für das Konzert mit Dreiviertelblut (Do. 28.10.) gibt es daher ab dem 18. Oktober wieder Tickets. Und auch die – bis dato ausverkauften - Kabarett-Veranstaltung gehen dann wieder in den Verkauf!

Tagesaktuelle Infos und „Allgemeine Hinweise“ für den Veranstaltungsbesuch sind auf der Website des Kulturforums Planegg veröffentlicht. Alle Kupferhaus Abonnenten werden gesondert angeschrieben.

Einzelkarten für Veranstaltungen im Kupferhaus gibt es im Rathaus Planegg, an allen München Ticket Vorverkaufsstellen (z.B. BuchHandlung Phantásia Planegg, Wort.Schatz Gräfelfing) sowie online bei München Ticket.

Quelle: Kulturforums Planegg

Zurück

Kraillinger Brauerei – Ihr Zuhause an der Würm
rimaldi - Die Immobilienprofis - Matthias Wandl
Urologische Privatpraxis
Punjab
Sandro Crocioni
TSV Gräfelfing
Jugendmusikschule
Orthomedical
Planegg | | von Unser Würmtal

Kupferhaus – Mit und ohne Abstand!

Nach 1,5 Jahren Wartezeit dürfen Theater seit Mittwoch wieder komplett öffnen. Ohne Abstand. Ohne Maske. Voraussetzung dafür: Alle Gäste sind geimpft, genesen oder PCR getestet. Für einen reibungslosen Übergang fiel gestern im Kulturforum Planegg die Entscheidung: „Wir werden bis Ende Oktober weiterhin den 3G Regeln treu bleiben und mit Abstand bestuhlen. Gäste können dann – auf ihrem persönlichen Platz sitzend – die Masken abnehmen“, so Kulturreferentin Anja Fanslau.

Marinepool

Mit Abstand bestuhlt wird bei der Klaviermatinée am kommenden Sonntag (10.10.) mit der renommierten Pianistin Anna Malikova; den beiden Kinderkonzerten mit Heinrich Klug & Münchner Philharmonikern (16.10.); dem Kabarett-Abend mit Wolfgang Krebs (21.10.) sowie bei der Auftaktveranstaltung der Kupferhaus Theaterreihe (23.10. / Das Spiel von Liebe und Zufall). Mit Ausnahme von Wolfgang Krebs, gibt es für alle Veranstaltungen noch Tickets!

Ab Ende Oktober wird dann im Kupferhaus nach und nach geöffnet. „Vor allem für die Künstlerinnen eine große Erleichterung, die endlich auch wieder an Umsätzen beteiligt werden können“, so Fanslau. Für das Konzert mit Dreiviertelblut (Do. 28.10.) gibt es daher ab dem 18. Oktober wieder Tickets. Und auch die – bis dato ausverkauften - Kabarett-Veranstaltung gehen dann wieder in den Verkauf!

Tagesaktuelle Infos und „Allgemeine Hinweise“ für den Veranstaltungsbesuch sind auf der Website des Kulturforums Planegg veröffentlicht. Alle Kupferhaus Abonnenten werden gesondert angeschrieben.

Einzelkarten für Veranstaltungen im Kupferhaus gibt es im Rathaus Planegg, an allen München Ticket Vorverkaufsstellen (z.B. BuchHandlung Phantásia Planegg, Wort.Schatz Gräfelfing) sowie online bei München Ticket.

Quelle: Kulturforums Planegg

Zurück

Ivonne Stötzer - Heilpraxis für Psyche Körper und Seele