Gemeindebücherei Gräfelfing
Hennig Toranlagen
TSV Gräfelfing
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Unser Würmtal TV
Helmut Reinnisch
Daniela Gaberdan
TEILEN
ZURÜCK
Planegg | | von Unser Würmtal
Josef Brustmann & Band sind am 15. April zu Gast im Kupferhaus und per Stream hoffentlich auch in vielen Würmtaler Wohnzimmern.
Josef Brustmann & Band sind am 15. April zu Gast im Kupferhaus und per Stream hoffentlich auch in vielen Würmtaler Wohnzimmern. (Foto: Jens Heilmann)

kupferhaus@home am 15. April wieder „live online“

Nach dem großen Live-Stream-Erfolg mit Martin Schmitt, steht nun ein weiteres Highlight im Rahmen von kupferhaus@home auf dem Programm.

Am Donnerstag, dem 15. April, um 20.30 Uhr, streamt sich der mehrfach preisgekrönte Kabarettist Josef Brustmann mit seinem Programm „Brustmanns Lust“ zu allen Kultur-Fans live in die Wohnzimmer. Begleitet wird er von einer vierköpfigen Band. Musikalisch spannt sich ein weiter Bogen von der Ballade über Folk und Rock`n`Roll, Franz Schubert, Bayrischer Elegie bis hin zur Trash-Polka.

„Von der Musik komm ich ja her und vom Singen“, sagt Josef Brustmann. „Immer schon hab ich gesungen und gespielt. Das ist meine ganze Lust, das ist mein ganzes Leben.“

Die Songs, die der Solokabarettist Josef Brustmann geschrieben hat, sind aus dem prallen Leben gegriffen. Er schlürft den schönsten Sommer seines Lebens, es treibt ihn an die Isar, er schlendert durch München, landet in der Happy Hour bei Pfisterbrot, verliebt sich in ein Mädchen, die hat einen Goldfisch und der heißt Hemingway.

Streaming-Tickets in drei Preis-Kategorien

Insgesamt stehen drei verschiedene Preis-Kategorien zur Verfügung. Käufer können wählen zwischen einem Streaming-Pass für 9 € oder einem Unterstützer-Ticket, bei dem der Preis von 10 € aufwärts selbst gewählt werden kann. Abgerundet wird das Angebot durch ein On-Demand-Ticket für 15 € für alle, die am 15. April nicht bei der Live-Übertragung dabei sein können. Das On-Demand-Ticket kann ab zwei Tage nach dem Konzert bis zum 16. Mai eingelöst werden.

„Egal für welches Ticket Sie sich entscheiden, Sie erleben in jedem Fall ein ganz besonderes einstündiges Musik-Kabarett mit Josef Brustmann & Band und unter-stützen nicht nur aktiv die Kultur vor Ort, sondern vor allem die Künstler, die seit einem Jahr mit ständigen Terminabsagen zu kämpfen haben“, so Kulturreferentin Anja Fanslau.

Streaming-Tickets gibt es ausschließlich unter www.kulturforum-planegg.de


Quelle: Kulturforum Planegg

Zurück

Gemeinde Planegg
Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Trachtenverein
Marinepool
AAS Automatic Alarm Systeme
Punjab
Unser Würmtal TV
Hennig Toranlagen
Planegg | | von Unser Würmtal
Josef Brustmann & Band sind am 15. April zu Gast im Kupferhaus und per Stream hoffentlich auch in vielen Würmtaler Wohnzimmern.
Josef Brustmann & Band sind am 15. April zu Gast im Kupferhaus und per Stream hoffentlich auch in vielen Würmtaler Wohnzimmern. (Foto: Jens Heilmann)

kupferhaus@home am 15. April wieder „live online“

Nach dem großen Live-Stream-Erfolg mit Martin Schmitt, steht nun ein weiteres Highlight im Rahmen von kupferhaus@home auf dem Programm.

Sandro Crocioni

Am Donnerstag, dem 15. April, um 20.30 Uhr, streamt sich der mehrfach preisgekrönte Kabarettist Josef Brustmann mit seinem Programm „Brustmanns Lust“ zu allen Kultur-Fans live in die Wohnzimmer. Begleitet wird er von einer vierköpfigen Band. Musikalisch spannt sich ein weiter Bogen von der Ballade über Folk und Rock`n`Roll, Franz Schubert, Bayrischer Elegie bis hin zur Trash-Polka.

„Von der Musik komm ich ja her und vom Singen“, sagt Josef Brustmann. „Immer schon hab ich gesungen und gespielt. Das ist meine ganze Lust, das ist mein ganzes Leben.“

Die Songs, die der Solokabarettist Josef Brustmann geschrieben hat, sind aus dem prallen Leben gegriffen. Er schlürft den schönsten Sommer seines Lebens, es treibt ihn an die Isar, er schlendert durch München, landet in der Happy Hour bei Pfisterbrot, verliebt sich in ein Mädchen, die hat einen Goldfisch und der heißt Hemingway.

Streaming-Tickets in drei Preis-Kategorien

Insgesamt stehen drei verschiedene Preis-Kategorien zur Verfügung. Käufer können wählen zwischen einem Streaming-Pass für 9 € oder einem Unterstützer-Ticket, bei dem der Preis von 10 € aufwärts selbst gewählt werden kann. Abgerundet wird das Angebot durch ein On-Demand-Ticket für 15 € für alle, die am 15. April nicht bei der Live-Übertragung dabei sein können. Das On-Demand-Ticket kann ab zwei Tage nach dem Konzert bis zum 16. Mai eingelöst werden.

„Egal für welches Ticket Sie sich entscheiden, Sie erleben in jedem Fall ein ganz besonderes einstündiges Musik-Kabarett mit Josef Brustmann & Band und unter-stützen nicht nur aktiv die Kultur vor Ort, sondern vor allem die Künstler, die seit einem Jahr mit ständigen Terminabsagen zu kämpfen haben“, so Kulturreferentin Anja Fanslau.

Streaming-Tickets gibt es ausschließlich unter www.kulturforum-planegg.de


Quelle: Kulturforum Planegg

Zurück

Gemeindebücherei Gräfelfing