Restaurant JOE MARINO – DIE RIVIERA FOOD CONNECTION in Gräfelfing
TSV Gräfelfing
Unser Würmtal TV
AAS Automatic Alarm Systeme
Sandro Crocioni
Helmut Reinnisch
Kratzer & Partner
TEILEN
ZURÜCK
Freizeit | | von Unser Würmtal
Die Teilnehmer vor Schloss Planegg (Foto: Gemeinde Gräfelfing)
Die Teilnehmer vor Schloss Planegg (Foto: Gemeinde Gräfelfing)

Kulturhistorische Radtour entlang der Würm

Die Schlösser des Würmtals waren in diesem Jahr Gegenstand der kulturhistorischen Radtour im Rahmen der Aktion Stadtradeln

Die ADFC-Ortsverbände Gräfelfing und Gauting hatten eingeladen zu einer familienfreundlichen Tour, die sie in Zusammenarbeit mit den Gemeindeverwaltungen organsiert hatten.

Innenansicht von St. Georg in Steinkirchen (Foto: Gemeinde Gräfelfing)
Innenansicht von St. Georg in Steinkirchen (Foto: Gemeinde Gräfelfing)

Die Kunsthistorikerin Dr. Friederike Tschochner übernahm die fachliche Führung und informierte über die einzelnen Stationen. Diese waren das Gelände des ehemaligen Schlosses Seeholzen in Gräfelfing (am renaturierten Seitenarm der Würm), die Grablege St. Georg in Steinkirchen, das Schloss Planegg (mit Empfang durch den Schlossherren Philipp Freiherr von Hirsch), die Ausgrabungen des alten Schlosses Krailling sowie das Schloss Fußberg in Gauting.

Rund fünfzig Radlerinnen und Radler waren der Einladung gefolgt und erlebten einen sonnigen und informativen Tag, bei dem auch jede Menge Radlkilometer für das Stadtradeln-Ergebnis gesammelt werden konnten!

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden sowie den Organisatoren.

Quelle: Gemeinde Gräfelfing

Zurück

rimaldi - Die Immobilienprofis - Matthias Wandl
Orthomedical - Sanitätshaus und Meisterwerkstatt Orthopädietechnik
CKI
Sandro Crocioni
Jugendmusikschule
AAS Automatic Alarm Systeme
Helmut Reinnisch
Sitzmacher
Freizeit | | von Unser Würmtal
Die Teilnehmer vor Schloss Planegg (Foto: Gemeinde Gräfelfing)
Die Teilnehmer vor Schloss Planegg (Foto: Gemeinde Gräfelfing)

Kulturhistorische Radtour entlang der Würm

Die Schlösser des Würmtals waren in diesem Jahr Gegenstand der kulturhistorischen Radtour im Rahmen der Aktion Stadtradeln

AAS Automatic Alarm Systeme

Die ADFC-Ortsverbände Gräfelfing und Gauting hatten eingeladen zu einer familienfreundlichen Tour, die sie in Zusammenarbeit mit den Gemeindeverwaltungen organsiert hatten.

Innenansicht von St. Georg in Steinkirchen (Foto: Gemeinde Gräfelfing)
Innenansicht von St. Georg in Steinkirchen (Foto: Gemeinde Gräfelfing)

Die Kunsthistorikerin Dr. Friederike Tschochner übernahm die fachliche Führung und informierte über die einzelnen Stationen. Diese waren das Gelände des ehemaligen Schlosses Seeholzen in Gräfelfing (am renaturierten Seitenarm der Würm), die Grablege St. Georg in Steinkirchen, das Schloss Planegg (mit Empfang durch den Schlossherren Philipp Freiherr von Hirsch), die Ausgrabungen des alten Schlosses Krailling sowie das Schloss Fußberg in Gauting.

Rund fünfzig Radlerinnen und Radler waren der Einladung gefolgt und erlebten einen sonnigen und informativen Tag, bei dem auch jede Menge Radlkilometer für das Stadtradeln-Ergebnis gesammelt werden konnten!

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden sowie den Organisatoren.

Quelle: Gemeinde Gräfelfing

Zurück

Restaurant JOE MARINO – DIE RIVIERA FOOD CONNECTION in Gräfelfing