Kraillinger Wirtshauskabarett
Christian Bumeder alias Bumillo mit seinem Programm „Raus aus dem Haushaltsloch“
Der Kraillinger Kulturförderverein e.V. lädt zum nächsten Kraillinger Wirtshauskabarett im Alten Wirt ein. Zu Gast ist Christian Bumeder alias Bumillo mit seinem Programm "Raus aus dem Haushaltsloch".
"Das bisschen Haushalt ...", ja wer macht es denn nun? Ist diese Frage ein Tabu oder eine Chance? Ist Arbeiten das große Glück unserer Zeit? Oder ist Daheimbleiben das neue Erfolgsmodell? Wie kann man es verdammt nochmal schaffen, immer alle ToDos auf dem Schirm zu haben und Familie und Beruf unter einen Hut zu kriegen?
Bumillo — bürgerlich Christian Bumeder — ist mit allen Bühnenwassern gewaschen, ein echter Schelm in der Brandung, provozierend progressiv und entwaffnend ehrlich. Neue Wege sind für ihn Pflicht, flexibles Denken ebenso. Veränderung ist sein Thema No. 1, dabei bleibt er stets charmant beim Publikum und on Point, wenn’s um die Pointen geht. Nein, man kann ihn nicht für private Haushaltsführungen engagieren. Die Bühne muss reichen. Tut sie mit diesem prallgefüllten Programm auch.
Termin
Mittwoch, 02. April 2025, 20 Uhr
Eintritt 22 Euro, 18 Euro KIK Mitglieder
Organisiert wird die Veranstaltung vom Kraillinger Kulturförderverein e.V.
Kartenverkauf per Mail an: info@kultur-in-krailling.de
Quelle: Kraillinger Kulturförderverein e.V.
Kraillinger Wirtshauskabarett
Christian Bumeder alias Bumillo mit seinem Programm „Raus aus dem Haushaltsloch“
Der Kraillinger Kulturförderverein e.V. lädt zum nächsten Kraillinger Wirtshauskabarett im Alten Wirt ein. Zu Gast ist Christian Bumeder alias Bumillo mit seinem Programm "Raus aus dem Haushaltsloch".
"Das bisschen Haushalt ...", ja wer macht es denn nun? Ist diese Frage ein Tabu oder eine Chance? Ist Arbeiten das große Glück unserer Zeit? Oder ist Daheimbleiben das neue Erfolgsmodell? Wie kann man es verdammt nochmal schaffen, immer alle ToDos auf dem Schirm zu haben und Familie und Beruf unter einen Hut zu kriegen?
Bumillo — bürgerlich Christian Bumeder — ist mit allen Bühnenwassern gewaschen, ein echter Schelm in der Brandung, provozierend progressiv und entwaffnend ehrlich. Neue Wege sind für ihn Pflicht, flexibles Denken ebenso. Veränderung ist sein Thema No. 1, dabei bleibt er stets charmant beim Publikum und on Point, wenn’s um die Pointen geht. Nein, man kann ihn nicht für private Haushaltsführungen engagieren. Die Bühne muss reichen. Tut sie mit diesem prallgefüllten Programm auch.
Termin
Mittwoch, 02. April 2025, 20 Uhr
Eintritt 22 Euro, 18 Euro KIK Mitglieder
Organisiert wird die Veranstaltung vom Kraillinger Kulturförderverein e.V.
Kartenverkauf per Mail an: info@kultur-in-krailling.de
Quelle: Kraillinger Kulturförderverein e.V.
Kraillinger Wirtshauskabarett
Christian Bumeder alias Bumillo mit seinem Programm „Raus aus dem Haushaltsloch“
Der Kraillinger Kulturförderverein e.V. lädt zum nächsten Kraillinger Wirtshauskabarett im Alten Wirt ein. Zu Gast ist Christian Bumeder alias Bumillo mit seinem Programm "Raus aus dem Haushaltsloch".
"Das bisschen Haushalt ...", ja wer macht es denn nun? Ist diese Frage ein Tabu oder eine Chance? Ist Arbeiten das große Glück unserer Zeit? Oder ist Daheimbleiben das neue Erfolgsmodell? Wie kann man es verdammt nochmal schaffen, immer alle ToDos auf dem Schirm zu haben und Familie und Beruf unter einen Hut zu kriegen?
Bumillo — bürgerlich Christian Bumeder — ist mit allen Bühnenwassern gewaschen, ein echter Schelm in der Brandung, provozierend progressiv und entwaffnend ehrlich. Neue Wege sind für ihn Pflicht, flexibles Denken ebenso. Veränderung ist sein Thema No. 1, dabei bleibt er stets charmant beim Publikum und on Point, wenn’s um die Pointen geht. Nein, man kann ihn nicht für private Haushaltsführungen engagieren. Die Bühne muss reichen. Tut sie mit diesem prallgefüllten Programm auch.
Termin
Mittwoch, 02. April 2025, 20 Uhr
Eintritt 22 Euro, 18 Euro KIK Mitglieder
Organisiert wird die Veranstaltung vom Kraillinger Kulturförderverein e.V.
Kartenverkauf per Mail an: info@kultur-in-krailling.de
Quelle: Kraillinger Kulturförderverein e.V.