Kraillings größter Adventskalender
Die Feuerwehr Krailling und der Freiwillige Feuerwehr Krailling e.V. haben zusammen Kraillings größten Adventskalender "aufgehängt".
Hinter 24 Hallentorfenstern, im Feuerwehrgerätehaus Margaretenstraße, verbergen sich Zeichnungen von Kraillinger Grundschülern zu Feuerwehrthemen. Jeden Tag wird ein Fenster geöffnet und das Bild parallel dazu auf unseren facebook und Instagram Seiten vorgestellt. Beteiligt sind die Grundschüler der Klassen 1-4. Für nächstes Jahr ist eine Wiederholung geplant.
Die Feuerwehren wollen in diesen turbulenten Zeiten ein Zeichen der Ruhe, Hoffnung und Lebensfreude in Krailling setzen. Das erste Fenster wird natürlich am Mittwoch den 1. Dez. geöffnet und vorgestellt.
Die Feuerwehr Krailling ist eine Einrichtung der Gemeinde. Sie wird von einem Kommandanten und einem Stellvertreter geführt. Der e.V. ist wie der Name schon sagt ein Verein und dieser stellt die Mitglieder der Feuerwehr. Der Freiwillige Feuerwehr Krailling e.V. ist eine feste Institution im Kraillinger Ortsleben und arbeitet mit der Feuerwehr Krailling Hand in Hand. Die Aufgabe des Vereins ist die Unterstützung der Feuerwehr. Dafür sammelt er jährlich in dem, erst kürzlich verteilten Spendenaufruf, Gelder um die Feuerwehr zusätzlich zur Pflichtaufgabe der Gemeinde zu unterstützen und auszurüsten.

Quelle: Freiwillige Feuerwehr Krailling
Kraillings größter Adventskalender
Die Feuerwehr Krailling und der Freiwillige Feuerwehr Krailling e.V. haben zusammen Kraillings größten Adventskalender "aufgehängt".
Hinter 24 Hallentorfenstern, im Feuerwehrgerätehaus Margaretenstraße, verbergen sich Zeichnungen von Kraillinger Grundschülern zu Feuerwehrthemen. Jeden Tag wird ein Fenster geöffnet und das Bild parallel dazu auf unseren facebook und Instagram Seiten vorgestellt. Beteiligt sind die Grundschüler der Klassen 1-4. Für nächstes Jahr ist eine Wiederholung geplant.
Die Feuerwehren wollen in diesen turbulenten Zeiten ein Zeichen der Ruhe, Hoffnung und Lebensfreude in Krailling setzen. Das erste Fenster wird natürlich am Mittwoch den 1. Dez. geöffnet und vorgestellt.
Die Feuerwehr Krailling ist eine Einrichtung der Gemeinde. Sie wird von einem Kommandanten und einem Stellvertreter geführt. Der e.V. ist wie der Name schon sagt ein Verein und dieser stellt die Mitglieder der Feuerwehr. Der Freiwillige Feuerwehr Krailling e.V. ist eine feste Institution im Kraillinger Ortsleben und arbeitet mit der Feuerwehr Krailling Hand in Hand. Die Aufgabe des Vereins ist die Unterstützung der Feuerwehr. Dafür sammelt er jährlich in dem, erst kürzlich verteilten Spendenaufruf, Gelder um die Feuerwehr zusätzlich zur Pflichtaufgabe der Gemeinde zu unterstützen und auszurüsten.

Quelle: Freiwillige Feuerwehr Krailling
Kraillings größter Adventskalender
Die Feuerwehr Krailling und der Freiwillige Feuerwehr Krailling e.V. haben zusammen Kraillings größten Adventskalender "aufgehängt".
Hinter 24 Hallentorfenstern, im Feuerwehrgerätehaus Margaretenstraße, verbergen sich Zeichnungen von Kraillinger Grundschülern zu Feuerwehrthemen. Jeden Tag wird ein Fenster geöffnet und das Bild parallel dazu auf unseren facebook und Instagram Seiten vorgestellt. Beteiligt sind die Grundschüler der Klassen 1-4. Für nächstes Jahr ist eine Wiederholung geplant.
Die Feuerwehren wollen in diesen turbulenten Zeiten ein Zeichen der Ruhe, Hoffnung und Lebensfreude in Krailling setzen. Das erste Fenster wird natürlich am Mittwoch den 1. Dez. geöffnet und vorgestellt.
Die Feuerwehr Krailling ist eine Einrichtung der Gemeinde. Sie wird von einem Kommandanten und einem Stellvertreter geführt. Der e.V. ist wie der Name schon sagt ein Verein und dieser stellt die Mitglieder der Feuerwehr. Der Freiwillige Feuerwehr Krailling e.V. ist eine feste Institution im Kraillinger Ortsleben und arbeitet mit der Feuerwehr Krailling Hand in Hand. Die Aufgabe des Vereins ist die Unterstützung der Feuerwehr. Dafür sammelt er jährlich in dem, erst kürzlich verteilten Spendenaufruf, Gelder um die Feuerwehr zusätzlich zur Pflichtaufgabe der Gemeinde zu unterstützen und auszurüsten.

Quelle: Freiwillige Feuerwehr Krailling