Kulturforum Planegg | Kupferhaus | Kultur in Planegg | Kupferhaus Planegg
Schreinerei Reinnisch
TSV Gräfelfing
CKI
Sandro Crocioni
Daniela Gaberdan
Urologische Privatpraxis
TEILEN
ZURÜCK
Verwaltung | | von Gemeinde Krailling

Krailling erhält Verstärkung

Die Gemeindeverwaltung in Krailling erhält Verstärkung für EDV und Vorzimmer des Bürgermeisters

Alexander Tesser (46) lässt sein Elektroauto heute in der Garage und geht – völlig ungewohnt für ihn – zu Fuß zur Arbeit. Er ist etwas aufgeregt, als er das Rathaus in Krailling durch den Hintereingang betritt. Ganz anders als vor knapp anderthalb Jahren, als er sich als Neubürger hier anmeldete.

Alexander Tesser verstärkt die IT im Kraillinger Rathaus (Foto: Gemeinde Krailling / Solveig Butzert)
Alexander Tesser verstärkt die IT im Kraillinger Rathaus (Foto: Gemeinde Krailling / Solveig Butzert)

Der freundliche Mann mit den wachen Augen hat Elektrotechnik studiert und als Tontechniker in der Musikbranche gearbeitet bis er dann Stück für Stück immer weiter zur IT kam. Mehr als zwanzig Jahre Erfahrung bringt er mit und arbeitete in weltweit agierenden Konzernen meist unter hohem Zeitdruck mit unregelmäßigen Arbeitszeiten, manchmal bis tief in die Nacht hinein.

Der begeisterte Mountainbiker mit der Hands-on-Mentalität hat in Krailling nicht nur eine neue Heimat, sondern seit heute auch eine neue Aufgabe als IT-Administrator der Gemeinde gefunden.

Schon seit Wochen hat sich Ingrid Ruhdorfer, Assistentin des Ersten Bürgermeisters von Krailling, auf diesen Tag vorbereitet. Heute ist es endlich soweit! „Wie wird sie wohl sein, die neue Kollegin und Nachfolgerin? Wird sie dafür sorgen, dass alles weiter in geordneten Bahnen verläuft, wenn ich am Ende des Jahres in Rente gehe?“ denkt sie und geht in Gedanken noch einmal ihre To-Do-Liste durch. Ihre neue Kollegin, Monika Richter-Lenz (55), bringt viel Erfahrung im Büromanagement mit.

Monika Richter-Lenz arbeitet sich als Assistentin des Bürgermeisters ein  (Foto: Gemeinde Krailling / Solveig Butzert)
Monika Richter-Lenz arbeitet sich als Assistentin des Bürgermeisters ein (Foto: Gemeinde Krailling / Solveig Butzert)

Die gelernte Bürokauffrau arbeitete hinter den Kulissen eines Autohauses und einer Werbeagentur und mag es, zu organisieren und Abläufen Struktur zu geben. Sie hört konzentriert und aufmerksam zu, es ist ihr anzusehen, dass sie sich auf ihre neue Aufgabe freut. Die Mittfünfzigerin engagiert sich in ihrer Freizeit für eine Fußballmannschaft aus Geflüchteten und hat dafür sogar angefangen, einen afrikanischen Dialekt zu lernen. Bald zieht sie von Dachau nach Aubing, etwas näher an ihre neue Wirkungsstätte heran.

Quelle: Gemeinde Krailling

Zurück

Immobilien Partner Würmtal GmbH - Baufinanzierung, Kaufberatung, An- u. Verkauf, Immobilien Renovieren & Sanieren
Kraillinger Brauerei – Ihr Zuhause an der Würm
TSV Gräfelfing
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Punjab
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Jugendmusikschule
Daniela Gaberdan
Verwaltung | | von Gemeinde Krailling

Krailling erhält Verstärkung

Die Gemeindeverwaltung in Krailling erhält Verstärkung für EDV und Vorzimmer des Bürgermeisters

Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG

Alexander Tesser (46) lässt sein Elektroauto heute in der Garage und geht – völlig ungewohnt für ihn – zu Fuß zur Arbeit. Er ist etwas aufgeregt, als er das Rathaus in Krailling durch den Hintereingang betritt. Ganz anders als vor knapp anderthalb Jahren, als er sich als Neubürger hier anmeldete.

Alexander Tesser verstärkt die IT im Kraillinger Rathaus (Foto: Gemeinde Krailling / Solveig Butzert)
Alexander Tesser verstärkt die IT im Kraillinger Rathaus (Foto: Gemeinde Krailling / Solveig Butzert)

Der freundliche Mann mit den wachen Augen hat Elektrotechnik studiert und als Tontechniker in der Musikbranche gearbeitet bis er dann Stück für Stück immer weiter zur IT kam. Mehr als zwanzig Jahre Erfahrung bringt er mit und arbeitete in weltweit agierenden Konzernen meist unter hohem Zeitdruck mit unregelmäßigen Arbeitszeiten, manchmal bis tief in die Nacht hinein.

Der begeisterte Mountainbiker mit der Hands-on-Mentalität hat in Krailling nicht nur eine neue Heimat, sondern seit heute auch eine neue Aufgabe als IT-Administrator der Gemeinde gefunden.

Schon seit Wochen hat sich Ingrid Ruhdorfer, Assistentin des Ersten Bürgermeisters von Krailling, auf diesen Tag vorbereitet. Heute ist es endlich soweit! „Wie wird sie wohl sein, die neue Kollegin und Nachfolgerin? Wird sie dafür sorgen, dass alles weiter in geordneten Bahnen verläuft, wenn ich am Ende des Jahres in Rente gehe?“ denkt sie und geht in Gedanken noch einmal ihre To-Do-Liste durch. Ihre neue Kollegin, Monika Richter-Lenz (55), bringt viel Erfahrung im Büromanagement mit.

Monika Richter-Lenz arbeitet sich als Assistentin des Bürgermeisters ein  (Foto: Gemeinde Krailling / Solveig Butzert)
Monika Richter-Lenz arbeitet sich als Assistentin des Bürgermeisters ein (Foto: Gemeinde Krailling / Solveig Butzert)

Die gelernte Bürokauffrau arbeitete hinter den Kulissen eines Autohauses und einer Werbeagentur und mag es, zu organisieren und Abläufen Struktur zu geben. Sie hört konzentriert und aufmerksam zu, es ist ihr anzusehen, dass sie sich auf ihre neue Aufgabe freut. Die Mittfünfzigerin engagiert sich in ihrer Freizeit für eine Fußballmannschaft aus Geflüchteten und hat dafür sogar angefangen, einen afrikanischen Dialekt zu lernen. Bald zieht sie von Dachau nach Aubing, etwas näher an ihre neue Wirkungsstätte heran.

Quelle: Gemeinde Krailling

Zurück

Kulturforum Planegg | Kupferhaus | Kultur in Planegg | Kupferhaus Planegg