Immobilien Partner Würmtal GmbH - Baufinanzierung, Kaufberatung, An- u. Verkauf, Immobilien Renovieren & Sanieren
Ruthellen
Musikförderverein
Krebs
Robert Romanic
Hospizverein
H & H Real Estate GmbH
TEILEN
ZURÜCK
LK Starnberg | | von Landkreis Starnberg

Kostenfreier Notfallpass für unterwegs

Ergänzend zu der bereits seit mehreren Jahren verfügbaren Notfallmappe für Zuhause, hat das Landratsamt Starnberg jetzt auch einen Notfallpass für unterwegs entwickelt. Im Notfall finden Ersthelfern und Ärzten in diesem alle wichtigen Informationen über den Besitzer.

Petra Fontana von der Fachstelle für Senioren betont: „Jeder kann unerwartet in eine medizinische Notfallsituation geraten, etwa durch einen Unfall, einen Sturz oder durch eine plötzlich auftretende lebensbedrohliche Erkrankung. In einer solchen Situation ist es gut, einen ausgefüllten Notfallpass bei sich zu tragen. Rettungsdienst und Notärzte bekommen so im akuten Notfall auf einen Blick schnell alle lebenswichtigen Informationen.“

Dazu gehören zum Beispiel Angaben zur Blutgruppe, zu chronischen Erkrankungen und zu regelmäßig eingenommenen Medikamenten, aber auch Telefonnummern von Angehörigen und dem Hausarzt oder die Information zu einer hinterlegten Patientenverfügung.

Der Notfallpass ist kostenfrei im Landratsamt bei der Fachstelle für Senioren und dem Behindertenbeauftragten des Landkreises, sowie bei den Apotheken im Landkreis erhältlich. Die Daten sind vom Besitzer selbst einzutragen.

Bei Fragen helfen Petra Fontana unter Telefon 08151/148586 oder per E-Mail an senioren@lra-starnberg.de sowie der Behindertenbeauftrage Max Mayer unter Telefon 08151/148682 oder per E-Mail an aktionsplan@lra-starnberg.de.


Quelle: Landratsamt Starnberg

Zurück

Unsere engagierten Trainerinnen und Trainer sorgen für beste sportliche Performance und ein herzliches Miteinander
Greppmayr Podologen - wir haben uns dem Wohl der Füße verschrieben
Reindl Bau
Mirella Brandt
Krebs
Mitschke
Dorfgalerie
Reinisch
LK Starnberg | | von Landkreis Starnberg

Kostenfreier Notfallpass für unterwegs

Ergänzend zu der bereits seit mehreren Jahren verfügbaren Notfallmappe für Zuhause, hat das Landratsamt Starnberg jetzt auch einen Notfallpass für unterwegs entwickelt. Im Notfall finden Ersthelfern und Ärzten in diesem alle wichtigen Informationen über den Besitzer.

Terra e Muro

Petra Fontana von der Fachstelle für Senioren betont: „Jeder kann unerwartet in eine medizinische Notfallsituation geraten, etwa durch einen Unfall, einen Sturz oder durch eine plötzlich auftretende lebensbedrohliche Erkrankung. In einer solchen Situation ist es gut, einen ausgefüllten Notfallpass bei sich zu tragen. Rettungsdienst und Notärzte bekommen so im akuten Notfall auf einen Blick schnell alle lebenswichtigen Informationen.“

Dazu gehören zum Beispiel Angaben zur Blutgruppe, zu chronischen Erkrankungen und zu regelmäßig eingenommenen Medikamenten, aber auch Telefonnummern von Angehörigen und dem Hausarzt oder die Information zu einer hinterlegten Patientenverfügung.

Der Notfallpass ist kostenfrei im Landratsamt bei der Fachstelle für Senioren und dem Behindertenbeauftragten des Landkreises, sowie bei den Apotheken im Landkreis erhältlich. Die Daten sind vom Besitzer selbst einzutragen.

Bei Fragen helfen Petra Fontana unter Telefon 08151/148586 oder per E-Mail an senioren@lra-starnberg.de sowie der Behindertenbeauftrage Max Mayer unter Telefon 08151/148682 oder per E-Mail an aktionsplan@lra-starnberg.de.


Quelle: Landratsamt Starnberg

Zurück

Immobilien Partner Würmtal GmbH - Baufinanzierung, Kaufberatung, An- u. Verkauf, Immobilien Renovieren & Sanieren